Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Haben Sie Fingerfood Ideen für 7 Monate altes Baby?

Frage: Haben Sie Fingerfood Ideen für 7 Monate altes Baby?

erdbeermuffin

Beitrag melden

Hallo liebe Experten, ich habe bei meinem Sohn Anfang des 5. Monats mit Gemüsebrei angefangen. Er hat am Anfang immer ein paar Löffelchen gegessen. Mehr wollte er nie. Ich habe das ganze über 2 Monate lang versucht und immer das meiste wegschmeißen müssen. Egal ob Gläschen, selbst gekocht, Obst-Gläschen oder Grießbrei - nichts geht. Jetzt habe ich den Brei aufgegeben, den will er einfach nicht essen. Dafür will er aber alles essen, was wir essen. Mittlerweile isst er Kartoffeln, gekochte Möhren und Kohlrabi, Äpfel, Brot, Nudeln. Aber nur, wenn ich es ihm am Stück gebe. Er hat 4 Zähne und kaut fleißig, verschluckt sich kaum noch und schluckt alles runter. Da ich nächste Woche vormittags wieder arbeiten muss, habe ich die Vormittags-Mahlzeiten durch Fläschchen ersetzt-zusätzlich zu dem, was er so knabbert. Was kann ich ihm sonst noch anbieten? Was ist in dem Alter ok und was nicht? Vor allem frage ich mich, wie ich den Eisenbedarf am Besten stillen kann. Fleisch ist ja schwierig zu kauen. Und wie sieht es mit Obst aus? Sind jetzt in der Saison Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche und sonstiges Obst roh schon in Ordnung? Viele Grüße Corinna


Beitrag melden

Liebe Corinna, es gibt immer wieder mal Kinder, welche sich mit der passierten Kost gar nicht anfreunden können und diese einfach „überspringen“ und sich gleich an die stückige Kost machen. Probieren Sie deshalb ruhig mal unsere Produkte ab dem 6./8.und ab dem 10. Monat mit Stückchen und nicht mehr nur die passierten Gläschen nach dem 4. Monat. Das ist vom Alter her kein Problem. So wie Sie es beschreiben, kann das Ihrem Kleinen entgegen kommen. So könnte er auch das Fleisch über die Menüs bekommen. Sie dürfen auch gerne weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen (alles ungewürzt) aus der eigenen Küche reichen. Hier können Sie mühelos unsere Bio-Fleischzubereitungen untermischen. Das Gemüse, die Beilagen sind ja schon stückig genug. Einfach auch mal ein paar Häppchen auf einem extra Tellerchen zum Zugreifen anbieten. Geben Sie Ihrem Jungen auch einen eigenen Löffel in die Hand. Auch wenn er damit zunächst mehr spielt und etwas danebengeht. Er erforscht das Essen und das weckt seine Neugierde Für Brot ist es noch zu früh. Ihr Junge ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Bedenken Sie bitte, Brot ist recht salzhaltig und das würde die Nieren Ihres Kindes unnötig belasten. Etwa ab dem 10. Monat kann Brot den Speiseplan erweitern. Ein paar Würfelchen sind ok, aber noch keine kompletten Mahlzeiten. Kommt der Obst- bzw. Obst-Getreide-Brei nicht so gut an und mag Ihr Sohn gerne was zum Kauen und Mümmeln, dann könnten Sie auch schon Obst und etwas zum Knabbern anbieten. Zum Beispiel unsere Babykeks, Babyzwieback oder Reiswaffel. Auch so kann Obst & Getreide aussehen. Je nach Kauvermögen und Übung im Kauen, hier erst mal vorsichtig heranführen. Und immer dabei bleiben, damit Sie beobachten können wie Ihr Mädchen mit den Knabbereien umgeht. Den Keks oder Zwieback können Sie zunächst grob ins Fruchtmus bröseln und schon haben Sie eine schön griffige Frucht-Getreide-Mahlzeit. Das kommt bestimmt besser an als ein feiner Brei. Beim Obst würde ich mich vorsichtig vorantasten und die Stücke erst noch etwas dünsten. Z.B. Äpfel, Birne, Aprikosen… Durch die Hitzeeinwirkung werden mögliche allergene Eigenschaften positiv beeinflusst, außerdem wird die Verträglichkeit sämtlicher Produkte zusätzlich gefördert. Wird erhitztes Obst gut vertragen, eignet sich auch rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben oder in weichen, reifen Stücken anbieten können. Bei den Sorten in kleinen Mengen vorangehen. Rohe Erdbeeren und Himbeeren, sollten erst in zunehmendem Alter oder gegen Ende des ersten Jahres gefüttert werden. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klingenberg, die letzten 2 Wochen möchte mein 10,5 Monate altes Baby kaum noch Brei essen. Er möchte lieber etwas essen das er sich auch alleine in den Mund stecken kann. Somit bekommt er von mir Mittags anstatt Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei ein paar gekochte Stücke Kartoffel und Gemüse und hin und wieder auch mal Fleisch. Das essen d ...

Hallo Expertenteam, ich habe einen 8 Monate alten Sohn. Meine Frage: Was kann ich ihm zwischendurch als Fingerfood anbieten? Habe es vor ein paar Wochen mal mit einem Brötchen probiert, dabei hat er sich so verschluckt, dass ich mich nicht mehr getraut habe ihm etwas anderes zu geben. Er ist seine drei Mahlzeiten Brei und wird gestillt. Die ...

Hallo, Ich wollte fragen, welches Fingerfood ich meinem Sohn (30 Wochen) anbieten kann? Er isst gern Brei, macht dabei fleißig Kaubewegungen und streckt immer die Hand nach unserem Essen, z. B. Apfelscheiben, Brötchen etc. aus. Was dafür ich ihm schon zum Selberessen geben? Banane bekommt er so kleine zerquetschte Stücke zwischendurch, aber ...

Liebes Expertenteam, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende: Meine 7 Monate alte Tochter verweigert seit einer Woche sowohl Brei in jeglicher Konsistenz und Zusammensetzung (Obst, Gemüse, Getreide/Milch, ..., selbst gekocht oder Gläschen) und auch Fingerfood. Davor waren bereits ihre Mittagsmahlzeit sowie das Abendessen durch Beikost erse ...

Hallo, mein Sohn ist nun knapp 8 Monate und immer noch (wieder) voll gestillt. Ab 5,5 Monaten hat er für ca. 6-7 Wochen regelmässig mittags einen Gemüse-Kartoffel-Brei gegessen. Dann kam ein Infekt und damit Breistreik. Nach ca. 2 Wochen ging Brei wieder, aber nur für 1 Woche, jetzt wird der Mund wieder konsequent zugekniffen. Wir haben nun, da er ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, wir haben vor wenigen Tagen angefangen unserem Sohn (5 Monate) mittags Gemüsebrei zu geben und es klappt ganz gut. Gerne würde ich ihm aber auch mal einen Snack in die Hand geben, da er sehr an Essen interessiert zu sein scheint. Haben Sie Tipps, welches Fingerfood dafür geeignet wäre? Vielen Dank vorab. Freund ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...