JacobsMama
Hallo Frau Klinkenberg bzw. Frau Plath, lange Zeit ist nach meinem letzten Post vergangen. Was nur zeigt, das ich gut klarkomme. Jacob ist inzwischen fast 1 Jahr alt (Geburtstag Anfang Januar) und zur U6 gestern war er 82cm und 10,8kg. Bisschen groß für sein Alter, aber wer mal zwei Meter wie sein Vater werden will, muss früh anfangen. Er isst auch weiterhin sehr gut. Folgendes bekommt er: 8:00 (oder bei meinem Langschläfer auch 9:00) 230ml 2er Milch 12:00 Familienmittag wenig gesalzen (wir fangen erst an und testen uns durch was er mag und essen kann) 15:30 Kaffeemahlzeit (sag ich später was dazu) 18:30 zwei Scheiben Brot oder eine Scheibe plus Jogurt (je nachdem wie er isst, im Moment ist Brot schwierig) oder auch mal Haferflockenschleim oder so für die Verdauung Außerdem bekommt er Obst zwischendurch. Einen halben Apfel über den Tag verteilt oder eine Mandarine oder so. Meine Fragen: Meine Kinderärztin meinte zum Frühstück sollten 200ml auch reichen. Lieber eine Stulle dazu. Was meinen Sie? Ist das sinnvoll? Demnächst geht er in die KITA, dann frühstückt er ne Flasche um halb sieben zu hause und dann nochmal ne Stulle um 9 oder so in der KITA. Ich versteh auch den Kommentar vom Arzt nicht. Bei der Kaffeemahlzeit bin ich mir nicht sicher. Bisher hat er die Gläschen bzw. selbstgekochten Obstbrei mit Getreideflocken bekommen, jedoch ist er ja jetzt "groß" und ich möchte ihn ja auch an die KITA-Ernährung gewöhnen. Daher überlege ich was er jetzt bekommen kann. Im Moment bekommt er selbstgebackene Kekse (zuckerfrei - nur Dinkelmehl, Butter und Apfelmus) und daanch Obst (Banane, Apfel, Mandarine), aber auf Dauer? Mein Problem ist auch, dass ich und mein Freund übergewichtig sind und daher selbst kaum Kaffee essen bzw. sicherlich nicht gesund essen (irgendwo muss es ja herkommen). Was kann ich denn zum Kaffee geben, ohne unnötig süßes anzubieten? Ansonsten kommen wir sehr gut klar. Nur die Kaffeemahlzeit macht mir ein bisschen Kopf zerbrechen. Und das Mittagessen müssen wir uns ein bisschen durchprobieren. LG und eine schöne Adventszeit JacobsMama
Doris Plath
Liebe JacobsMama, ja, das ist wahr. Es ist schon eine Weile her….mit uns:-) Es freut mich, dass Sie und Ihr Jacob so gut klar kommen - Mama und Kind sind einfach ein unschlagbares Team! Wenn Ihr Kleiner demnächst in der Kita ein Brot essen wird, reicht die Milch in der Früh aus. Da auch noch ein Brot zu geben, wäre zu viel. Ich nehme an, Ihre Kinderärztin wollte Sie in die Richtung bringen, dass Sie die Milchzufuhr nun langsam reduzieren. Im zweiten Jahr lautet die Empfehlung etwa 300 ml Milch oder Gramm Milchprodukt, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Neben Trinkmilch alleinig oder z.B. zum Brot, können das ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Je nachdem was sonst so an Milch und Milchprodukten im Speiseplan enthalten ist, können Sie dann ja anpassend wirken. Das muss jetzt auch nicht von heute auf morgen so sein. Im Übergang kann Ihr Sohn gerne noch mehr trinken. Im Laufe der Zeit sollte es halt in die Richtung der 300 ml oder g gehen. Die „Kaffeemahlzeit“ ist doch prima so. Das muss nicht immer die irre Abwechslung sein. Zwischendurch ist immer was Fruchtiges ideal. Früchtebreie oder Obststücke als fingerfood. Ganz nach Belieben und Saison. Dazu kann je nach Appetit was zu knabbern kommen. Ihre selbst gebackenen Kekse oder wenn es mal schnell gehen soll, lassen sich auch unsere Reiswaffeln, unsere Kinder-Keks und Babyzwieback, Hirsekringel etc. sehr gut mümmeln. Die Reiswaffeln können Sie mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Auch so kann Obst & Getreide aussehen. Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln, so entsteht ein schön griffiger Brei. Bleiben Sie nachmittags bevorzugt beim Obst und gerne was zum Knabbern dazu. Und als Abwechslung kann mal ein Joghurt auf den Plan kommen. Das reicht völlig aus. Da müssen Sie sich keinen weiteren Kopf zerbrechen. Lassen Sie das Christkind gut kommen! Schöne Weihnachtsgrüße Doris Plath HOHOHO!
Baby2411
Also Kaffee würde ich auch nicht essen und beim Kleinen auch ganz sein lassen.....sorry, der kleine Scherz musste sein! ;-)
JacobsMama
Sei dir gegönnt
Ähnliche Fragen
Hallo, danke für Ihre Antwort! Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann? Grüße!
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist. Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr ...
Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt. Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...