Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine ist jetzt 20Wochen alt und schon sehr aktiv. Sie sitzt alleine und steht kerzengerade auf ihren Beinen, mit Unterstützung. Natürlich zwinge ich sie nicht dazu, wenn sie sich dann fallen lässt lasse ich es natürlich zu. Aber darum geht es nicht in meiner Frage :oD Vor ca. 4Wochen musste ich von PreNahrung auf die 1er Milch umsteigen, da sie alle 2Stunden Hunger hatte. Nun habe ich vor ca.2Wochen auch schon angefangen mit Früh-Karotten und nun habe ich auch Abends den Grieß- Vanilie Brei ab den 4 Monat gefüttert. Da der Grießbrei so dünnen Stuhlgang macht und Karotte ja eher stopft, denke ich ist das erstmal eine gute Kombi?! Jedenfalls sagt das der Stuhlgang :oD Die erste Nacht war Ruhe und dann kommt sie trotzdem erst um drei jetzt wird es immer wieder eher und habe dann, seit 3Tagen, die 2er Milch Abends gegeben. Da das gleiche Spiel. Die ersten zwei Nächte durchgeschlafen und nu meldet sie sich wieder um 2Uhr nachts.Ich will ihr eigentlich nicht nachts auch noch was geben. Ich versuche es erst mit Nuckel wieder reinschieben und dann Tee, aber wenn ich ihr was gebe höre ich richtig wie leer ihr Bauch ist. Ich habe jetzt schon damit angefangen weil sie immer so gegiert hat und regelrecht gesabbert wenn sie uns beim essen gesehn hat. Ich möchte auch erstmal bei Karotte und Abendbrei bleiben, weil die meisten ja sagen man soll erst ende 5Monat zufüttern.Sie macht das auch seit Anfang an super, nur denke ich das der bauch sich anpasst und dann reicht ihr 1milch auch bald nicht mehr. Dafür ist sie aber bestimmt noch zu jung, dass ich die 2Milch jetzt gebe oder? Sie ist schon nach 3Stunden so unruhig, ich könnte ihr da schon was geben aber ich zieh es im Moment noch hinaus, aber lange dauert es nicht mehr. Hier mal unser Tagesablauf: 7Uhr 180ml 1Milch 11-11-30Uhr ein halbes kleines Glas Früh-Karotten + 180ml Milch 15.30Uhr 180ml 1Milch 18Uhr (länger hält sie es gar nicht mehr aus) halbes Glas Grieß-Vanilie Brei und 80-100ml 2Milch Mach es nun richtig so oder ist das schon viel zu viel? aber rückgängig kann ich es ja auch nicht machen. Danke jetzt schon für eure Antwort LG
Veronika Klinkenberg
Liebe Mausebeen, sind Sie ganz beruhigt, Sie haben bisher alles ganz richtig gemacht. Trinkt ein Baby eine größere Menge Pre-Nahrung macht es Sinn auf die 1-er Milch umzustellen. Sie enthält im Unterschied zur Pre eine kleine Menge leicht verdauliche Stärke. Dadurch ist sie etwas sämiger, was sättigender wirken kann. Auch was den Zeitpunkt der Beikosteinführung anbelangt, scheinen Sie richtig vorgegangen zu sein, das Interesse am Familienessen war ja deutlich zu erkennen. Letztendlich verträgt Ihr Töchterchen sowohl Gemüse als auch Grieß-Vanille-Brei gut und das ist die entgültige Bestätigung dafür, dass alles passt. Steigern Sie die Menge an fester Kost in kleinen Schritten, gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihres kleinen Schatzes. Bieten Sie die 1-er Milch nach Bedarf an, die Menge liegt auch mit dem Nachtfläschchen im grünen Bereich. Was die zweier Milch anbelangt, kann man diese kleine Menge sicher tolerieren. Wichtig ist, dass bereits feste Nahrung gegeben wird und das ist ja der Fall. Denn eine Folgemilch, so wird die 2-er ja bezeichnet, sollte immer kombiniert mit Beikost angeboten werden. Mit weiteren Fläschchen Folgemilch würde ich noch warten, bis Ihr kleiner Schatz 6 Monate alt ist. Der Zeitpunkt, wann Kinder nachts keine Milch mehr benötigen, unterscheidet sich oft deutlich. Es gibt auch immer wieder einmal Phasen, in denen Babys mehr Hunger haben, da sie gerade heftiger wachsen. Ein halbes Gläschen „Früh-Karotten“ und ein halbes Gläschen „Grieß Vanille-Brei“ wirken keine Wunder, sie sind ein guter Start. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein 20 Wochen altes Baby, das erst kleine Portionen Beikost verzehrt, nachts meldet und Milch einfordert. Nehmen Sie das etwas gelassener. Erweitern Sie Schritt für Schritt den Speiseplan und steigern langsam die Mengen. Gut möglich, dass sich die Milch nachts mit der Zeit von selbst erledigt. Sollte das nicht der Fall sein, ist es immer noch Zeit dieses Thema in ein paar Wochen noch einmal zu überdenken. Ich wünsche Ihrer kleinen Maus weiter so viel Freude am Essen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...