Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 7 Monate alten Tochter. Sie isst mittags recht gut Brei, allerdings mag sie nachmittags/abends weder Getreide-Obst- noch Milch-Brei o.ä. (Inzwischen gebe ich ihr einfach noch ein paar Löffelchen Gemüse mit Getreide.) Sie wird allerdings durchs Stillen auch nicht mehr richtig satt. Seit einiger Zeit weint sie abends nach dem Stillen ganz fürchterlich und hat dann auch nachts alle 1-2 Stunden Hunger. Daher (und damit ich etwas flexibler bin) möchte ich ihr gerne zumindest teilweise die Flasche geben. Ich habe aber schon 3, 4 verschiedene Milchpulver probiert, die ihr alle nicht schmecken. Sie verweigert und schreit so lange, bis sie doch die Brust kriegt. Ich bin langsam wirklich verzweifelt, weil mein Körper das auch nicht mehr lange mitmacht... Haben Sie einen Tipp, wie man sie langsam an die Pulvernahrung gewöhnen kann? Viele Grüße und vielen lieben Dank! Julia
Veronika Klinkenberg
Hallo Julia, das kann wirklich sehr Kräfte zehrend sein und ich kann mir vorstellen, dass Sie nach einer Lösung suchen. Prima, dass Ihr Töchterchen den Mittagsbrei recht gut isst, sie scheint zu den Gemüsefans zu gehören. Haben Sie schon versucht Ihr abends die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378) zu füttern? Hier handelt es sich um fertig im Gläschen zubereitete Breie aus babygerechter Milch und sättigendem Getreide. Drei Sorten dieser fertig im Gläschen zubereiteten Breie enthalten bereits Gemüse und der Rest aus diesem Sortiment lässt sich sehr gut mit den verschiedenen HiPP Gemüsegläschen verfeinern. Viele Babys tun sich generell mit etwas Neuem schwer – Stillkinder oft auch mit dem Fläschchen. Ihre Kleine steckt in einer Umstellungsphase und solche Zeiten erfordern von beiden Seiten viel Geduld. Bedenken Sie Ihr Töchterchen ist über sehr lange Zeit den Geschmack der Muttermilch gewöhnt und so ist es nicht ungewöhnlich, dass sie vorerst den fremdartigen Geschmack einer anderen Milch oder anderer Breimahlzeiten ablehnt. Bieten Sie weiterhin unverzagt eine Säuglingsnahrung und die gewünschten Breie an. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder nach geduldigem Wiederholen neue Geschmackserlebnisse über kurz oder lang akzeptieren lernen. Versuchen Sie es ruhig auch mit einem Trinklernbecher, das bekommen Kinder in diesem Alter normalerweise schon gut hin. Da die Kleine sehr gerne Gemüse isst, könnten Sie die Milch mit einigen Löffelchen Karotte verfeinern. Vielleicht finden Sie in der Familie Unterstützung und man übernimmt hin und wieder den Versuch mit dem Fläschchen oder der Tasse für Sie. Denn durch die Anwesenheit der Mutter, wird ein Kind immer zu dem tendieren, was es gewohnt ist. Verlieren Sie nicht den Mut und bleiben Sie konsequent und geduldig bei Ihrem Vorhaben. Sicher wird Ihre Kleine bald lernen Ungewohntes zu akzeptieren. Viel Erfolg und ausreichendes mütterliches Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Die Flasche muss jemand anderst geben weil sie weiss bei Mama bibst die Brust
Mitglied inaktiv
Danke für den Tipp, das bringt nur leider auch nichts. Sie trinkt das bei keinem. An der Flasche an sich liegt es aber auch nicht, Tee und Muttermilch trinkt sie draus. Umgekehrt, Pulvermilch aus einem anderen Gefäß, mag sie aber auch nicht...
Mitglied inaktiv
man kann muttermilch und pulvermilch mischen, hab ich mal gelesen, vielleicht klappt das?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg! Vielen lieben Dank für die mutmachende Antwort! Dann werde ich mich wohl in Geduld üben müssen... Einen dieser Gute-Nacht-Breie haben wir übrigens inzwischen getestet - er kommt ganz gut an! :o) Mit freundlichen Grüßen Julia P.S. auch allen anderen natürlich vielen Dank für die Tipps!