Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Fingerfood

Frage: Fingerfood

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate und ich wollte so langsam mal Fingerfood ausprobieren. Was kann ich ihr alles anbieten und wie klein muss ich es schneiden? Ich habe gelesen, dass man auch schon Käse geben kann. Ich habe Goudakäse geholt. Kann sie den essen? Und meine größte Sorge beim Fingerfoof ist: kann sie sich so sehr verschlucken das sie erstickt? Was soll ich tuen falls sie sich verschluckt? Ich danke Ihnen jetzt schon im voraus. LG Jenny


Beitrag melden

Hallo Jenny, Ihre Kleine macht immer größere Fortschritte und ich kann mit vorstellen, dass Sie es kaum erwarten können, bis sich auch in der Ernährung etwas Neues tut. In diesem Alter ist ein Teil der Babys in der Lage mit sehr weich gekochten Stückchen umzugehen, richtiges Fingerfood wie Brot-, Gouda-, rohe Obststückchen etc. halte ich noch für etwas zu früh. Mit diesen Lebensmitteln würde ich bis zum Übergang auf die Familienkost warten (um den 10. Monat). Dabei spielt nicht nur der Sicherheitsaspekt (Gefahr des Verschluckens), sondern auch die Verträglichkeit eine Rolle. Es spricht allerdings nichts dagegen Ihr Töchterchen auf diese Zeit „einstimmen“. Versuchen Sie ruhig die feinstückigen Gläschen „ab dem 8.Monat“. Hier kann die Kleine lernen erst einmal mit sehr weich gekochten Stückchen zurechtzukommen. Weiter können Sie weich gekochtes Gemüse vom Familientisch zerdrücken oder in kleine Stückchen schneiden und Ihrem Töchterchen zum gewohnten Brei anbieten. In einigen Wochen folgen dann gut verträgliche Beilagen wie Nudeln, Reis etc. Um das Kauen und den Umgang mit festeren Stückchen zusätzlich zu fördern, könnten Sie es mit „HiPP Kinder-Reiswaffeln“ oder „HiPP Kinderkeks“ (beide ab dem 8. Monat) versuchen. Diese Knabberprodukte sind babygerecht und sehr mürbe – sie lösen sich sehr gut auf. Wichtig ist, dass Ihr Töchterchen die Knabbereien immer im Sitzen isst und dass Sie sie im Auge behalten. Verschlucken kann hin und wieder passieren, aber dann können Sie rasch eingreifen. Um gewappnet zu sein, falls sich Ihre Kleine tatsächlich einmal ernsthaft verschlucken sollte, rate ich Ihnen sich beim Kinderarzt zu erkundigen. Er kann Ihnen bezüglich wirksamer Notfallmaßnahmen am besten weiterhelfen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ich ihr auch Weißbrothäppchen machen mit Beispielsweise Kirikäse???


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,ich möchte meinem Schatz Fingerfood geben.Ab welchen Monat geht das?Er ist 4 Monate alt.Süßes wie kekse vermeide ich.Haben Sie Ideen was ich ihm geben kann?Wie ist das mit dem verschlucken? Dankeschön!

Guten Tag liebes Team, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und bisher erhält er 3 mal am Tag Brei. Manchmal Gläschen, manchmal selbst gekocht. Bisher habe ich den Brei dünner gehalten, weil er an kleinen Stücken gewürgt hatte. Mittlerweile bereite ich den Brei dickflüssiger zu, muss aber darauf achten, dass die Stückchen im Brei klein bleiben, weil ...

Guten Morgen, unser Sohn ist 7 Monate und sehr interessiert am Essen. Ab welchen Alter darf man Fingerfood anbieten? Also ab wann ist die Gefahr des Verschluckens nicht mehr so groß? Muss man sich langsam ran tasten und was wäre am Besten geeignet für den Start? Danke und viele Grüße Isabella

Hallo zusammen, unsere Tochter ist aktuell 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost. Am Anfang klappte es mit dem Brei zunächst ganz gut, mit der Zeit aber immer schlechter. Fingerfood isst sie dagegen super gerne. Es passiert aktuell sehr oft, dass sie den Brei (gleich welcher Art und an welcher Tageszeit) komplett verweigert. Bietet ma ...

Hallo Frau Schwiontek,  Unsere Tochter ist knapp 10 Monate und sind am verzweifeln. Wir haben vor knapp fünf Monaten mit der Beikost angefangen. Allerdings möchte sie keinen brei oder nur zwei drei Löffel. Fingerfood hat sie mehr Interesse isst aber auch nicht so viel.Sie isst dann ein zwei Bissen und danach spielt sie damit und wirft alles run ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, wir haben vor wenigen Tagen angefangen unserem Sohn (5 Monate) mittags Gemüsebrei zu geben und es klappt ganz gut. Gerne würde ich ihm aber auch mal einen Snack in die Hand geben, da er sehr an Essen interessiert zu sein scheint. Haben Sie Tipps, welches Fingerfood dafür geeignet wäre? Vielen Dank vorab. Freund ...

Liebe Expertinnen ,     hier nochmal die Fragen mit Altersangabe, sie ist 7 Monate alt. Welches Brot empfiehlt sich und welche Aufschnitte?   Wann gibt man Wasser dazu?   Kann ich eine Mischung aus BLW und Brei machen?   Kann ich bei BLW erstmal nur mittags etwas geben und das dann Stück für Stück steigern?   Wann sollte ich auf h ...

Hallo,  ich habe meine Tochter (nun 9 Monate) anfangs nur mit Brei gefüttert. Inzwischen versuchen wir Finger Food mit einzuführen.  das Baby immer wieder mal würgen wenn die Sich mit Finger Food vertraut machen habe ich bereits gelesen. Was mir Sorgen macht ist zum einen dass sie auf Grund der bisherigen Breimahlzeiten gewohnt ist alles was i ...

Hallo ,  ich habe da mal eine Frage . Unser Baby ist 9 Monate alt geworden und irgendwie traue ich mich nicht ihr fingerfood so wirklich zu geben . Sie steckt sich immer die Riesen Stücke in den Mund und ich hab dann immer Angst dass sie sich verschluckt weil einmal ist es stecken geblieben und sie hat so gehustet . Was ist denn am allerbesten ...

Liebe Frau Dipl.Ing. Schwiontek, mein Sohn (8 1/2 Monate) hat seine Liebe zum Fingerfood entdeckt und liebt Avocado, Babypancakes, gedünstete Äpfel... Das Problem ist nur, dass er seither den Brei verweigert und nur mehr Fingerfood will. Er wird richtig wütend, wenn ich ihm "nur" Brei anbiete. Ist das in Ordnung so? Sollen wir ihm trotzdem Brei ...