Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Baby ist nur noch Gläschen, kein selbstgekochtes

Frage: Baby ist nur noch Gläschen, kein selbstgekochtes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal vielen Dank, dass Sie mir meine letzte Frage so schnell und ausführlich beantwortet haben. Unsere Tochter hatte nicht mehr durchgeschlafen und nachts wieder Milch eingefordert. Seit der 1. Nacht im Urlaub schläft Sie auf einmal wieder durch...*freu* jetzt hab ich noch folgende Frage: Sie isst mittags mein selbstgekochtes Essen nicht mehr, egal welches Gemüse. Habe mal die Zutaten in den Gläschen nachgelesen (die isst Sie nämlich gut) und gesehen, dass da überall noch Stärke in Form von Reismehl o.ä. drin ist. Ich mache einfach nur Kartoffeln + Spinat, Brokkoli etc.(immer nur eine Sorte, in den Gläschen ist ja oft Gemüseallerlei drin) und Rapsöl. Auch wenn ich Fleisch aus dem Glas dazumische, isst Sie nur ein paar Löffel und spuckt es dann nur noch aus. Habe auch schon mal versucht, Ihr Spirelli Nudeln zu geben, aber damit hat Sie auch nur rumgespielt und kaum was davon gegessen. Wie kann ich Ihr mein Essen wieder schmackhaft machen? Ich koche immer für ca. 1 woche und friere dann portionsweise ein. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus Sandra mit Sophia Marleen


Beitrag melden

Hallo Sandra, ich freue mich mit Ihnen, dass Sophia Marleen wieder durchschläft! Bei Kindern ist man vor Überraschungen nie sicher. So kommt es immer wieder einmal vor, dass sich Geschmacksvorlieben ändern. Außerdem bewegt sich Ihre Kleine mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu. Für dieses Alter ist es ganz typisch, dass sich Kinder mit der Akzeptanz neuer Lebensmittel schwer tun. Hier handelt es sich aber meist um ein vorübergehendes Nichtmögen, das durch wiederholte Erfahrungen mit der Nahrung verändert werden kann. Zuerst möchte ich Sie beruhigen, „HiPP Babykost“ versorgt ein Kind auch im Kleinkindalter mit allen wichtigen Nährstoffen, die es zu einem gesunden Wachstum benötigt. Machen Sie möglichst wenig Aufhebens um das Essverhalten Ihrer Kleinen, denn in diesem Alter spüren Kinder sehr genau, dass sie mit ihrem Verhalten etwas bewirken können. Kombinieren Sie kleine Portionen selbst gekochtes Essen zur gewohnten Babykost. Am besten gelingt es Ihnen Ihren kleinen Schatz wieder mit dem Familienessen vertraut zu machen, indem Sie immer zusammen am Tisch essen und alle Lebensmittel mit Genuss vor Ihrem Töchterchen verspeisen. Wenn Kinder erleben, dass die Eltern alle Nahrungsmittel und Speisen mit Genuss probieren, werden sie eher bereit sein, es den Vorbildern gleichzutun. Geben Sie auch nicht nach wenigen Versuchen auf, je häufiger Kinder für sie ungewohnte Speisen angeboten bekommen, desto wahrscheinlicher werden sie diese auch einmal probieren und sich daran gewöhnen. Sie haben Zeit, setzen Sie sich und Ihr Töchterchen nicht unter Druck. Ich bin mir sicher diese Phase ist bald überstanden. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,    ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?    Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...

Guten Tag.  Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit.  Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert.  Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.   Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?    vielen Dank   

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo, ich  eine Frage.  Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ?  Danke für die Info🙂

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...