Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Baby trinkt weder Wasser noch Tee

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby trinkt weder Wasser noch Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 10,5 Monate. Seit Beginn der Beikost habe ich Wasser angeboten, da wurde die Flasche immer nur weggeschubst. Auch Tee mag er nicht - zumindest nicht den Beuteltee und ich denke von dem süßen Granulat-Tee raten Sie ab, den habe ich auch noch nicht getestet. Irgendwann als er ca. 7 Monate war hat mir eine Mutter geraten etwas Saft ins Wasser zu zugeben. Nun bekommt er nur noch eine Milchflasche morgens, trinkt ansonsten ca 2 Flaschen einer Mischung aus ca. 125ml Wasser und 20ml Fruchtschorle (Apfel-Birne-Traube von Kinella oder Babylove). Es ist zwar eine dünne Mischung aber ich frage mich ob es gut ist, oder man da das gleiche Ergebnis hat wie beim Granulat-Tee. Bzw. ob es nicht nur den Durst löscht sondern zusätzlich noch Hunger macht. Ab wann darf ein Baby denn Mineralwasser trinken? Hier zeigt er auch Interesse wenn er an meinem Glas nippt. Er benutzt auch immer noch die normalen Avent-Flaschen. Habe Trinklernflasche gekauft aber die werden nur durch die Gegend geschmissen. Beim letzten Versuch hat er 2 Tage lang nichts getrunken.


Beitrag melden

Hallo, Ich finde es gut, dass Sie Ihr Söhnchen an ein gesundes Trinkverhalten heranführen möchten. Sie haben schon einige sehr gute Versuche unternommen. Am wichtigsten ist, dass Sie am Ball bleiben und Ihrem Söhnchen viel Gelegenheit geben verschiedene Getränke auszuprobieren und auch das Trinken aus einem Becher zu trainieren. Gesunde Durstlöscher sind abgekochtes Leitungswasser, Mineralwasser, verschiedene Teesorten und auch stark verdünnte Fruchtsaftschorle. Prima, dass Ihr Kleiner Interesse an Ihrem Mineralwasser zeigt. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie ihn so oft es geht davon trinken. Wenn Sie ihm regelmäßig Mineralwasser geben möchten achten Sie beim Kauf auf den Hinweis „für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet“, denn hier ist der Mineralstoffgehalt kontrolliert. Wenn Ihr Kleiner Wasser mit „Bitzelgefühl“ lieber trinkt, dürfen Sie es gerne auch damit versuchen. Sinnvoll ist es zwischen verschiedenen Getränken abzuwechseln, das stimmt. So fixiert sich ein Kind nicht auf einen bestimmten Geschmack. Wenn der kleine Mann wenig trinkt, ist es meines Erachtens aber in Ordnung, gewisse Kompromisse einzugehen. Die Fruchtsaftschorle, die Sie anbieten ist ja sehr stark verdünnt und wird zügig getrunken. Haben Sie also keine Sorge, dass sich Ihr Söhnchen daran satt trinkt oder die Zähnchen Schaden leiden. Trotzdem würde ich es zwischendurch immer wieder geduldig mit einem anderen Getränk versuchen. Manche Kinder brauchen viele Gelegenheiten, bis sie auf den Geschmack kommen. Mit dem Mineralwasser sind Sie ja schon auf dem richtigen Weg. Weiter so, dann kann nichts schief gehen! Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter Lina ist im Mai 2 Jahre alt geworden und seit dem das Wetter so warm ist will sie nachts alle 2 Std. gut 150 ml trinken. Sie bekommt vor dem einschlafen auch eine volle 150 ml Flasche Wasser. Daher fragen wir uns jetzt ist das jetzt wieder eine blöde einschlaf gewohnheit geworden? oder kann sie so viel Durst haben. I ...

hallo, unsere tochter aileen ist 7,5 monate.sie bekommt mittags brei mit gemüse + kart. sie isst auch brav das ganze gläschen aus. aber sie trinkt nichts dazu. ich habe wasser abgekocht und abgekühlt, das mag sie aber nicht. muss sie in dem alter mehr wasser trinken? sie bekommt sonst noch vier fläschchen, ich weiß nicht ob das reicht insgesamt an ...

Hallo, ich habe vor 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Meine Tochter isst auch fleißig aber leider trinkt sie überhaupt nichts. Ich habe es schon mit vielen Mitteln versucht aber ohne Erfolg. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich was ich noch versuchen könnte. Ich möchte nämlich ungern zu gesüßten Sachen greifen. Ich stille sie nach dem Essen noc ...

Unsere kleine lässt konsequent das Wasser aus dem Mund laufen sobald wir es ihr in einer schnabeltasse oder ähnlichem geben. Wenn sie überhaupt Wasser trinkt dann nur aus dem Fläschchen. Haben Sie einen Rat für uns?

Guten Tag, ich weiß ähnliche Fragen wurden schon häufiger in diesem Forum gestellt aber ich weiß nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt jetzt schon einige Zeit mittags Gemüse-Fleisch-Brei und abends Milch-Getreide-Brei die sie auch beide sehr gut isst. Morgens, Nachmittags und zur Nacht bekommt sie Pre-Nahrung. Seit Begin ...

Hallo liebes Hipp-Team, ich habe meine Tochter (9 Monate) zu Beginn dieser Woche abgestillt. Leider trinkt sie sehr wenig Wasser (Ca 80ml am Tag) und die Windeln sind in der Früh nur noch leicht nass. Haben Sie einen Tipp, wie ich sie zum trinken animieren könnte? Ich habe bereits verschiedene Flaschen und Tees ausprobiert. Vielen Da ...

Liebe Expertinnen,  mein Sohn ist 10 Monate alt und isst sehr gern und mit großem Appetit. So konnten wir schon alle 4 Mahlzeiten einführen. Morgens gibt es Brot und Obst oder Gemüse, mittags Brei oder Blw, nachmittags den Obst-Getreide-Brei und abends einen Milchbrei. Bisher stillen wir noch abends kurz vor dem Schlafen, morgens gegen 5 und ei ...

Hallo  meine Tochter (7 Monate) bekommt schon seit ca 3 Monaten Beikost .. mittlerweile haben wir die mittags nachmittags und abendmahlzeit komplett durch Brei ersetzt. Seitdem trinkt sie nachts auch nur noch selten eine Milch... morgens bekommt sie ihre Flasche hier trinkt sie ca. 200 ml. Das war es für den ganzen Tag... sie weigert sich wasse ...

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...