Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Ist das in Ordnung mit der Beikostgabe?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Ist das in Ordnung mit der Beikostgabe?

ChristinaBa

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine ist 5 1/2 Monate alt. Mit 5 Monaten habe ich mit beikost begonnen. 1 Woche frühkarotten. Die kleine hat jedoch immer nur 3-4 löffel gegessen.Bin jetzt Ende 2 Woche. Da habe ich ihr karotte mit Kartoffeln gegeben davon hat sie auch nur paar löffel jedes mal genommen.ist das normal? Wenn ich so lese, essen mache Kinder bis zu einem Glas :-S... Gestern habe ich dieses kleine Gläschen Kürbis ausprobiert, hat ihr Garnicht geschmeckt. Ich denke ich bleibe bei karotte. Mache mir nur Gedanken das sie so wenig davon ißt :-(


Beitrag melden

Liebe „ChristinaBa“, das klappt doch schon prima! Machen Sie sich keine Gedanken, die Mengen können sich schnell steigern. Für Ihre Kleine ist das alles noch neu – der Geschmack, die Konsistenz, das Löffeln an sich... Es ist richitg, manches Baby verschlingt förmlich ein ganzes Gläschen, es gibt aber auch Babys, wie Ihre Kleine, die sind zurückhaltender und gehen langsamer vor. da braucht jedes Kind seine ganz eigene Zeit. Das ist aber alles im Rahmen. Machen Sie weiter wie bisher und reichen Ihrer Kleinen nach ihrem Appetit den Brei. Achten Sie darauf, dass sie ausreichend Hunger entwickelt hat und die letzte Milchmahlzeit ausreichend zurück liegt. Möchte ihr Mädchen nicht weiteressen, können Sie auch ein kurzes Päuschen machen und dann erneut den Brei anbieten. Haben Sie Geduld, dann klappt das schon! Viel Freude beim Löffeln! Herzlicher Gruß Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Leider habe ich meinem Sohn 11Tage vor dem vollendeten 4. Monat 5 Tage lang je 1,5 bis 3 Löffel selbst gemachten Karottenbrei gefüttert. Bis dahin wurde vollgestellt. Muss ich aufgrund der fast zwei Wochen zu früher Beikostgabe irgendwas befürchten bezüglich Allergien, Darm...? Besten Dank

guten tag, wir haben einige unsicherheiten wegen der beikosteinfuehrung, insbesondere, da unsere kleine nachts seit der einfuehrung auch schlechter schlaeft. unser kind ist bald 7 monate alt. wir haben seit sie 4 monate alt ist, aufbauend auf saeuglingsmilch umgestellt, aptamil, welches sie sehr gut vertraegt. initial in kombination mit mutte ...

Sehr geehrte Frau Klinkenberg und sehr geehrte Frau Plath, mein Sohn ist heute genau 20 Wochen alt. er wurde mit 51 cm Körperlänge und 3300 g geboren. Aufgrund einer Neugeborenengelbsucht hatte er zu Beginn seines Lebens eine Trinkschwäche und an Gewicht verloren, was er jedoch in kurzer Zeit gut wieder aufgeholt hat. Ich habe ihn bis heute voll ...

Liebes Expertenteam, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen beikost. Angefangen habe ich mit frühkarotte v. Hipp (Kürbis auch probiert) . Nach 3-5 löffel wollte sie nicht mehr. Löffeln klappt eigentlich ganz gut. Das ging die ganze Woche so. Habe gelesen das die Menge bei den kleinen immer mehr wird :? Bei meiner kleinen blei ...

guten Tag mein Sohn ist jetzt 8Monate hat aber seit seiner Geburt eine Kuhmilchunverträglichkeit und darf keine Milchprodunkte essen . Mittag bekommt er Gläschen oder selbstgekochtes das ißt er sehr gut .Am Abend mache ich Getreideflocken und Obst als brei da er ja keine Milchbreie essen darf .Wie schaut es jetzt mit weiterer Abendnahrung aus wie z ...

Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und bekommt 3x täglich Brei (Mich-Getreidebei, Obst/Gemüse- Getreide Brei, Gemüse-Fleisch/Ei/Fisch-Brei) als Beikost. Sie isst mit Begeisterung und auch viel, dazu trinkt sie Wasser. Mit dem ersten Brei haben wir Anfang Jänner angefangen. Darüber hinaus wird sie abends, nachts und vormittags noch gestillt. ...