Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

das erste Jahr ist geschafft

Frage: das erste Jahr ist geschafft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, dass erste Jahr ist geschafft und ich hoffe wir haben alles gemacht was richtig ist: Keinen Honig, keine Nüsse... erst Brei, dann mit Stückchen.... dann auch mal Brot und Obst... usw usw Jetzt ist meine Maus 1 Jahr und 1 Woche, wie geht es jetzt weiter mit der Ernährung? Was kann ich ihr geben und was nicht? Bin etwas überfragt, da ich auch keine Gläschen geben möchte, habe bisher alles selber gekocht. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. Danke Daniela


Beitrag melden

Hallo Daniela, prima, dass Ihnen die Ernährung Ihres Kindes so wichtig ist. Bereits in den ersten Lebensjahren wird der Grundstock für ein richtiges Ernährungsverhalten und eine damit verbundene gesunde Entwicklung gelegt. Ihre Maus gehört nun zu den Kleinkindern und darf nach und nach alle Lebensmittel bekommen, die der Rest der Familie zu sich nimmt. Wichtig ist, dass die Ernährung ausgewogen ist, reichlich pflanzliche Lebensmittel (Getreide, Gemüse, Obst), mäßig tierische Lebensmittel (Fleisch, Wurst, Milch) und sparsam fettreiche Lebensmittel und Süßigkeiten enthält. 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten sind ideal. Der Speiseplan könnte also folgendermaßen aussehen: Morgen: Kinderfolgemilch und ein Brot, alternativ Müesli Vormittags: Frucht&Getreide oder ein kleines Glas Fruchtsaft Mittags: Gemüse, Beilage und Fleisch, alternativ 1-2x pro Woche Fisch oder vegetar. Menü Nachmittags: Obst mit einer Knabberei, alternativ Getreide-Obst-Brei Abends: Getreide, Milch, Obst oder Gemüse (wie Frühstück) Den ganzen Tag über Getränke wie kleinkindgerechtes Mineralwasser, Tee, Fruchtsaft-Schorle Da das Thema sehr umfangreich ist und den Rahmen sprengen würde, rate ich Ihnen die informativen Broschüren „Das beste Essen für Kleinkinder“ unter bestellung@aid.de und „Optimix – Ernährung von Kindern und Jugendlichen“ unter www.dge-medienservice.de zu bestellen. Sie geben Ihnen einen ausführlichen Überblick über die gesunde Ernährung eines Kindes. Umfangreiche Tipps zum Selberkochen erhalten Sie von Birgit Neumann vom Nachbarforum. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela, an deiner Stelle würde ich jetzt langsam anfangen, deine Maus an den Familientisch mit einzubeziehen. Bestimmt ist sie auch schon gerne das ein oder andere alleine ;-). So wie sie Interesse an euren Mahlzeiten hat, würde ich ihr einfach immer von eurem Teller was anbieten. Nach einem Jahr kann man eigentlich so ziemlich alles verfüttern. Habt ihr schon alle Gewürze angetestet, die ihr zum kochen verwendet? Wenn ja, dann viel Spaß bei den Familienmahlzeiten. Viele liebe Grüße Ina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.