schokine
Hallo Frau Klinkenberg, hatte Ihnen ja geschrieben das wir mit unserer Tochter (11 Monate alt) mit dem frühstücken begonnen hatten, seit 3 Tagen klappt es nicht. Sie hatte Montag, Dienstag fast eine halbe Scheibe Brot mal mit Frischkäse,Kräuterkäse gegessen und fast schon alle Stücke in den Mund "gestopft". Jetzt nimmt sie kaum das Brot in den Mund, dreht sich manchmal auch weg...ist es viell.doch zu früh dafür, sollte ich ein paar Tage aussetzten und ihr morgens nur die Vollmilch in ihrer normalen Flasche geben? Es ist klar das es alles dauert und es ein Lernprozess ist aber ich wundere mich schon das sie es jetzt fast schon ablehnt.... Danke für ihre Mühe! Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Veronika Klinkenberg
Liebe Schokine, nicht immer läuft alles nach Plan, vielleicht ist es Ihrem Töchterchen einfach doch etwas zu schnell gegangen. Vielleicht hat sie auch eine schlechte Erfahrung gemacht - hat es nicht geschmeckt, ist nicht entsprechend gerutscht etc. Oder die Kleine braucht doch noch ein wenig Zeit für die Umstellung und will noch an den alten Gewohnheiten festhalten. Das macht nichts, haben Sie Geduld. Alternativ könnte es wie Wide vorschlägt ein Müesli wie z.B. „HiPP Bio-Getreide-Brei Bircher-Müesli“ oder mit dem ersten Geburtstag unser neues Kindermüsli sein. Auch wäre das fertig im Gläschen zubereitete „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ aus Joghurt, Früchten und Getreideflocken eine gute Ergänzung zur Milch. Wenn Ihr Töchterchen mit ihrer Milch zufrieden ist, kann auch diese zumindest vorübergehend die ausschließliche Morgenmahlzeit darstellen. Frühstücken Sie möglichst immer in Ruhe zusammen, dass Ihr kleiner Schatz sehen kann was Sie essen. Und lassen Sie Ihr Kind, wann immer es möchte, von Brot, Müesli etc. probieren. Das entwickelt sich Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
wide0_2
Hi, mein Sohn mochte Brot auch nie zum Frühstück. Seit dem mach ich ihm ne Art Müsli. 2 EL Haferflocken darüber etwas Wasser 2-3 EL Naturjoghurt (kann man ab dem 1. Geb geben) Frisches Obst nach Wahl - mal Apfel, mal Birne, mal Trauben, auch mal ne Banane LG
Ähnliche Fragen
Hallo,mein Baby ist nun 5,5 Monate alt und seit mehr als zwei Wochen gibts den Mittagsbrei. Mittlerweile sind wir beim kompletten menü aus Gemüse, Kartoffel und Fleisch angekommen. Allerdings isst mein Kind nur etwa 1/4 der großen Gläschen (190g) bzw. 1/2 der Kleinen (125 g). Die ersten Löffel gehen gut, der Mund öffnet sich und mein Babyhat intere ...
Liebe Experten, meine Tochter ist nun Ende April volle neun Monate alt. Seit 4 Monaten versuche ich es mit der Beikost aber es klappt nicht richtig. Mittags isst sie Gemüsebrei pur, zum Nachtisch Obstbrei. Meist um die 90-140g, das ist dann schon gut. Mal mehr mal weniger. Kartoffel Gemüse Fleisch Brei wird verweigert. Fleisch geht nur wenn ich gan ...
Hallo Frau Last, wir probieren Beikost, aber es klappt leider nicht gut :-( Meine Kleine ist 20 Wochen alt und ich habe mit Karotte begonnen. Den Löffel findet sie interessant schluckt aber den Brei nicht runter. Sie würgt und fängt nach ein paar Versuchen an zu weinen. Mache ich was falsch? Wie soll ich weiter vorgehen? Bin für jeden Tipp dank ...
Meine Kleine ist jetzt 13 Monate. Leider ist sie nur Brei der gut püriert ist. Da ist sie alles. Auch noch sehr gern fertigen Babybrei. Aber Stückchen wie Obst, Brot, Wurst, Käse usw lehnt sie ab. Auch zerdrücktes wie Kartoffeln, kleine Nudeln geht nicht. Nur wenn ich Brei aus allem mache, dann isst sie es. Wir geben uns viel Mühe, setzen sie zu ...
Liebe Expertinnen, mein Sohn wird nächste Woche sechs Monate alt und wird praktisch noch voll gestillt. Vor vier Wochen habe ich angefangen, ihm Mittags Gemüsebrei (Kürbis) zu geben. Meiner Ansicht nach, hatte er die Beikostreifezeichen erfüllt. Jedenfalls gab es erst ein paar Löffelchen und langsam habe ich die Menge gesteigert und den Brei ...
Guten Tag, mein Sohn wird in 2 Wochen 9 Monate alt. Er hat schon einige Zähnchen und er isst bereits Brei und Gläschen. Nur am Abend klappt es nicht gut mit dem Essen und er kommt dann nachts fast alle 2 Stunden zum Stillen. Am liebsten würde ich nun abstillen, aber ich weiß nicht wie. Was könnte ich ihm abends geben, was für die ganze Nacht anh ...
Liebe Experten, Mein Sohn ist 7,5 Monate alt und wird mit PRE Milch ernährt. Irgendwie haut das mit der Beikost bei uns nicht wirklich hin. Haben immer wieder mal Brei gefüttert, klappt ab und an. Er kann noch nicht selbständig sitzen und auch, wenn ich ihn am Schoß sitzen habe und halte, dann biegt er sich oft so, dass er wieder ins Liegen ruts ...
Liebe Experten, unsere Tochter ist fast 9 Monate alt. Mit Beikost hat es noch nie richtig geklappt - weder Gemüse noch Brei noch sonstwas... Aber es gingen immer mal ein paar Löffel. Nun ist es so, dass sie nur noch die Brust will. Kommt der Löffel macht sie den Mund nicht auf. Ich habe irgendwie alles versucht und bin ratlos. Bei keiner anderen Be ...
Hallo und schon einmal vielen Dank für Ihre Mühe! Unsere Kleine ist fast 7,5 Monate und isst noch immer keinen Brei. Wir haben es eine zeitlang mit Pastinake, Frühkarotte und Kürbis aus dem Glas versucht, sie verzog schon ihr Gesicht wenn sie den Brei nur sah Dann habe ich ihr Karotte und Süßkartoffeln weich gekocht und als Sticks gegeben, ...
Guten Tag, seit einer Woche bekommt mein Sohn (5,5 Monate) mittags Gemüsebrei (Karotte). Am Anfang lief es gut, mittlerweile möchte er nach 3 Löffelchen nichts mehr und fängt an zu quengeln. Auch die Zugabe von Süßkartoffeln hat daran nichts geändert. Mir ist bewusst, dass Babys Zeit brauchen sich an Beikost zu gewöhnen. Soll ich einfach weiter ...