Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Eva Freitag:

Baby hat laktose

Eva Freitag

 Eva Freitag
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Baby hat laktose

Dilaya

Beitrag melden

Hallo liebes Team, Mein Sohn ist 6 Monate alt und ich versuche schon seit 2 Wochen die beikost einzuführen, das klappt leider so gut wie gar nicht. Ich habe schon mehrere Gemüsearten allein bzw. kombiniert und mit Kartoffeln ausprobiert. Bislang ohne Erfolg, er möchte nicht und weint sogar dabei. Soll ich nun erstmal eine Pause einlegen oder trotzdem täglich versuchen ? Ich hätte noch eine Frage und zwar hat mein Sohn Laktose und wenn ich hoffentlich bald mit dem Milch Getreide Brei für den Abend starte mit weicher Milch soll ich das am besten zubereiten?? Die herkömmliche Laktosefreie Milch aus dem Supermarkt? Ansonsten stille ich weiterhin .. Ich danke sehr für alle Antworten. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Dilaya“, es kommt nicht selten vor, dass die Beikosteinführung nicht von Anfang an super klappt. Ihr Kleiner befindet sich gerade in einer Gewöhnungsphase. Er lernt, dass es neben der Milch noch ganz andere leckere Sachen und Geschmäcker gibt. Die werden nicht mehr gesaugt, sondern mit einem Löffel aufgenommen. Diesen Brei muss Ihr Sohn auch noch im Mund selbst nach hinten schieben und abschlucken. Ganz schön aufregend für Ihren kleinen Liebling und am Anfang auch noch recht anstrengend! Weinen sollte Ihr Kleiner nicht! Haben Sie den Eindruck Ihr Kleiner ist noch nicht so weit und fühlt sich mit dem Brei im Moment noch etwas überfordert, dann lieber noch mal ein paar Tage mit der Beikost pausieren. Vielleicht ist auch der Hunger einfach schon etwas zu groß? Achten Sie auf jeden Fall weiterhin auf das richtige Zeitfenster. Ihr Kleiner sollte nicht übermüdet sein und noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Der Abstand zur vorherigen Milchmahlzeit sollte auch nicht zu klein sein, damit auch etwas Appetit da ist. Ich habe noch folgende Tipps für Sie: Probieren Sie doch mal folgendes. Geben Sie Ihrem Söhnchen mal ein eigenes weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel mit ganz wenig Brei und lassen den Kleinen das Essen selbst erforschen. Oder etwas Brei auf den Finger streichen. Sonst haben Sie einfach noch Geduld mit Ihrem Kleinen, der Funke wird noch überspringen, wenn Sie ihm (vielleicht nach einer kurzen Pause) weiter täglich das Angebot machen. Zu Ihrer zweiten Frage: Eine Lactoseintoleranz ist im Säuglingsalter extrem selten. Hat Ihr Kinderarzt denn eine Lactoseintoleranz bei Ihrem Kleinen diagnostiziert? Sprechen Sie dazu bitte mit Ihrem Kinderarzt, denn Unverträglichkeiten oder der Verdacht darauf gehören immer in die Hände eines Arztes. Hat Ihr Sohn eine Lactoseintoleranz, dann kann Ihr Kinderarzt Ihnen sicher eine geeignete Milchnahrung empfehlen. Diese können Sie dann auch verwenden um daraus einen Milch-Getreide-Brei selbst zuzubereiten. Eine lactosefreie Milchnahrung haben wir nicht in unserem Sortiment. Alle unsere Säuglingsnahrungen, Kindermilchen und auch Spezialnahrungen enthalten eine bestimmte Menge an Lactose. Ihnen und Ihrem Schatz wünsche ich alles Liebe & Gute! Herzliche Grüße zum Wochenende Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, Unsere beiden Kinder leiden an einer recht starken Laktoseintolleranz; daher ernähren wir uns alle laktosefrei. Nun erwarte ich unser 3. Kind und frage mich natürlich, ob ich es von Gevurt an laktosefrei ernähren sollte. Bei unseren beiden ersten Kindern haben wir es nicht getan und sie hatten unter starken Bauchschmerzen gelit ...

Guten Tag Welche Milch auser L-Freie Milch ist am geeignetsten bei Laktose&Fructoseintoleranz ?? Manchmal macht "zu viel" Zucker in verschiedene Lebensmittel auch Probleme! Soya und Mandel Milch hat man mir gesagt ist bei Fructoseintoleranz nicht gut geeignet. Vielen Dank Kg