Frage: breikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schönen guten tag, meine tochter wird jetzt am 29, fünf monate und ich habe wo sie vier monate alt war, angefangen mit brei einzuführen, aber erst nur ein paar löffeln (sonst trank sie immer 200ml milsan 1). ungefähr nach einer woche wo es dann so warm war, nahm sie keine milchmahlzeit am tage,also gab ich ihr dann frühs früchtebrei und mittags gab es dann menüs, dann wieder früchtebrei und abends wieder menü. dann schlief sie meist acht stunden durch bekam dann eine mahlzeit mit milch(200ml) dann schlief sie nochmal 4 stunden und dann ging es wieder mit brei los. soweit hat sie auch immer alles gegessen, meist so viertel max. halbes gläschen von den kleinen gläsern. jetzt hat sie gestern aber geschrien und geschrien somit sind wir zum kkh gefahren und die sagten mir das sie zu viele mahlzeiten an brei bekommt. jedoch hab ich öfters zwischendurch immer mal probiert ihr wieder milch zu geben was sie aber nicht an nahm. jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll bzw wie ich mich jetzt weiter verhalten soll. können sie mir einen rat geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also normalerweise wird meine ich Empfohlen die zweite Breimahlzeit nach dem 5. Monat langsam einzuüfhren. Du warst als schon recht schnell... Aber wenn sie es erst gut vertragen hat, wieso sollte sie aufeinmal anfangen zu schreien? Oder es wird ihr halt wirklich einfach zu viel. Wenn sie allerdings die Milch verweigert aber den Brei isst, dann würd ich ihr auch weiter den Brei geben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe sunshin, ich denke auch, das war ein bisschen viel Brei für den Anfang. Am besten Sie konzentrieren sich zunächst ausschließlich auf die Mittagsmahlzeit. Sie können ihr hier jeden Tag ein Menü anbieten. Zu den restlichen Mahlzeiten würde ich ausschließlich die Milch füttern. Wenn sich Ihre Maus in ein paar Wochen an die Mahlzeit gewöhnt hat. Können Sie eine weitere Milchflasche durch einen Brei ersetzen (z.B. den Milchbrei am Abend). Ein guter Richtwert ist, alle drei bis vier Wochen eine neue Mahlzeit. Vielleicht hilft folgender Trick bei heißen Temperaturen. Stellen Sie das Fläschchen nach dem Anschütteln doch in ein kaltes Wasserbad. Vielleicht mag Ihre Kleine ihre Milch im lauwarmen Zustand am liebsten. Ausprobieren lohnt sich! Viele Grüße, Annelie Birmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also im kkh trank sie die milch da haben sie auch drei mahlzeiten mit milch und zwei mit brei.ich habe sie seid gestern wieder zu hause und habe genau das auch versucht allerdings wollte sie gestern abend ihre milch nur mit brei (zwei löffel) gemischt ansonsten hat sie die nicht getrunken und heut hatte ich wieder das problem das sie die milch nicht nahm. ich werd es mal mit kühlen versuchen,vielen dank für die tipps gl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.