Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ist unser Ernährungsplan richtig?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ist unser Ernährungsplan richtig?

Beata_G

Beitrag melden

Mein Sohn ist knapp 8 Monate, wiegt 7,3kg und ist 66cm lang. Seine Ernährung sieht so aus: ca. 7Uhr noch Brust ca. 10Uhr wieder Brust gegen 12Uhr Gemüse Fleisch Brei (190g) + ca.50g Obstbrei ca 15Uhr Nachmittagsbrei+Obstbrei, so ca. 200g ca 17Uhr nach Bedarf Brust nach 19Uhr Abendbrei mit Keks oder Grieß ca 200g Tagsüber trinkt er so ca. 60ml Flüssigkeit(Wasser mit ein wenig Saft zum Geschmack, weil er nur Wasser nicht trinkt :( ). In der Nacht bekommt 2 mal oder 3 Mal Brust. Ist der Ernährungsplan richtig oder mache ich was falsch? Meine 2. Frage ist: ich würde gerne abstillen, dann muss ich zum Flasche umsteigen oder? Aber mein Kind trink keine Pulvermilch aus der Flasche, wie soll ich dann machen? Gibt es andere Möglichkeiten die Milch zu geben? Ich möchte nicht, das mein Kind zu wenig Milch zu sich nimmt :(. Wie lange soll ein Kind Pulvermilch trinken (bis welchem Alter)? Und was ist mit der Nacht, darf es auch in der Nacht trinken, ich hab gehört, wenn ein Kind schon ein Zahn hat, dann darf in der Nacht keine Milch mehr trinken. Für Ihre Hilfe bin ich sehr dankbar.


Beitrag melden

Liebe „Beata_G“, der Speiseplan Ihres Kleinen gefällt mir gut. Er ist ausgewogen, es ist alles drin was sein sollte. In dem Alter braucht Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt, damit er ausreichend mit Kalzium und Milch versorgt ist. Fallen die Stillmahlzeiten weg, sollte Ihr Kleiner bevorzugt morgens noch einen Schoppen Milch bekommen (200-250 ml). Wird nicht (mehr) gestillt, sind fertige Säuglingsnahrungen die richtige Alternative. Kuhmilch ist als Trinkmilch im ersten Jahr nicht geeignet. Möchten Sie nicht mehr zur Flasche gehen, bzw. mag Ihr Schatz das Fläschchen an sich nicht, habe ich folgenden Vorschlag für Sie: Säuglingsnahrungen oder Getränke müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Das ist neu und für manche Babys interessanter, oft hilft schon diese Anregung. Manchmal mögen Babys aber den Milchgeschmack der Säuglingsnahrung an sich nicht. Dann hilft es die Milch zu "verfeinern" z.B. mit HiPP Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen. Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Phase. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Wenn die Milch aber partout nicht geht, dann ist es besser einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Im Rahmen dieser Umstellung, würde ich die Gelegenheit nutzen und nachts auf die Milch verzichten. Das ist in der Tat besser für die ersten Zähnchen, da diese erfahrungsgemäß nach dem nächtliche Milchtrinken nicht mehr geputzt werden. Ihr Kleiner darf sich tagsüber bei allen Mahlzeiten immer gut satt essen, dann braucht er nachts nichts mehr und Sie wissen genau, dass es kein Hunger ist warum er sich meldet. Mittags dürfen Sie nun ruhig zu den größeren Menüs mit 220 g ab dem 8. Monat übergehen und danach noch Früchte als Nachtisch reichen. Vormittags sind etwas Früchte oder weiche Stücke Obst ideal. Ist Ihr Kind schon geübt im Kauen oder hat Zähnchen zum Knabbern, können Früchte plus ein paar Knabbereien (Reiswaffeln, Babyzwieback und Babykeks) den Vormittag versüßen. Herzliche Grüße sende ich! Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe die Antwort von der Expertin gelesen und habe dazu eine klitzekleine Frage noch. Meinten Sie mit verfeinern der Fläschchenmilch mit Gemüsen schon Säfte, Gemüsesäfte, oder? Und wie mach ich das am Besten? Einfach einen Schuss Karottensaft mit beimischen? Meine Kleine isst nämlich furchtbar schlecht und nimmt auch kein Fläschchen. Bin schon ziemlich verzweifelt. Vielen Dank für die Antwort schon mal und Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  danke für Ihre Antwort!  Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann?  Grüße! 

Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist.  Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr  ...

Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt.  Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst  vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...

Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten:   05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2  09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...

Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...

Hallo  ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt.  Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen:  7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten.  Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...