KyraMarc
Wenn ich Brei koche, darf ich den auch aus Vollkorn machen oder können die Kleinen das noch nicht richtig verdauen? Danke
Doris Plath
Liebe "Annielie", wie alt ist denn bitte Ihr Baby? Und mit Brei meinen Sie den abendlichen Milch-Getreide-Brei? Oder den Getreide-Obst-Brei zwischendurch? Bis bald wieder und lieber Gruß Doris Plath
KyraMarc
Mein Baby ist 5,5 Monate. Ich meine den Abendbrei. Danke
Doris Plath
Liebe "Annielie", es spricht nichts gegen die Verwendung von Vollkorngetreide, Vollkornmehl oder Vollkornflocken. Vollkornerzeugnisse werden im Gegenteil sogar für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung im Beikostalter empfohlen. Damit wird der Säugling langsam und allmählich an ballaststoffhaltige Kost gewöhnt - die mit zunehmendem Alter für eine geregelte Verdauung wichtig ist. Jedoch sollten nur Produkte verwendet werden, die in einem speziellen Verfahren so weit zerkleinert werden, dass sie dann erfahrungsgemäß für das Baby gut bekömmlich sind. Rohes Getreide und frisch gemahlenes Korn darf erst im Laufe des zweiten Lebensjahres in kleinen Mengen in die Ernährung eingeführt werden. Ich kann Ihnen in dem frühen Alter unbedingt babygerechte Breie und Flocken ans Herz legen. Zum Beispiel unsere HiPP Bio-Getreidebreie in den grünen Packungen( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/milch-und-getreidebreie/bio-getreide-breie.html ) Damit haben Sie zum einen die Gewähr, dass diese streng schadstoffgeprüft sind. Zum anderen sind diese Instantgetreideflocken mild im Geschmack und schon vorher durch Wärme/Dampf so aufgeschlossen, dass diese leichter verdaulich und bekömmlich sind als wenn Sie einfach so Getreide(flocken) nehmen. Noch ein Vorteil: Instant-Getreideflocken für Babys müssen nicht in Flüssigkeit/Milch gekocht werden, sondern lösen sich ganz leicht in warmer Milch/Flüssigkeit auf. Alles Gute und viele Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt und ißt gerne zum Abend den Abendbrei Vollkorn-Honig von Milupa.Jetzt ließt man aber überall das Honig im ersten Jahr so gefährlich ist, oder ist er in der Form ok?
Hallo liebe Experten, meine Tochter (17 Mon.) mag normales Brot weniger,ißt nur sehr sehr wenig bis kaum etwas davon,aber Toastbrot (gebe ihr nur Vollkorn-Toast) ißt sie besser,vermutlich weil es weicher ist? Ist es erstmal eine trotzdem gesunde Alternative zum normalen Brot? Gebe ihr auch nur Vollkorntoast,da gesünder und wertvoller als heller To ...
Hallo, ich hätte eine Frage zur Zubereitung eines vegetarischen Mittagsbreis. Unser kleiner ist 6 Monate alt und ein unkompliztierter Esser. Nun will ich langsam selbst kochen und habe einige Rezepte ausprobiert. in den vegetarischen Menüs soll zu 100 g Gemüse, 50 g Kartoffel noch ca 10 g Hirse o.ä. Muss die Hirse vorher mit Wasser angerührt we ...
Hallo, mein Sohn wird am 17.03 9 Monate alt. Jetzt wollte ich ihm ein Möhren- Nudelbrei machen und habe deswegen Bio Vollkorn Nudeln gekauft. Zuhause habe ich dann entdeckt dass die Nudeln aus Vollkorn Hartweizengrieß bestehen. Jetzt frage ich mich ob er dies auch zu essen bekommen darf oder soll ich lieber 100% Vollkornnudeln kaufen. LG Claud ...
Wertes Hipp-Team, mein Mann und ich versuchen so gut es geht auf Weizenmehl zu verzichten. Ist dies für unsere Tochter auch ratsam? Wir kaufen zum Beispiel Dinkelmehl direkt aus der Mühle und haben auch einen Dinkelbäcker im Ort. Nun wollte ich gerne wissen, ob es für unsere Tochter so in Ordnung ist oder ob man sie alle Getreidesorten versuchen la ...
Guten Morgen, wir versuchen uns einigermaßen gesund zu ernähren. Somit esse wir ausschließlich Vollkorn und Dinkelprodukte. Kann ich die Vollkornprodukte von Anfang an unserer Tochter geben? Sie ist fast 10 Monate alt und ich würde gerne abends mit Brotzeit beginnen. Danke