Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Aptamil/Nestragel

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Aptamil/Nestragel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag ! Habe gleich mal zwei Fragen . Mein kleiner ist nun fast 3 Wochen und bekommt Flaschennahrung. Wir haben mit Aptamil HA Pre gefüttert,sind aber auf AR umgestiegen,da er sehr viel spuckt. Nun habe ich von Nestragel gelesen und finde das es damit bestimmt preiswerter wird. Was können Sie mir empfehlen,Nestragel oder AR? Oder ist das im Prinzip das gleiche? Dann haben wir nach jedem Essen,das Problem,das er Bauchweh bekommt undschreit wie verrückt. Habe es mit der Fliegerstellung,Fencheltee in der Milch,zwischendurch Tee ,Sab,rumtragen probiert,aber nix wird besser. Verstopfung hat er nicht,ist eher Durchfall. Er hat Aventflaschen,das er nicht soviel Luft zieht. Was kann ich den tun,das er sich nicht so quälen muss?? Schonmal lieben Dank für Ihre Hilfe


Beitrag melden

Hallo, Manche Babys haben in den ersten Lebensmonaten wirklich zu „kämpfen“, das Verdauungssystem benötigt in einigen Fällen sehr viel Zeit bis es sich an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes angepasst hat. Ihr Kleiner scheint zu den empfindlicheren Babys zu zählen. Bedenken Sie auch Ihr Söhnchen ist noch sehr klein, in diesem Alter sind Blähungen in den meisten Fällen auf die Unreife des Verdauungssystems zurückzuführen. Was meint der Kinderarzt dazu? Sie machen wirklich sehr viel um es Ihrem kleinen Schatz zu erleichtern. Sie tragen ihn und lenken ihn ab. Sie verwenden Ventilsauger und Tropfen gegen Blähungen. Hilfreich ist es außerdem, das Bäuchlein leicht im Uhrzeigersinn zu massieren und mit einer Wärmflasche zu wärmen. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Söhnchen nicht zu hastig trinkt, geben Sie das Fläschchen bevor der große Hunger da ist. Wenn möglich, setzen Sie während des Trinkens öfter ab und lassen den Kleinen zwischendurch mehrmals aufstoßen. Am wichtigsten ist Ruhe zu bewahren, denn Ruhe überträgt sich und bringt am ehesten eine Entspannung. Wenn ein Baby sehr stark von Blähungen gequält ist, kann es sinnvoll sein auf eine spezielle Nahrung umzustellen. Bei HiPP gibt es Säuglingsnahrungen, die mit einem Milchsäurebakterium angereichert sind (mit der Bezeichnung „Plus“). Dieses Milchsäurebakterium stammt ursprünglich aus der Muttermilch. Es schützt den empfindlichen Darm eines Babys vor Krankheitserregern und reguliert die Verdauung. Da Ihr Söhnchen noch sehr klein ist, würde ich eine Umstellung aber auf alle Fälle mit dem Kinderarzt besprechen. Da ich weder mit Nestargel noch mit AR-Nahrung ausreichend Erfahrung habe, ist es mir nicht möglich Ihre erste Frage zu beantworten. Hierzu ist es am besten Sie wenden sich an den Hersteller. Ich wünsche, dass es Ihrem Söhnchen bald besser geht. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hätte da eine Frage unsere Zwerge sind jetzt 1 Woche alt und haben im kh aptamil ha pre bekommen. Zuhause wollten wir das weiter füttern und meine Mama ist los gefahren und hat uns aptamil gekauft. (Hatten bebivita da aber haben dann doch gedacht wir bleiben bei aptamil) Leide habe ich erst jetzt bemerkt das sie anstatt die pre die 1er ...

Hallo Mein Sohn ist nun knapp 10 Wochen alt und quält sich seit Wochen mit Koliken herum. Er bekommt bis auf 1-2 Fläschchen Aptamil Pre HA pro Tag nur abgepumpte Muttermilch. Die Aptamilmilch rühre ich mit Fencheltee an. Jedes Fläschchen wird zudem eingedickt wegen des Refluxes. Hierfür bekommt er noch Nexium. Des Weiteren Bigaja-Tropfen (5 pro ...

Hallo Mein Kinderarzt meinte ich kann aptamil ar mit der beba pre mischen. Also 3 Löffel von der AR und 2 von der beba. Ist das richtig oder hab ich da was falsch verstanden

Guten Tag. Unsere Tochter 6 Wochen alt trinkt 100ml Aptamil. Es können in 24 stunden schon mal 12 fläschchen sein. Das ist doch zu viel. Oder? Eine grössere menge trinkt sie leider noch nicht.

Hallo liebe  Alina Schwiontek, mein schatz ist am 07.08.22 auf die Welt gekommen. Uns gehts gut. Die ersten Wochen haben wir versucht zu Stillen, doch es hat leider nicht so doll geklappt. Deswegen haben wir uns dann auf aptamil pre Nahrung umgestellt. Und das klappt auch sehr gut. Die Nächte sind auch Inordnung. Er meldet sich nach 2-3 sdt man ...

Hallo Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 5 Monate alt und wir hatten anfangs Schwierigkeiten mit dem Stillen. Daher hatten wir ihr Aptamil Pre zugefüttert. Immer 3-5 Stunden nach der Flasche hat sie dann richtig gewürgt und gebrochen. Also nicht so wie Babys mal Spucken, sondern richtig hochgewürgt und dabei geweint und so lange gebrochen bis n ...

Hallo, meine kleine Maus ist aktuell knapp 2 Monate alt. Stillen hat nicht geklappt weshalb ich die Flasche geben musste, mit der Aptamil pre wurde sie nicht richtig satt und kam manchmal sogar jede halbe std. Also haben wir zur 1ner gewechselt. (Ich weiß pre kann man nicht überfüttern) jetzt trinkt die Maus seit heute 230 ml eine Hälfte trinkt si ...

Mein Baby ist jetzt drei Monate alt. Vor etwa anderthalb Monaten bemerkte ich, dass es starke Bauchschmerzen hatte, also habe ich versucht, ihm Aptamil Confort zu geben, um zu helfen, und es hat geholfen. Da es ihm schon viel besser ging, habe ich ihn vor ein paar Wochen wieder auf Aptamil Pre umgestellt und seitdem hat er nur noch Durchfall. Anfa ...

Guten Tag, mein baby 12 Wochen hat nach 50-60 Minuten nochmal aus der selben Milch Flasche getrunken. ich habe zwar ne neue gemacht jedoch leider die alte gegeben. warscheinlich nur so 20 ml aber ich mache mir total die Sorgen, dass es vielleicht gefährliche Keime drin waren? ist die warscheinlichkeit hoch? vielen lieben Dank und al ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...