Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe vor kurzem mit Beikost bei meinem Sohn (geb 12.02.2010) begonnen. Nun bin ich etwas unsicher, ob ich zu viel gebe. Momentan bekommt Lasse um ca. 8 Uhr eine Flasche 1 er Milch, gegen 12 Uhr ein Glas Möhren+Kartoffeln (190g) meldet sich gegen 14-15 Uhr nochmal und trinkt eine Flasche 1 er Milch, gegen 17 Uhr und gegen 19 Uhr die letzte. Er schläft meist durch bis morgens. Also 4 Flaschen + 1 Glas Brei. Wasser oder Tee trinkt er allerdings gar nicht. Wird ihm aber trotzdem immer angeboten. Ist das alles so in Ordnung? Wann kann ich die nächste Flasche durch Brei ersetzen? Und gehe ich recht in der Annahme, dass er Wasser trinken wird, wenn er weniger Flaschen bekommt? Danke für die Antwort und ein schönes Wochenende Gruß Nicole
Veronika Klinkenberg
Hallo Nicole, der beschriebene Speiseplan ist vollkommen in Ordnung. Als nächstes würde ich den Mittagsbrei durch Fleisch ergänzen. In diesem Alter haben Kinder aufgrund ihres enormen Wachstums einen relativ höheren Eisenbedarf und Fleisch liefert Eisen, das der Babyorganismus am besten verwerten kann. Sobald sich Ihr kleiner Schatz an die komplette Menü-Mahlzeit gewöhnt hat, sie gerne isst und gut verträgt, wird es Zeit für den nächsten Brei. Das kann je nach Bedarf der Abendbrei oder der Getreide-Obst-Brei nachmittags sein. Schön, dass Sie Ihren Kleinen an ein gesundes Trinkverhalten heranführen und ihm zwischendurch immer wieder abgekochtes Wasser oder Tee anbieten. Wenn die Windel immer schön durchnässt und der Stuhl normal geformt ist, brauchen Sie sich keine Gedanken machen, wenn er nichts zusätzlich trinkt. Er bekommt ja noch mehrere Milchfläschchen und die decken offensichtlich den Flüssigkeitshaushalt zum großen Teil ab. Für Sie als beruhigende Richtschnur: Für Kinder nach dem 4. Monat werden 400 ml Flüssigkeit über Getränke empfohlen. In diesem Wert ist die Milchnahrung mit eingerechnet. In der Regel reicht es also aus, wenn Ihr kleiner Schatz zusätzliche Flüssigkeit zu sich nimmt, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit eingeführt haben. Bleiben Sie dran und üben Sie mit dem Kleinen. Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenende und viel Spaß bei der Einführung der festen Nahrung. Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, ich kann dir nur raten, höre einfach auf deinen Sohn, er sagt dir schon, was er will und wie er es will. Kinder trinken später natürlich auch Wasser, vorrausgesetzt, man bietet es ihnen an. Also, Kopf hoch, du machst es richtig ;-) LG Ina