Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ernährungsplan 1jähriges

Frage: Ernährungsplan 1jähriges

fresha25

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr geworden. Wie sollte denn der Ernährungsplan aussehen?Gibt es alternativen für Fisch, da ich einen sooo großen ekel davor habe, und es auch nicht vorbereiten kann. Sie isst bei uns am Tisch mit, nur von der Menge eben nicht soooo viel. aber ich denke ausreichend, da sie 10,5 kg wiegt. Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre antwort.


Beitrag melden

Liebe Fresha, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem frischgebackenen Kleinkind. Im Kleinkindalter haben Kinder nicht mehr dieses rasante Wachstum, da können die Nahrungsmengen durchaus etwas kleiner ausfallen. Auch hat die Grundmenge an Energiebedarf in diesem Alter eine enorme Spannbreite: Einige Sprösslinge werden von Miniatur-Menüs satt, während andere beherzt wie kleine Bauarbeiter essen. Was das Gewicht anbelangt ist Ihr Töchterchen gut dabei, da brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Vertrauen Sie darauf, sie nimmt sich was sie benötigt. Die Qualität der Nahrung ist viel wichtiger, als die Menge. Wichtig ist, dass die Ernährung ausgewogen ist, reichlich pflanzliche Lebensmittel (Getreide, Gemüse, Obst), mäßig tierische Lebensmittel (Fleisch, Wurst, Milch) und sparsam Öl und Fett sowie Süßigkeiten in richtigen Maßen enthält. 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten sind ideal. Als Frühstück und Abendessen wird eine Kombination aus Milch und Getreide empfohlen. Das kann Brot mit einer Tasse Milch oder alternativ ein Müesli sein. Mittags steht die eigentliche warme Mahlzeit auf dem Speiseplan. Jetzt muss es nicht mehr so häufig Fleisch geben. Das richtige Maß für die Ein- bis Dreijährigen ist etwa dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35 Gramm pro Tag. Hinzu kommen noch zwei Eier und eine kleine Portion Fisch (25 bis 35g ) wöchentlich. Es macht keinen Sinn, wenn Sie so einen großen Ekel davor haben, Ihrem Töchterchen unbedingt einen Fisch zu zu bereiten. Wenn die Kleine ausgewogen ernährt wird, sie allgemein zum Kochen jodiertes Speisesalz und hochwertiges Öl wie z.B. Rapsöl verwenden, wird Ihr Kind auch ohne Fisch ausreichend versorgt. Als Zwischenmahlzeiten eignen sich weiterhin Obstprodukte, Obst kombiniert mit einer Knabberei, hin und wieder auch eine kleine Menge Brot oder etwas frisches Gemüse dazu. Der Speiseplan könnte in etwas folgendermaßen aussehen: Morgens: Brot mit Milch oder Müesli Vormittags: Obst&Getreide, kleine Portion Fruchtsaft Mittags: Gemüse, Beilagen, Fleisch oder fleischlose Gerichte Nachmittags: Obst mit einer Knabberei, Getreide&Obst Abends: belegtes Brot und Milch, Müesli, Obst+Gemüse Den ganzen Tag Getränke: Wasser, Tee, stark verdünnte Saftschorlen. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung und der aid versenden hilfreiche Broschüren, die einen ausführlichen Überblick über die gesunde Ernährung eines Kindes geben. Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  danke für Ihre Antwort!  Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann?  Grüße! 

Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist.  Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr  ...

Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt.  Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst  vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...

Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten:   05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2  09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...

Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...

Hallo  ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt.  Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen:  7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten.  Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...