Liese_Lotte
Guten Morgen Frau Klinkenberg und Frau Plath, da Sie mir bereits zwei mal so super nett geholfen haben, erlaube ich mir, mich heute nochmal an Sie zu wenden :) Unsere Tochter (13 Monate) ist weiterhin eine begeisterte Esserin, was mir zwar nach wie vor manchmal Sorgen macht (weil ich selber Gewichtsprobleme habe und Angst habe, dass es ihr mal ähnlich gibt) aber so langsam kann ich da mehr auf sie vertrauen, dass sie sich lediglich "das nimmt, was sie braucht". Sie isst immer mehr vom Familientisch mit, Brei rückt weiter in den Hintergrund. Nun haben wir oft das Problem, dass sie nicht richtig kaut, sondern vieles einfach herunterschluckt. Da kommt das Gemüse dann teilweise unten raus, wie es oben reinkam. Was empfehlen Sie hier? Doch noch etwas mehr zerdrücken/pürieren oder kommt das mit der Zeit von ganz alleine? Brot & Co kaut sie super, rohes Obst auch. Sie hat insgesamt schon 9 Zähne, davon 4 Backenzähne. Derzeit isst sie z.B. 07:30: 1/2 Scheibe Roggenbrot mit Frischkäse, dazu etwas Obst oder Joghurt 11:30: 230 Gr Mittagessen (täglich Gemüse, wechselnde Beilagen (Reis, Kartoffeln, Nudeln) 3 x die Woche Fleisch, selten Fisch) 15:30: Obst (die Menge habe ich mir abgewöhnt zu wiegen) + ein paar Dinkelstangen oder ein Stück Brötchen o.ä., ab und zu Naturjoghurt 18:30: 1 große Scheibe Brot mit versch. Belag, meistens Frischkäse oder Gouda, selten Wurst, 2-3 Scheiben Gurke/Tomate, + 120 ml Milch (wir wechseln gerade von Pre auf Kuhmilch) - an manchen Tagen möchte sie morgens (gg. 6 Uhr) Milch (da bekommt sie dann auch so ca. 120-150 ml), an anderen möchte sie diese Milch nicht, da bekommt sie dann zum Frühstück eben etwas Joghurt statt Obst. Getränke: ca. 400-500 ml Wasser Ist das so in Ordnung? An manchen Tagen, wenn der Hunger besonders groß ist, bekommt sie zwischendurch nochmal ein Stück Obst (Apfel, Birne, Banane) oder 1/2 Brötchen o.ä. Ist das ok so, oder sollte man das lieber vermeiden, dass sie zwischen den Mahlzeiten noch etwas isst? (wenn man es vorher wüsste, könnte man ja die Mengen zu den Hauptmahlzeiten erhöhen, aber sowas ist ja schlecht vorhersehbar...) Sie wiegt jetzt ca. 9,4 kg bei 74 cm. (Bei der U6 vor einem Monat waren es 8,88 kg und 72 cm, die Kinderärztin hat dazu nichts gesagt) Ach und noch etwas: zählen Sie zuckerfreie Knabbereien (wie Dinkelstangen, Reiswaffeln) zu Süßigkeiten? Weil es ja da diese "Regel" gibt, eine Hand voll am Tag. Süßigkeiten bekommt sie so nämlich keine (sie vermisst ja auch noch nix) - nur frage ich mich, ob diese Snacks für Experten in die Kategorie gehören? Vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung! Sonnige Grüße Lieselotte
Doris Plath
Liebe Lieselotte, das ist ja schön, dass wir schon öfter helfen konnten! Der Speiseplan Ihrer Kleinen liest sich ganz wunderbar! Alles passt, Ihr Schatz ist bestens versorgt. Sie machen es auch genau richtig, wenn Sie auf tägliche Schwankungen eingehen. Auch wir Erwachsene haben doch nicht jeden Tag gleich viel Appetit. Das mit dem „ordentlich“ kauen kommt noch. Kinder sind von Beginn an die passierte Kost gewöhnt, da mussten sie nicht so viel oder gar nicht kauen. Drum geben Sie ruhig weiterhin unterschiedliche Lebensmittel verschiedener Konsistenz. Wenn mal unten was rauskommt und wie unverdaut aussieht, ist das nicht schlimm. Auch das ist bei uns Großen genauso. Das Kauen ist einfach ein Übungs- und Lernprozess. Diese zuckerfreien Knabbereien würde ich jetzt nicht als klassische Süßigkeiten ansehen. Wenn diese z.B. mit Obst kombiniert werden, kann das eine gesunde Zwischenmahlzeit sein. Natürlich kommt es auch hier wie immer auf die Menge an. Wenn dadurch wichtige andere Lebensmittel verdrängt werden, ist es ratsam in der Menge zurückzugehen. Aber so wie Sie es beschreiben, darf Ihre Kleine diese Leckereien bei einem ansonsten so ausgewogenen Speiseplan ohne Vorbehalte bekommen. Weiterhin so viel Begeisterung beim Essen wünscht Ihnen und er Kleinen, Doris Plath
Teona
Hallo Liese_Lotte, der Speiseplan meines Sohnes sieht genauso aus, wie von deiner kleinen. Wegen Gewicht musst du dir keine Sorgen machen, denn Toni ist 12,5 Monate und wiegt 11,9 kg bei 77 cm. Ab zweiten Lebensjahr mehmen Kinder wenig zu, kann sein, dass nicht mehr als 2 kg, denn sie werden Tag für Tag aktiver und bewegen sich viel mehr. Meine Mutter ist KÄ und erklärt mir alles besser als unsere KÄ. Alles Gute Teona
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...