Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

HIPP Pre und Zweier

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: HIPP Pre und Zweier

Tatata

Beitrag melden

Hallo Frau Klingenberg, mein Sohn wird 9 Monate und ich möchte langsam abstillen. Eigentlich wollte ich mit der HIPP Pre anfangen (Packung schon aufgerissen), aber der KiA meinte, ich kann schon die Zweier geben, da mein Sohn auch recht schlank ist und die Kalorien gebrauchen kann. Allerdings will er die Flasche nicht. Abgesehen von dem Problem, dass er die Flasche nicht mag, hab ich mir gedacht, dass ich vielleicht doch erst mit Pre anfange, weil die Konsistenz der MuMi ähnlich ist, bis er die Flasche akzeptiert und dan nauf die Zweier umsteige, die ja viel dicker ist. Was meinen Sie? Und kann ich, je nach dem, welche Milch er dann mal akzeptiert, kann ich dann mit der anderen seinen Brei anrühren (weil die Zweier-Packung auch aufgerissen ist), damit ich nichts wegschmeißen muss? Die Packungen soll man ja 3 Wochen nach Anbruch entsorgen. Macht es nichts, zwei Sorten gleichzeitig zu geben, als Milchnahrung und als Breizusatz? Danke im Voraus und schönen Gruß Tatata


Beitrag melden

Liebe Tatata, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Grundsätzlich können Sie in diesem Alter sowohl Pre-Milch als auch die Folgemilch (mit der Ziffer 2) nehmen. Sicher bekommt Ihr kleiner Schatz schon mehrere Breimahlzeiten und in einem ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplan kann sowohl eine Anfangsnahrung als auch eine Folgemilch gefüttert werden. Wichtig ist, dass die Milch dem Kleinen schmeckt und er damit gesättigt wird. Die Folgemilch ist im Energiewert ein kleines Bisschen höher, auch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst - das stimmt. Aber wie gesagt, solange der Gesamtspeiseplan passt, können Sie ganz beruhigt Pre-Milch geben. Pre-Milch ist in ihrer Konsistenz der Muttermilch am nächsten, Sie liegen mit Ihren Gedanken goldrichtig. Dass Babys einige Zeit brauchen, um sich auf eine Säuglingsmilch umzustellen ist ganz normal. Das Trinken aus der Flasche erfordert eine andere Saugtechnik als an der Brust und muss erst erlernt werden. Bedenken Sie auch Ihr Junge ist über längere Zeit mit dem Trinken an der Brust vertraut. Das Stillen hat ihm ein Stück Sicherheit gegeben, außerdem ist Ihr Kleiner den Geschmack der Muttermilch gewöhnt. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass er vorerst den fremdartigen Geschmack einer anderen Milch ablehnt. Lassen Sie sich nicht entmutigen und bieten Sie weiterhin unverzagt immer wieder eine Säuglingsnahrung an. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder nach geduldigem Wiederholen neue Geschmackserlebnisse über kurz oder lang akzeptieren lernen. Da Ihr Kind denke ich gerne Gemüse bzw. Obst isst, könnten Sie die Milch mit einigen Löffelchen Karotte oder anderem Gemüse verfeinern oder auch etwas Obst hineingeben. Milch muss nicht unbedingt aus dem Fläschchen gegeben werden. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Sicher finden Sie in der Familie Unterstützung und man übernimmt für Sie den Versuch mit dem Fläschchen. Denn durch die Anwesenheit der Mutter, wir ein Kind immer zu dem tendieren, was es gewohnt ist. Beide Säuglingsnahrungen eignen sich als Basis für einen Brei. Sie brauchen also nichts wegwerfen. Und beide Nahrungen lassen sich miteinander kombinieren. Sie dürfen also z.B. ohne Bedenken eine Pre im Becher geben und den Brei mit Folgemilch zubereiten. Der kleine Schatz zählt ja nun schon zu den Größeren unter den Babys. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,    ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?    Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo,    ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate.  Danke!   

Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...

Guten Tag,  wir möchten versuchen, unserem Sohn die Milch umzustellen.  Er bekommt bis jetzt die Hipp comfort.    welche Milch ist ratsam? Gleiche Marke ?  evtl Hipp Bio combiotik oder die normalen Hipp Bio ?  die comfort weicht den Stuhlgang auf. Welche Milch ist in diesem Bereich zu empfehlen?  Und vor allem: welche Milch schmeckt ä ...

Hallo, ich habe mit meiner 6 Monate alten Tochter nun mit Beikost gestartet und habe zunächst ein Hipp Gläschen "Möhre und Kartoffel" verwendet.  Ich wusste nicht, dass man das Gläschen nicht stark erhitzen sollte und habe ein bisschen raus genommen und in einem Topf erhitzt. Ca. 3 Tage lang immer ein bisschen.. es ist auch kurz aufgekocht.. ...