Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg! Würde gerne von ihnen den Ernährungsplan unserer Tochter 6 1/2 Monate einmal prüfen lassen ob das so ok ist. Da wir bereits eine Tochter 7 Jahre haben, die sehr stark unter Neurodermitis und Allergien leidet, habe ich erst nach 6 Monaten mit der Beikost gestartet. ca. 7 Uhr stillen ca. 10 Uhr stillen ca. 12.30 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, halbes Gläschen Obst ca. 16 Uhr stillen ca. 19 Uhr stillen und dann nochmal 1 bis 2 mal nachts Wobei ich dass Gefühl habe, dass Lina jetzt bei den heissen Temperaturen öfters gestillt werden möchte, manchmal schon nach 2 Stunden. Dann kriegt sie halt schon mal noch eine Stillmahlzeit mehr. Jetzt möchte ich gerne den Abendbrei einführen. Da ich ja sonst stille, würde ich den Abendbrei gerne nur mit Wasser anrühren und dann etwa so eine Stunde später wenn Lina ins Bett geht stillen.Ist das auch ok oder muss es ein Milch-Getreide-Brei sein? Würde ungern den Abendbrei mit Fertigmilch anrühren. Wenn ich den Abendbrei nur mit Wasser anrühre, gelten dann die Mengenangaben wie zum GOB? Und muss ich auch Öl zufügen? Wird ja sonst dem Abendbrei wegen der Milch nicht zugefügt. Dann hätte ich noch die Frage ob die Stillmahlzeiten so ok sind oder zuviel Milch, da ich ja nachts noch 2 mal stille. Und wieviel Wasser sollte Lina insgesamt trinken? Vielen Dank für Ihre Beantwortung im voraus! Tanja mit Lina
Veronika Klinkenberg
Hallo Tanja, gerne überprüfe ich den Ernährungsplan von Lina. Da Ihr Töchterchen mittags eine komplette Menü-Mahlzeit isst und diese gut verträgt, steht dem Abendbrei nichts mehr im Wege. Als ausgewogene sättigende Abendmahlzeit wird ein Milch-Getreide-Brei empfohlen, ein Brei, der lediglich mit Wasser angerührt wird, also ein Getreide-Obst-Brei stellt eher eine Zwischenmahlzeit z.B. für den Nachmittag dar. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Falls Sie genug Muttermilch haben, könnten Sie diese abpumpen und zusammen mit den HiPP Bio-Getreidebreien zu einem Milch-Getreide-Brei anrühren. Auch das wäre eine Möglichkeit. Wenn Sie vorübergehend den Getreide-Obst-Brei abends füttern möchten und Ihre Kleine anschließend noch gestillt wird, spricht nichts dagegen das so zu praktizieren. Mit der Einführung der nächsten Breimahlzeit (Abendbrei/Milchbrei), besteht ja dann die Möglichkeit den Getreide-Obst-Brei auf nachmittags zu schieben. Oder Sie führen vor dem Milchbrei am Abend den milchfreien Getreide-Obst-Brei am Nachmittag ein. Die milchfreie Rezeptur ist für morgens und abends die Gleiche: 100ml Wasser aufkochen, auf ca. 50°C abkühlen lassen und in einen Teller geben. 1-2 gehäufte Esslöffel Getreideflocken einstreuen und umrühren. ½ Gläschen HiPP Früchte hinzugeben und einen Teelöffel Öl einrühren. Da Sie erst bei den ersten Schritten in der Beikosternährung sind, wird Lina sich häufiger melden. Das ist auch normal, Muttermilch darf nach Bedarf gegeben werden. Mit zunehmender fester Nahrung werden sich die Milchmahlzeiten reduzieren. Nun noch zur Flüssigkeitszufuhr: Von wissenschaftlicher Seite werden nach dem 4. Monat 400 ml Flüssigkeit über Getränke empfohlen. In diesem Wert ist die Milch mit einberechnet. Da Lina noch mehrere Stillmahlzeiten bekommt, kann es sein, dass dadurch der Flüssigkeitsbedarf zum großen Teil noch abgedeckt wird. Damit sich die Kleine an ein regelmäßiges Trinken gewöhnt, würde ich zwischendurch immer wieder kleine Mengen Flüssigkeit anbieten. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hi! Also in dem Alter etwa (meiner ist nun mittlerweile 10 Monate alt) habe ich Getreidebrei mit Wasser versucht und mit Vollmilch, wollte er nicht. Außerdem wollte ich eigentlich auch abends aufhören zu stillen. Ich habe nach langem suchen mich dann für den Aptamil Milchbrei grieß entschieden. Dort ist super Folgemilch drin und es schmeckt ihm bestens. Mittlerweile bekommt er den Weizen-Hirse-Hafer von Aptamil, alles hervorragend. So also meine Erfahrungen!
Ähnliche Fragen
Hallo, danke für Ihre Antwort! Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann? Grüße!
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist. Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr ...
Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt. Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...