Mitglied inaktiv
hallo danke noch mal. meine frage ist meine kleine wird ja nächste woch 7monate ,ja wie sie ja sagen man braucht geduld für die beikost ernährung habe ihr so zimlich viel angeboten so 6 verschiedene beikostgerichte von hipp also karotten mit kartoffeln spinat mit kart. brokkoöi mit kartoffe- also irgenwann braaucht sie ja fleisch oder aber wir sind ja noch garnicht soweit das sie ein ganzes gläschen isst sie mag nur 4-5 löffel und dann errreicht sie das würgegefuhl ist das normal???? DANN trinkt etwas milch noch was soll ich ihr denn anbieten und trinken mag sie garnicht mehr wie siehts aus mit obst und breien es gibt doch hipp so babykeks usw. kannn ihr irgenswtwas an bieten???WEIL IRGENDWANN soll sie ja was fest essen bald oder??? NUR WEISS ICH ECHTN NICHT WIE DANKE
Veronika Klinkenberg
Hallo, bei Ihrem Töchterchen handelt es sich tatsächlich um ein Kind, das besonders empfindlich reagiert. Seien Sie beruhigt, das kommt häufiger vor. Hier ist viel Geduld und besonders behutsames Eingewöhnen angebracht. Wie in meiner letzten Antwort geschrieben: es gibt kein „Muss“ und keine zeitlichen Vorgaben. Ihr Töchterchen ist erst sieben Monate und da ist noch alles offen. Auch wenn es momentan so aussieht als würde sich überhaupt nichts tun, wird Ihre Kleine irgendwann einen Sprung in der Entwicklung tun. Bleiben Sie geduldig beim Gemüse. Hilft es, wenn Sie etwas „Williams-Christ-Birne“ untermischen? Lässt sich dann die Menge etwas steigern? Manche Kinder unterstützt es sich mit der neuen Kost vertraut zu machen, wenn man einen weichen Löffel oder ein Fingerchen mit ganz wenig Brei bestreicht. So kann die Kleine den Geschmack selbst erforschen und kennen lernen. Ganz wichtig ist es, dass Sie die Mahlzeiten gemeinsam einnehmen. Denn Kinder sind sehr aufmerksam und beobachten interessiert, was der Rest der Familie macht. Irgendwann übernehmen sie das, was Ihnen vorgelebt wird. Mit dem Abendbrei zu starten ist etwas problematisch. Denn durch das Einführen des Abendbreies kann es passieren, dass sich Ihr Töchterchen mit dem Gemüse noch etwas schwerer tut. Wenn Sie einen Abendbrei versuchen möchten, dann rate ich Ihnen einen einfachen Brei aus der gewohnten Säuglingsnahrung und „HiPP Bio-Getreide-Breien“ (z.B. „Schmelzende Reisflocken“, grüne Packung) zuzubereiten. Außerdem führen wir fertig im Gläschen zubereitete, nicht süß schmeckende Milchbreie "Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz" (blauer Deckelrand). Diese könnten Sie ebenfalls ausprobieren. Lassen Sie sich nicht entmutigen, irgendwann „platzt der Knoten“. Eine schöne Adventszeit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo , Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt. Wir versuchen gerade, sie in die Familienkost einzubinden. Leider funktioniert das nur relativ schlecht. In der Früh versuchen wir es zb mit Joghurt, Haferflocken und Obst. Sie isst zwei Löffel und will dann entweder nur das Obst oder zeigt auf die Banane. Mittags mache ich zb Hühnerfleisch mit Nudeln, Ka ...
Hallo liebes Experten Team! Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage? Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...
Hallo, unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...
Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ? Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Meine Tochter 5 1/2 Monate bekommt seit 2 Wochen Brei. Nach Obstbrei wie „Apfel, Kirche, Pflaume etc. Bekommt sie rote Flecken am Kopf. Unser Kinderarzt meinte erstmal sagt das nichts aus. Ich mache mir natürlich trotzdem Sorgen. Kennt das jemand ?
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...