Waldhexe
Hallo Expertentaem und Eltern, mein Sohn (15 Mon.) isst fleißig am Familientisch mit. Er ist ein guter Esser und weil ich ihm ein gesundes Essverhalten mitgeben will, habe ich folgende Fragen an euch. 1. Ist der Plan ausgewogen genug? 2. Ist phasenweise vermehrt Trockenobst bedenklich? 3.Soll ich die Essensmenge regulieren oder ist er immer noch in einem Alter, wo er das Selbstregulieren noch durch Erfahrung selbst auslotet? Jetziger Essensplan: 6 - 6:30 150 ml Kuh-Vollmilch 7 - 8 ca. 2Scheiben Brot mit (dünn)Frischkäse, Marmelade, Fruchtaufstrich oder Zwieback mit Milch und Obstgläschen gemischt(Brei) bis zum Mittag mal einige Sticksi, Bananenstück, einige Löffel vom Obstgläschen oder seit neustem und sehr beliebt Trockenobst 11:30 ist er in der Krippe oder am Wochenende warme Hauptmahlzeiten aus Reis,Nudeln,Kartoffeln mit Gemüse und etwas Fleisch oder Fisch 14 - 15 gibt es in der Krippe den Nachtisch vom Mittag (meist Obst oder auch Joghurt) Wenn er zu Hause ist gibt es Bananen, Obstgläschen, Trockenobst, Laugengebäck, Pfannkuchen 17:30 -18 ca.2 Brotscheiben meist mit Käsescheibe, Frischkäse mit getrockneten Tomaten oder auch mal Wurst Danach noch ca. 100ml Pre-Milch Er trinkt ca. 600ml abgekochtes Wasser oder probiert ab und an von meinem Spudel (natriumarm, wenig Kohlensäure) Die Pre bekommt er noch, weil er beim Abstillen mit einem Jahr die Kuhmilch noch nicht so gut vertragen hatte und nebenbei etwas für sein Saugbedürfnis auslebenkonnte, da er sonst nichts(Schnuller...) dazu nutzte. Doch verlangt er sich diese schon nicht mehr bei jedem Abendessen. Abends ist er am liebsten mehrere Scheiben Käse ohne Brot, wenn wir nicht Einhalt gebieten würden. Trochenobst ist noch neu und wird dementsprechend sehr gerne und relativ häufig gegessen. Ich mache mir viel gedanken um seine Ernährung, da ich in meiner Familie die einzige normalgewichtige bin und auch die Familie meines Mannes und er selbst Gewichtprobleme hat. Deshalb wäre ich um eine Rückmeldung sehr froh. Mein Sohn selbst ist nach dem ärztlichen Untersuchungsheft im oberen Normalbereich. Danke schon im Vorraus Waldhexe
Veronika Klinkenberg
Liebe „Waldhexe“, prima, dass Ihr Söhnchen schon fleißig am Familientisch mitisst. Ich finde es toll wie wichtig es Ihnen ist Ihren kleinen Schatz an ein gesundes Essverhalten heranzuführen, denn in den ersten Lebensjahren werden die Weichen gestellt. Die Voraussetzungen sind richtig: die Mahlzeiten werden zu festen regelmäßigen Zeiten gemeinsam eingenommen und Ihr Junge bekommt ein Angebot an vielfältigen und ausgewogenen Speisen. Haben Sie also keine Angst, so brauchen Sie sich keine Gedanken machen, dann besteht keine Gefahr, dass ein Kind zu viel oder das Falsche isst. Und dann funktioniert auch weiter das natürliche Regelsystem. Sorgen Sie zusätzlich dafür, dass sich Ihr Spatz viel bewegt. Der Speiseplan gefällt mir gut. Was Milch und Milchprodukte anbelangt, scheint mir der Bedarf gut zu passen. Etwa 300ml/g an Milch und Milchprodukten sollten es in diesem Alter ja sein, am besten auf mehrere Portionen verteilt. Morgens eine Portion Milch, nachmittags Joghurt und abends Käse zum Brot, so wird das Ziel gut erfüllt. Gibt es manchmal abends noch eine zusätzliche kleine Menge Säuglinsmilch ist das auch in Ordnung. In diesem Alter ist eine „Belag vom Brot Klau-Phase“ ganz typisch. Wurst oder Käse schmecken sehr intensiv und rutschen leicht, außerdem scheint der Kleine ein Käsefan zu sein. Nehmen Sie das gelassen, aber sorgen Sie auch dafür, dass die Sättigungsbeilage „Brot“ nicht zu kurz kommt. Käse ist fettreich und sollte nicht zu dominant sein. Dann gibt es halt nur eine begrenzte Menge oder alternativ immer mal einen Brotbelag, der sich nicht so leicht entfernen lässt. Etwa 5 Portionen Obst und Gemüse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Wenn eine Portion hin und wieder durch Trockenobst ausgetauscht wird, ist das in Ordnung. Achten Sie darauf, dass es möglichst ungeschwefelt ist und eine gute Qualität hat. Zuviel Trockenobst sollte es aber nicht geben, denn das enthält bezogen auf die Menge recht viel Zucker und frisches Obst sollte immer noch die Hauptmenge ausmachen. Ansonsten gibt es nichts zu meckern, es läuft doch sehr gut. Herzliche Grüße und eine schöne Woche Veronika Klinkenberg
Kmaus81
trockenobst würde ich nicht unbedingt geben! frisches ist doch am gesündesten! und bei trockenobst hätte ich Angst zwegs Schimmel oder so!!! und mir ist aufgefallen das er definitiv zuviel Milch plus Milchprodukte über den Tag verteilt bekommt !
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...