Frage: Alternativen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Irgendwie scheint meine Tochter (9 Monate) mit ihrem Essen nicht mehr glücklich zu sein... Ca 7 Uhr 235ml 1er ca 10 Uhr eine Scheibe helles Brot ohne Rinde mit Kiri ca 12:30 Uhr 300g Gemüse mit Kartoffeln (auch mal Nudeln oder Reis) und Fleisch-Brei ca 16:30 Uhr 20g Getreideflocken mit 100g Obst (Milchfrei) ca 19:30 Uhr Getreide-Milchbrei mit etwas Obstsaft hauptsächlich beim GOB und beim MB ist sie unzufrieden, meckert manchmal weint sie auch. Essen will sie, aber nie alles was bei ihr ungewohnt ist. Sie ist weder über, noch untergewichtigt. Liegt schön mittig in der Kurve. Jetzt hab ich überlegt die Milchflasche morgens gegen ein Bircher Müsli zu ersetzen?? Sie Zahnt zZ, aber ihre Riesen Mittagsportion isst sie ja auch... Bin einfach ziemlich Ratlos. Wenn ich ihr am Nachmittag eine Banane anbiete, so gegen 17/17:30 Uhr isst sie die wiederrum gerne was aber nichts am Abendbrei ändert. Weder Zeitlich noch Mengenmäßig... Was kann/sollte ich ändern? Oder kann es eine Phase/ ein Wachstumsschub sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, woran es genau liegt, warum Ihre Kleine ihren Milchbrei und nachmittags den Getreide-Obst-Brei momentan nicht mehr so gerne isst, lässt sich schwer sagen. Ich kann mir aber vorstellen, dass Ihr Töchterchen kurz vor einem neuen Entwicklungsschritt steht, sie gehört ja mittlerweile zu den größeren Babys. Super das es morgens mit der Milch noch so gut klappt und sie mittags mit so viel Freude ihren Gemüse-Fleisch-Brei verspeist. Nun können Sie die Milch in der Früh bald aus einem Becher anbieten. Auch Ihre Idee alternativ ein „Baby-Müesli“ wie das „HiPP Guten Morgen! Bircher-Müesli“ zu versuchen, finde ich gut. Versuchen Sie wie Ihre kleine Maus am besten zurechtkommt, sowohl eine Portion Milch als auch das Müesli sind eine gesunde Morgenmahlzeit. Nutzen Sie ihre Vorliebe für den Gemüsegeschmack und rühren Sie statt dem Obstsaft etwas Karottensaft oder ein paar Löffelchen Gemüse unter den Milchbrei. Oder Sie versuchen es mit unseren nicht süß schmeckenden Milchbreie „HiPP Gute-Nacht-Breie – ohne Zuckerzusatz“. Hier handelt es sich um fertig im Gläschen zubereitete Breie aus babygerechter Milch, gesundem Gemüse und sättigendem Getreide. Ich kann mir vorstellen, dass diese Breie Ihrem Töchterchen schmecken werden. Auch nachmittags könnten Sie das Obst mit etwas Gemüse „tarnen“. Mischen Sie z.B. etwas Karotten- mit ein etwas Apfelpüree. Und rühren Sie diesen Mix unter die Getreideflocken. Vielleicht mag ihre Kleine auch gerne etwas zum Knabbern und schon so essen wie die „Großen“. Sie könnten zum Milch- und Getreidebrei ein paar HIPP Kinder Reiswaffeln oder einen HiPP Baby Zwieback (http://www.hipp.de/index.php?id=216) anbieten. Auch können Sie die Banane, die sie ja sehr gerne mag, kombiniert mit den HiPP Knabberprodukten anbieten oder einen „HiPP Kinder-Zwieback“ mit etwas Obstmus bestreichen. Auch kleine Portionen Brot kombiniert zu den Breien sind möglich. Geben Sie der Kleinen ruhig auch einen eigenen Teller und lassen Sie sie selber kleine Brotstückchen, weiches Obst (Banane, weiche Birne) und auch weich gekochte Gemüsestückchen essen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Annelie Birmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum man auf die einfachen Dinge nicht selbst kommt... Gemüse mit in die Breie zu mischen ist eine tolle Idee! Werd das Heute gleich mal versuchen! Warum bin ich da nur selbst nicht drauf gekommen?!? Herzlichen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.