Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Abenbrei

Frage: Abenbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen Mein kleiner Sohn 7 Monate ist gut entwickelt, groß und kräftig. Er hat seinen abendlichen Grießbrei immer gerne gegessen. Seit 2 Wochen schimpft er wenn ich anfange ihn zu füttern und steigert sich dann in richtiges Weinen. Was soll ich tun. Hunger hat er, denn er trinkt danach ein großes Fläschchen. Zu müde ist er auch nicht, denn ich hab schon mal eher probiert und da möchte er auch nicht. Die Sorte hab ich auch schon geändert. Mittags ist er ganz super GFB und Obst Nachtisch und zum Vesper ist er auch super GOB. Also essen kann er auch. 2 Fragen: Kann ich Abends auch noch mal Gemüse-Fleisch-Brei geben? Wird sicher zu viel. Am liebsten würde ich ihm Abends ein großes Fläschchen geben. Das liebt mein Baby. Kann ich das machen und in 1-2 Monaten wider mit Grießbrei anfangen oder muss es Abends Brei sein? Aber zwingen kann und will ich ihn nicht! Bitte um ihren Rat! Liebe Grüße und danke für Ihre tolle Arbeit.


Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Ihr Kompliment, es freut mich, dass meine Arbeit so gut ankommt. Schön dass Ihr Söhnchen mittags den Gemüse-Fleisch-Brei so super isst. Da liegt der Gedanke nahe abends ebenfalls diese Lieblingsspeise anzubieten. Als gesunde sättigende Abendmahlzeit wird eine Kombination aus Milch und Getreide empfohlen. Nun würde ich Ihnen gerne zwei Möglichkeiten vorschlagen. Die eine wäre, es abends mit einem nicht süß schmeckenden Milchbrei zu versuchen. Kennen Sie „HiPP Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378)? Hier finden Sie drei Sorten, die aus babygerechter Milch, gesundem Gemüse und sättigendem Getreide bestehen. Bei den anderen Gläschen aus diesem Sortiment handelt es sich um „pure Milchbreie“, die sich sehr gut mit Gemüse verfeinern lassen. Sollte der kleine Mann für eine vorübergehende Zeit überhaupt nicht vom Löffel begeistert sein, könnten Sie als zweite Möglichkeit das „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ (http://www.hipp.de/index.php?id=377) versuchen. Hier handelt es sich um eine Folgemilch, die aufgrund des enthaltenen Getreides zu einer guten Sättigung führt. Achten Sie bitte dabei auf die Fütterungshinweise auf der Packung. Ganz wichtig ist es das Reinigen der Zähnchen nicht zu vergessen. Am besten Sie probieren aus, womit Ihr kleiner Mann am besten zurechtkommt. In ein paar Wochen kann es ganz anders aussehen und Ihr Söhnchen akzeptiert seinen Abendbrei wieder. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.