Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Essen verweigern

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Essen verweigern

Nabdelna

Beitrag melden

Hallo,   meine 14 Monate alte Tochter hat bisher immer Brei aus dem Gläschen bekommen. Selbstgekochtes hat sie immer verweigert. Nun ist aber die Familientisch Zeit und ich setze sie immer mit uns an den Tisch und biete ihr alles an. Seit einigen Wochen/Monaten verweigert sie jegliches Essen. Sie verweigert die Gläschen (wenn ich mit dem Löffel komme, dreht sie sofort den Kopf weg ohne überhaupt zu wissen was es gibt).  Morgens kriegt sie noch ihre Pre Milch 230 ml dann 2 h später gibt's Frühstück mit uns. Ich biete ihr Brot mit Frischkäse (wird meist gegessen), Mini Mozarella (liebt sie), ab und zu Eigelb (wird auch meist gegessen), ab und zu Kartoffeln, ab und zu Pfannkuchen, Joghurt und dann noch Banane, Beeren, Birne, Apfel jenachdem. Frühstück läuft also gut bin ich zufrieden. Aber Mittagessen nach dem Mittagsschlaf 3 Stunden, manchmal sogar 4 Stunden später (also ausgeschlafen ist sie und Hunger sollte sie definitiv haben) läuft katastrophal. Sobald ich den Tisch gedeckt habe setzen wir und alle an den Tisch zusammen und ich möchte sie in ihren Stuhl setzen dann schreit sie total rumm, als wäre Essen für sie eine Strafe. (Ich habe sie nie zu irgendwas gezwungen!!) Dann nach 1-2 Minuten beruhigt sie sich und schaut auf ihren Teller aber weist meist alles außer trockene Nudeln und Reis ab. Ich habe alles versucht. Ich gebe mir jedesmal so viel Mühe mit dem Kochen..in jeder Konsistenz in jeder Form gekocht und geschnitten..sie verweigert einfach alles und schmeißt es nur auf den Boden. Sie isst absolut kein Gemüse, keine Kartoffeln (nur beim Frühstück), kein Fisch, Fleisch ab und zu...Ich weiß nicht weiter   Anfangs hab ich noch weg gesehen und dachte mir das wird schon aber jetzt vergehen die Monate und ich mache mir allmählich meine Gedanken ob das noch so okay ist. Ich habe Angst das sie Mängel hat, z.B an Eisen oder so. Also Obst isst sie gerne und viel also von dort hat sie schon Vitamine. Aber trotzdem muss man doch auch Gemüse essen??  Danke:-)


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, dies ist ein Thema was wirklich schwierig zu beantworten ist. Warum essen Kinder nicht, ist manchmal ein Rätsel. Da sie morgens bereits gut Obst isst, könnten Sie ihr auch dann Gemüse anbieten. Wenn sie zu dieser Mahlzeit noch guter Dinge und fröhlich ist, ist das prima und Sie müssen das Positive daran sehen. Scheinbar scheint die Mittagsmahlzeit nicht Ihre liebste Essenszeit zu sein. Ich würde an Ihrer Stelle immer wieder dran bleiben, lassen Sie sich nicht ärgern, wenn Ihre Tochter nicht die liebevoll zubereiteten Nahrungsmittel isst. Dann eben nicht. ;-) Solange ihre Gewichtsentwicklung in Ordnung ist, sie nicht übermäßig abnimmt, oder Entwicklungsverzögerungen zeigt, würde ich mir so weit keine Gedanken machen. Wichtig ist, dass Sie mit den Essenszeiten am Ball bleiben, immer wieder Neues anbieten, immer Vorbild sein und keinen Druck ausüben. Manchmal kommt die Lust auch wieder zurück. Auch über einen nährstoffmangel würde ich mir momentan keine Sorgen machen. Dieser entsteht oft bei langer Karenz bestimmter Nahrungsmittel. Isst sie mittags gerne die Nudeln blank, soll sie dies tun. Akzeptiert sie eine Soße (Tomate), könnten sie darin ein bisschen anderes Gemüse verstecken. Kartoffeln könnten Sie als Ofenkartoffeln, auch mit Gemüse, anbieten. Hier bietet sich ein Dip aus Quark gut dazu an. Natürlich wäre es wünschenswert, dass Kinder regelmäßig Gemüse essen. Jedoch ist dies oft nicht möglich und erzwingbar. Ganz viel Erfolg, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn ist jetzt 5 1 /2 Monate und verweigert nun schon seit ca. 3 Wochen die Flasche.... Mittags hat er immer schön sein Gemüse mit Fleisch gegessen.... er trinkt nur Nachts so um 10 und dann wieder um 6 morgens seine Flasche ca. 200 ml pro Flasche... nun ist es aber auch so weit das er auch sein Gemüse nicht mehr essen will auch keine ...

Guten Tag Unsere Tochter 12 Monate verweigert seit Beginn das Essen. Sie wird noch voll gestillt, laut KIA sind die Blutwerre top und auch andonstrn gedeiht sie gut. Er meint wir sollen es gelassen sehen es kommt schon. Auf Essen Brei und fest reagiert sie wie folgt: - Kopf wegdrehen, Kopfschütteln oder sogar weinen - Zum Teil probiert sie E ...

Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst.  D ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,   ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...