Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

ab wann normal gewürzte nahrung

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: ab wann normal gewürzte nahrung

Vanessa-Marina85

Beitrag melden

guten tag, im juni wird unser sohn 1 jahr alt und im juli müssen wir mit seinem großen bruder für 4 wochen zur kinder-reha. hier wir er als begleitkind dabei sein. er isst bereits vom familientisch mit, also genau das gleiche wie wir, nur ist sein teil ungewürzt. er mag einfach keinen brei. in der klinik wird sich das schwer gestalten, dass er seinen teil ungewürzt bekommt. darf er denn mit 1 jahr schon alles an gewürze bekommen? hauptsächlich mache ich mir wegen des salz sorgen. und wie lange muss ich h-milch bzw vollmilch aufkochen lassen bzw. kann ich diese auch schon so geben, also ohne vorher aufgekocht zu haben? und ab wann kann ich ihm normales leitungswasser geben ohne abkochen? (wir haben unser wasser im haus prüfen lassen). ich freue mich auf ihre antwort und verbleibe mfg


Beitrag melden

Liebe „Vanessa-Marina85“, toll, dass Ihr Kleiner schon am Familientisch mitisst. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, wenn das Essen in der Reha nur leicht gesalzen wird, nicht zu fettig oder scharf ist, ist es nach dem ersten Geburtstag kein Problem und ihr Kleiner kann direkt davon mitessen. Vermutlich ist die Küche in der Kinder-Reha auf Ihre kleinen Patienten und deren Geschwister eingestellt, so dass das Essen kindgerecht ist. Fragen Sie sonst einfach mal nach - dann können Sie ganz beruhigt sein. Eine frisch geöffnete Milch aus dem Handel (egal ob pasteurisierte Frischmilch, H-Milch oder ESL-Milch) müssen Sie ab dem 1. Geburtstag nicht mehr abkochen. Die Milch sollte dann aber konsequent nach dem Öffnen (weiter)gekühlt und zügig aufgebraucht werden. Wichtig ist darauf zu achten, keine Roh- oder Vorzugsmilch zu verwenden. Diese sind nicht für die Kleinen geeignet. Leitungswasser als Getränk muss ab dem Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Es muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Sie haben es ja sogar überprüfen lassen – dann darf Ihr Kleiner gerne direkt das Leitungswasser trinken. Anders verhält es sich für die Zubereitung von Milchnahrungen, Getreidebreien und Säuglingstees. Hier sollte stets abgekochtes Wasser verwendet werden. Alles Gute für Sie und Ihre beiden Kleinen und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ab wann darf unser kleiner Spatz volle 7 Monate etwas handfestes Essen. Unser Speiseplan momentan: 6 Uhr Stillen 9 Uhr Pre 235 ml 11:30/12 Uhr Gläschen 190g mit Fleisch 15/15:30 Obst (mal mit Getreide, mal ohne) 19:30 Uhr Gläschen 190g mit Fleisch, vor dem Schlafen Stillen 2 mal Mittag, da sehr empfindlich mit der Haut und Abendb ...

Liebes Team, meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate alt und hat auch bereits 5 Zähnchen. Derzeit bekommt sie 3 Breimahlzeiten und wird gestillt. Es wird immer deutlicher, dass sie auch gerne selber etwas zu Essen in der Hand halten möchte. Was könnte ich ihr denn da geben? Ich habe immer Angst, dass sie sich verschlucken könnte. Ich habe gesehen da ...

Hallo, Unsere fast 9 monate alte Tochter tut sich was schwer mit der Beikost. Mittags Breimahlzeit und Nachmittag Obstbrei bzw Getreidebrei klappt mittlerweile, aber Milchbrei gar nicht. Selbst wenn ich den mit ihrer Milch anrühre. Desweiteren habe ich versucht, 8 Monatsglaeschen mit Stücken einzuführen. Aber damit kommt sie gar nicht kl ...

Mein kleiner Mann ist nun 7 Monate und bekommt noch HA Pre. Wie lange muss ich noch HA Nahrung geben? Ich dachte mal gehört zu haben das man ab einen bestimmten Monat das nicht mehr braucht. Ab wann wäre das denn? Vielen Dank

Hallo! Ab wann könnte ich auf die 1er Nahrung umstellen. Mein kleiner ist 2 Monate und kommt aller 2-3 Stunden. Ich habe irgendwie das Gefühl das er nicht satt wird.

Ich habe schon einige Fragen hier gestellt, vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen: Mein Sohn ist 5 1/2 Monate. Gestillt wurde er leider nur 2 Monate. Ab diesem Zeitpunkt kam zu wenig Milch und wir haben auf Flaschennahrung umgestellt. Seitdem bekommt er die Hipp Pre Combiotik Nahrung. Sind derzeit am einführen der Beikost (50 ...

Guten Tag, Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und isst seit einiger Zeit wie folgt: Früh morgens ca 150 ml pre Milch Frühstück: Milch Getreide Obst Brei Gemüse (Fleisch) Brei Nachmittags: Obst Getreide Brei Abends: Milch Getreide Obst Brei Den Mittagsbrei koche ich immer selbst, manchmal mit couscous, damit er langsam eine andere Konsiste ...

Hallo liebes HIPP-Team, ich hoffe sie können mir helfen. Meine Tochter ist 10 Monate und ich würde gerne am Abend Brotzeit einführen. Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Sie knabbert auch schon kräftig Breze und Hirse Kringel usw. Ich wäre froh, wenn sie mir helfen könnten. Bin mir unsicher, ob es vielleicht zu früh wäre. Danke Verena

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Wir haben das Problem das sie keine stückige Kost mag und isst. Kein Brot, keine Wurst, Käse, Banane ... Auch kein Gläschen mit stücken drin, nur püriertes. Sie hat vorn schon Zähne, die hinteren fehlen noch. Aber abbeisen könnte sie schon damit. Ab wann sollte ein Kind stückige Kost zu sich nehmen? ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...