Zwergi85
Seit drei Wochen bekommt mein Kleiner Brei (01.01.13 geboren). Es gestaltet sich immernoch sehr schwer: verzieht das Gesicht, dreht sich weg usw. Ich habe nach zwei Wochen von Karotte auf Pastinake umgestellt, weil ich dachte, vielleicht schmeckst ja einfach nicht. Das scheint es aber gar nicht zu sein. Vielmehr ist es so, wenn ich ein bisschen länger dabei bleibe und nicht aufgebe, macht er manchmal doch ein wenig mit. Öffnet den Mund Und macht Kaubewegungen. Dann ist der Brei meistens aber schon kalt geworden. Ich bekomme so langsam den Eindruck, dass es genau daran liegt. Er scheint kalten sehr viel lieber zu mögen. Kann ich ihm den Brei ruhig kalt geben, oder kann er davon Bauchschmerzen bekommen?
Veronika Klinkenberg
Liebe „Zwergi85“, manchmal erfordert die Einführung der Beikost sehr viel Geduld und Ausdauer von beiden Seiten, aber Sie schaffen das Normalerweise nehmen Babys einen Brei, der in etwa der Körpertemperatur entspricht, am liebsten. Die Kleinen haben aber so ihre Vorlieben. Wenn Ihr Spatz den Brei momentan zimmerwarm lieber isst, dürfen Sie ihn gerne so füttern. Alle unsere Gläschen sind verzehrsfertig und können sowohl warm als auch kalt (Zimmertemperatur) gefüttert werden. Probieren Sie aus, wie Ihr Junge am besten zurechtkommt. Weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, wir geben unserer kleinen Tochter ( 5 1/2 Monate) seit 2 Wochen Beikost. Sie ist den Brei super gut auch den selbstgemachten. Nun meinte meine Hebamme das wir nach dem wir die letzten 4 Tage mit Gemüse-Kartoffelbrei sehr gut gefahren sind, dass wir mit Gemüse-Fleischbrei langsam beginnen sollten. Nun enthalten die allermeisten Breirezept ...
Guten Tag ich hab auf vorran 1 kg Kartoffeln 500 g zucchini 150 g Pute Babybrei fertig gemacht normal mit dem Thermomix danpfgegart leider nach dem pürieren hab ich gemerkt der hat den Brei nicht gegart nun hab ich den im Thermomix unter Rühren auf 100 c gekocht 30 min kann ich den Brei verwenden oder lieber nicht? Dankeschön
Guten Tag könnten sie mir sagen in welchem Verhältnis ich Babybrei kochen muss Kartoffel/Nudel - Gemüse - Fleisch Für ein 6 Monate altes Baby auf Vorrat
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB. Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...
Hallo, ich habe ein 6 Monate altes Baby und wir führen nun seid 3 Wochen die Beikost ein und es läuft ganz super. Besonders gerne isst er Karotte undKürbis. Auch Kartoffeln und Apfel verträgt er gut. Ist es nun schlimm, wenn ich einen Brei zubereite der Kartoffel, Karotte, Kürbis und etwas Apfel enthält? Ich habe das schonmal gemacht und er ha ...
Hallo liebe Expertinnen :) ich habe das Problem dass wir ab und an unterwegs sind und da nicht immer die Möglichkeit haben unseren Babybrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) aufzuwärmen. Nun gibt es ja aber tolle Thermobehälter in die man den Brei heiß einfüllt und der da drinnen dann einige Stunden warm bleibt. Wäre das eine Möglichkeit den Brei warm ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Ich habe ihn fast ausschließlich mit Gläschen ernährt, da er den selbstgemachten Brei absolut nicht mochte. Ich hatte eigentlich diesbezüglich kein schlechtes Gewissen, da auch meine Kinderärztin auf Grund der guten Kontrolle Glässchen nichts gegen Gläschen hatte und in einer Großstadt es sch ...
Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...
Guten Tag Ich habe vor ca. 2h Brei der selbstgemacht war, aus dem Tiefkühler rausgenommen und in unserem Thermomix aufgetaut/erwärmt. Für den Thermomix haben wir ein Gefäss namens Mimimix gekauft, welches fürs Erwärmen von Babybrei/Milch gemacht wurde. Dabei füllt man den Krug des Thermomixs mit Wasser auf, setzt dieses Mimimix-Stück in den Kru ...