Angel82
Hallo, unser Kleiner ist jetzt 6 Monate geworden. Jetzt bekommt er seit ca 7 Wochen Mittagsbrei und seit ca 3 Wochen Abendbrei. Es pendelt sich langsam ein und er isst 3/4 - fast ganzes Glas (manchmal bleiben noch 2-3 Löffelchen). Nächste Woche wollte ich nachmittag mit Getreideobstbrei beginnen. Ansonsten wird er noch gestillt (auch nachts, jedoch wird es langsam weniger). 1. Wenn er mittags,nachmittags und abends Brei isst wann "sollte" oder er eine Stillmahlzeit noch bekommen? Dazwischen bräuchte er dann keine mehr? Wenn nicht wieviel sollte er dann an Wasser/Tee etc zu sich nehmen?Bisher wird er zwischen Mittagsbrei (ca 11.30-12.00) noch 2 mal gestillt. 2. Bisher bekommt er den Abendbrei ca 17.15-18 Uhr (will noch versuchen noch etwas nach hinten zu verschieben wenn der 3te Brei eingeführt ist). Um ca 19.30 beim SChlafengehen wird er gestillt und er trinkt auch noch gut. Sollte er nicht eigentlich "satter" sein vom Abendbrei? Würde evtl ja versuchen das Einschlafstillen langsam wegfallen zu lassen wenn es gut klappt (da er so schlecht ein und durchschläft könnte es schwierig werden) 3. Wann sollte man eigentlich Obstbrei pur oder so Quarks geben die es gibt? Anstelle des Getreideobstbei mal? Manchmal bekommt er in den selbst angerührten Abendbrei 2-3 Löffelchen Obstmus. 4.Er issst den Brei auch lieber unaufgewärmt was mir eh lieber ist da ich nichts wegwerfen muss was übrig bleibt. Oft weint er jedoch beim Füttern oder wenige Male war es auch das er ihn ganz verweigert hat und nur geschrien hat obwohl er Hunger hatte. Kann es sein das bal die Zähne kommen? Eine Stillmahlzeit hat er sofort genommen. Vielen Dank schon für eure Antworten!
Anke Claus
Liebe „Angel82“, toll, dass Ihr Kleiner Freude am Löffeln hat! 1. Wenn Ihr Kleiner dann die drei Beikostmahlzeiten isst braucht er dazwischen keine Stillmahlzeiten mehr. Sie können ihm nach den Mahlzeiten ganz zwanglos etwas Wasser aus dem Fläschchen oder einem Becher reichen. Verlassen Sie sich da ganz auf das Durstgefühl Ihres Kleinen. Für Sie als Mama ist der Blick in die Windel beruhigend. Ist diese regelmäßig gut nass und schwer wissen Sie, dass Ihr Kleiner genug Flüssigkeit aufnimmt. 2. Das Einschlafstillen ist noch ein schönes Ritual für den Abend. Sie haben aber Recht es im Laufe der Zeit wegfallen zu lassen, das ist auch besser für die kommenden Zähnchen. Bieten Sie Ihrem Kleinen stattdessen etwas Wasser vor dem Schlafen an, damit ihn der Durst nicht weckt. Ein beruhigendes Bad, eine Massage, ein Lied singen... das könnten dann neue Abendrituale werden. 3. Den puren Obstbrei können Sie nach dem Mittagsbrei als Nachtisch reichen oder, wie Sie es machen, in den Abendbrei mischen. Als Zwischenmahlzeit sättigt er nicht ausreichend, bieten Sie da besser einen Getreide-Obst-Brei an. Unsere HiPP „Frucht&Joghurt“ Gläschen http://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/frucht-joghurt/ sind ab dem 10. Monat geeignet und können dann ab und an statt dem Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit gereicht werden. 4. Das vermuten Sie ganz richtig, es kann schon mal an einem frühen Zähnchen liegen. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. Auch unerwärmte Breie oder kommen in diesen Phasen gut an, wie Sie es beschreiben. Gehen Sie dann ganz nach Ihrem Kleinen! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute und einen schönen Nachmittag! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn Leon ist jetzt 27 Wochen alt. Ich hatte mit ihm auch schon mit der Beikost begonnen, nur wegen eines 2wöchigen Durchfalls wieder aufgehört (auf Anraten des Kia). Er nimmt die Beikost recht gut! Mittags verputzt er ein ganzes Gläschen Gemüse pur (125g) bzw. ein ganzes Gläschen Gemüse-Kartoffel (195g). Bisher hab ich ihm auch imm ...
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, wir haben vor zwei Wochen mit Beikost bei meiner Tochter angefangen, da sie über längere zeit mehr als 1000 ml am Tag getrunken hat. Es klappt alles super sie hat von anfang an den Löffel verstanden uns ißt 125 g Gläschen leer, wobei es ihr nicht zu reichen scheint. Mein Problem ist der Brei mit Gemüse und ...
Guten Abend, ich mache mir Gedanken ob mein Sohn (7 Monate) genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.Habe ihn 6 Mon. voll gestillt,seit 4 Wochen bekommt er Beikost-Mittagsbrei u Getreide-Obst-Brei,er möchte nur noch morgens u abends/nachts an die Brust.Sollte er nicht zu den Breimahlzeiten auch etwas trinken? Leider verweigert er die Flasche u möchte au ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und seit ca. einer Woche haben wir den GOB als dritte Breimahlzeit am Nachmittag eingeführt. Bisher mache ich immer ca. eine halbe Portion, etwa 110 g. Ich habe gelesen, dass es ab der dritten Breimahlzeit wichtig ist, dass das Baby zusätzlich - außer dem Stillen - noch Flüssigkeit zu sich nimmt. Problem: Wie ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt. Seit ungefähr 3Wochen versuche ich Beikost, Gemüsegläschen. Er bekommt außerdem noch 3x die Hipp Pre. Meine Frage, ich biete ihm Wasser zum Gemüsebrei an, das lehnt er aber ab. Ist das schlimm, wenn er das Wasser nicht nimmt oder sollte ich ihm was anderes anbieten, wenn ja, was? Vielen Dank und ein sonniges Woche ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate und bekommt Beikost mittags und nachmittags. Also morgens und abends und nachts noch eine Flasche je 150 ml. Wieviel müssen die kleinen denn an Flüssigkeit zu sich nehmen ? Also wieviel Wasser soll er trinken ? Mit freundlichen Grüßen
Hallo liebe Experten, meine Tochter ist 10 Monate alt und hat zwar großes Interesse an Essen (außer Brei), nimmt jedoch nur kleine Mengen zu sich und wird entsprechend noch viel gestillt bzw trinkt teilweise auch Pre. Jetzt mache ich mir aber Gedanken, ob die Milchmenge ausreicht. Durch das Stillen kann ich sie ja nur schwer kontrollieren. Sie kom ...
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen angefangen meiner Tochter mittags Brei zu füttern. Es klappt eigentlich ganz gut nur das Trinken klappt überhaupt nicht. Wieviel sollte meine Tochter denn Trinken. Haben Sie eventuell einen Wert für mich? Ich biete ihr immer zwischendurch Wasser an, auch tagsüber immer wieder damit sie sich daran gewöhnt. ...
Guten Tag, ich habe eine 6 Monate alte Tochter. Seit ein paar Tagen bekommt sie mittags Brei. Sie schafft schon ein halbes Glas mit Gemüse und Kartoffeln. Ich versuche ihr immer wieder etwas zum Trinken zu geben. Bisher habe ich sie voll gestillt, deswegen stellt sich etwas mit der Flasche an. Dadurch trinkt sie total wenig und ich wollte gerne wis ...
Hallo ☺️ wir haben erst vor zwei Tagen mit Beikost angefangen. Unsere Tochter ist in wenigen Tagen 5Monate. Jetzt zu meiner Frage. Sie hat aber heute das ganze Gläschen pure Möhre von Alete gegessen und das wirklich gut, danach gab es noch eine Flasche ca.100ml. Ist das okay so? Und wann können wir etwas anderes versuchen z.b. Karotte mit Kartoff ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel