Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Hipp Kindermilch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Hipp Kindermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wohne zwar in Österreich, hoffe aber trotzdem auf Hilfe.. :) Mein Kleiner wird am 31.07 nun ein Jahr und nun mache ich mir Gedanken um seine zukünftige Milchnahrung. Momentan sieht unser Plan ca. so aus: morgens: 245 ml Hipp Guten Morgen Flasche danach: Versuch eines gemeinsamen Frühstück ;) Mittags: Hipp Gläschen 8. oder 12. Monat bzw. Versuch Familienkost (er schluckt aber keine Stückchen, deshalb ein bisschen schwierig momentan noch..), danach Obst Nachmittags: Gob Abends: Milchbrei vor dem Schlafen: 240 ml Hipp Plus 2 Zwischendurch auch immer wieder Fingerfood, wobei alles immer am Boden landet.. Nun meine Fragen: wie geht es weiter? Normale Kuhmilch? Kindermilch, oder doch zuerst die 3er Milch?? Bin total verwirrt, hab nun schon so viele Meinungen gehört, wie keine Kuhmilch in den ersten 3 Lj., Kindermilch zu süß, etc.. Kann ich die Kindermilch auch verwenden wenn ich keine 3er gegeben habe bzw. einfach von der Plus auf Bio umsteigen? Vielen Dank schon mal!! LG


Beitrag melden

Hallo, der Ernährungsplan Ihres Sohnes ist prima! Viele Kinder brauchen Ihre Zeit, um sich von der gewohnten Babynahrung auf das Familienessen umzustellen. Ihr Kleiner ist gut dabei und Sie unterstützen ihn bestens. Folgemilch und Kindermilch haben gegenüber der Kuhmilch den Vorteil, dass sie auf den Bedarf eines Kindes abgestimmt sind. Der Eiweißgehalt ist kindgerecht reduziert. Sie enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren und mehr Eisen, wertvolle Vitamine und Mineralstoffe als Kuhmilch. Sowohl die Folgemilchen als auch die Kindermilch können im Kleinkindalter verwendet werden. Und man kann problemlos von der einen Milch auf die andere umstellen. Richten Sie sich bei der Wahl am besten nach den individuellen Gegebenheiten und den Geschmack Ihres Kindes. Eine Folgemilch eignet sich vor allem für Kinder, die morgens noch kein oder sehr kleine Mengen Brot essen und Milch die vorwiegende Nahrung darstellt. Eine Kindermilch wird zusammen mit Getreide (z.B. zum Brot oder ins Müesli) angeboten werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Experten Team Mein Sohn 14 Monate, mag weder die Hipp Kinder Milch ( Pulver oder fertig Milch aus der Plastik Flasche ) noch normale Frischmilch ! Er bekommt eigentlich die 2 ohne Stärke am Morgen ! ( zur Zeit die 2 mit Stärke ! Kann ich auch damit das Hipp Müsli ( ab 1 ) anrühren ? Dort steht als Empfehlung die Kindermilch ! Ist es, v ...

Hallo liebes Beraterteam, mir ist etwas unklar, wie ist das denn mit der Kindermilch ab 12 Monaten von Hipp oder auch von anderen Firmen zu verstehen ist. es werden hier immer nur 5 Messlöffel mit 150ml Wasser angegeben, was meiner Tochter aber zu wenig ist! ? Sie ist es gewohnt vor dem Schlafen mind. 230 ml Pre zu trinken, ( ist auch die e ...

Sehr geehrtes Team, wir benutzen seit heute für unseren 14 Monate alten Sohn die Bio Hipp Kindermilch ab 12.Monat.( Pulver) Wir bereiten diese genau nach Anweisung zu nur leider schäumt diese sehr stark. Woran liegt das? Kann man diese Kindermilch auch für andere Sorten Müsli verwenden(zb Bebivita etc).Wir möchten ja auch mal den Müsli abwe ...

Hallo, Mein Kleiner ist nun 13 Monate alt und mag keine Säuglingsmilch (verschiedene Produkte schon probiert) Er wird morgens und abends noch gestillt. Gestern hat er das erste mal Hipp Kindermilch aus der Flasche getrunken. Kann ich ihm dies als Alternative ab und an anbieten, wenn ich zb abends mal nicht zu Hause bin ? Wieso ist diese Mil ...

Hallo, ich habe meiner Tochter vorhin zum Frühstück einen halben Becher HIPP Kindermilch gegeben, sowie auch ihr Müsli damit zubereitet. Die Milch war heute den dritten Tag offen und roch wir immer, allerdings hatte sich recht viel am Flaschenrand abgesetzt, was ich komisch fand. Ich habe sie ihr trotzdem gegeben, weil die Milch roch wie immer. E ...

Hallo. Meine Tochter ist schon 15 Monate und bekommt in der Früh und am Abend noch Ihre Hipp Kindermilch. Wie lange kann ich die Kindermilch noch geben? Ab wann sollte ich auf Vollmilch umstellen? Braucht Sie überhaupt noch die Kindermilch? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen würden.

Liebe Damen, meine Tochter wird 14 Monate alt und bekommt von mir in der Früh und vor dem Schlafen gehen je eine Flasche Hipp BIO PRE. Sie trinkt aber nicht mehr als 240 ml Tagesmenge an PRE. Ansonsten isst sie bei uns am Familientisch mit oder bekommt eine Hipp Gläser oder Hipp Schale, die ich im Wasserbad erwärme. Nun hat uns eine Vertretu ...

Hallo, meine Tochter ist genau ein Jahr und ich möchte in der Früh ihr ein Müsli anbieten. Kann ich das Müsli in der Früh mit Kindermilch geben? Ich dachte mit einem Jahr wäre es gut, wenn ich auf solche Produkte umsteige und nicht mehr die Folgemilch verwende. Meinen Sie das dies in Ordnung ist? Kann ich die Kindermilch in dem Alter problemlos ers ...

Hallo, ich bin verunsichert was die Hipp Kindermilch betrifft. Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Er bekommt immer noch morgens und abends seine Flasche. Sollte ich diese jetzt mit dem 1. Lebensjahr auf die Kindermilch umstellen? Für was genau ist die Kindermilch eigentlich gedacht? Kann man vielleicht auch auf normale Kuhmilch umstellen? ...

Hallo, mein Sohn ist 21 Monate alt und ich gebe ihm die Hipp 12+ nun schon seitdem er 12 Monate alt ist. Ich habe nun mehrfach gelesen, wie krebserregend Palmöl ist und ich möchte ihm etwas ohne Palmöl als Ersatz geben, was den Eisenhaushalt ergänzt. Über die Nahrung ist das ja fast nicht möglich. Rotbäckchen Saft gebe ich ihm auch, 100ml am ...