Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage zur weiteren Ernährung meiner beiden 9-monate alten Zwillinge. MOmentan ist unser Essensplan 7.30 150 ml 1er Milch 9.30 Obstgläschen 11.30 Mittagsmenü 8.Monat 15.00 GOB 18.00 Milchbrei Bisher hat das alles auch gut funktioniert, aber ich merke immer mehr, dass die Kleinen bis auf das Mittagsgläschen (das ja auch stückiger ist), die Breimahlzeiten vormittags und nachmittags und auch seit neuerdings ihre MOrgenflasche nicht mehr mögen. Abends hab ich auch schon kleingeschnittenes Brot angeboten, das sie trotz fehlender Zähne gerne knabbern. Was kann ich aber nun zu den Zwischenmahlzeiten oder auch statt der MOrgenflasche anbieten, damit sie auch die Milchmenge bekommen? Nur eine halbe Scheibe Brot wird abends ja auch nicht reichen, aber sie wollen einfach nicht mehr so gerne aus der Flasche trinken.. Danke für Ihre Tips Claudia
Veronika Klinkenberg
Hallo Claudia, schön, dass die Ernährung Ihrer Zwillinge gut funktioniert. Lassen Sie sich nicht verunsichern, es gibt immer wieder kleine Umstellungsphasen, die in der Regel aber schnell überwunden sind. Ihre Zwei verhalten sich nicht untypisch. Mit zunehmendem Alter beobachten Kinder mit immer größerem Interesse wie und was die restlichen Familienmitglieder essen und möchten diese Essensweise übernehmen. Außerdem haben die Kleinen mit der stückigen Mittagsmahlzeit und kleinen Portionen Brot Ihren Spaß an griffigerer Nahrung, die man kauen muss, gefunden. Um diesem Entwicklungsschritt nachzukommen, spricht nichts dagegen die Mahlzeiten etwas ab zu ändern. Als Zwischenmahlzeit können Sie nachmittags weich gekochte Gemüsestückchen oder sehr weiches Obst (reife Birne, Banane) ebenfalls in Stückchen geschnitten kombiniert mit Knabberprodukten („HiPP Kinder-Reiswaffeln“, „HiPP Kinderkekse“) anbieten. Oder Sie kombinieren die altersgerechten Knabberprodukte mit einem Obstgläschen. Alternativ dürfen Sie „HiPP Kinder-Zwieback“ mit etwas Butter und Obstmus bestreichen und den Kleinen reichen. Ich kann mir vorstellen, dass auch „HiPP Kleine Mehlspeise“ („Kaiserschmarrn in Apfelmus“ oder „Milchreis“) und die „Frucht & Getreide Gläschen“ ab dem 8. Monat bei Ihren Kindern sicher gut ankommen. Wenn Ihre Zwillinge morgens bzw. abends die gewohnte Milch bzw. den gewohnten Milchbrei immer mehr ablehnen, würde ich es hier zunächst mit „HiPP Bio-Getreide-Brei“ „Bircher Müesli“ oder „7-Korn“ versuchen. Diese Breie sind griffiger als Milchfertigbreie. Eine Alternative wäre „HiPP Guten-Morgen-Müesli“. Dieses fertig im Gläschen zubereitete Müesli aus Joghurt, Getreide und Obst könnten Sie mit einer altersgerechten Milch kombinieren. Vielleicht nehmen die Kleinen eine Folgemilch wie „HiPP 2“ oder „HiPP 3“ besser an. Vielleicht möchten Ihre Kleinen auch schon aus einem Becher trinken und finden so wieder Gefallen an Ihrer Milch! Um dem Interesse am Kauen nachzukommen, spricht nichts dagegen auch zu diesen Mahlzeiten Fingerfood in Form von weich gekochtem Gemüse oder kleinen Mengen Brot zu kombinieren. In wenigen Wochen darf es dann schon eine größere Menge Brot sein. Sicher finden Sie bald heraus welche Mahlzeiten Ihren Kleinen nun besser entsprechen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg