Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Ab wann festere Nahrung?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann festere Nahrung?

angel218

Beitrag melden

Hallo, Unsere fast 9 monate alte Tochter tut sich was schwer mit der Beikost. Mittags Breimahlzeit und Nachmittag Obstbrei bzw Getreidebrei klappt mittlerweile, aber Milchbrei gar nicht. Selbst wenn ich den mit ihrer Milch anrühre. Desweiteren habe ich versucht, 8 Monatsglaeschen mit Stücken einzuführen. Aber damit kommt sie gar nicht klar. Sie wirkt solange bis sie sich erbricht. Was kann ich machen, das sie das Essen nicht gleich runterschlucken will. Bei Toast oder Babykeks wars das selbe... Vielen Dank und Gruß


Beitrag melden

Liebe „angel218“, geben Sie Ihrem Mädchen einfach noch etwas mehr Zeit. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Geben Sie Ihrem kleinen Liebling ruhig die Zeit, die sie dafür braucht. Diesen Schritt zu gröberer Nahrung oder gar Abbeißen gehen die Kleinen einfach ganz unterschiedlich schnell. Ihr Mädchen wird bis dahin auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat und ab dem 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten. Die Gläschchen ab dem 8. Monat unterscheiden sich zu den jüngeren hauptsächlich in der Stückigkeit und der Portionsgröße. Damit Ihre Tochter sich an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie mal löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Mädchen den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Auf diese Weise gelingt es gewiss im Laufe der Zeit Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen. Auch Ihre Tochter wird in ihrem Tempo den Speiseplan erweitern und mit Freude die stückige Kost schätzen. Reichen Sie den Brei nicht zu spät, damit noch Energie übrig ist fürs Löffeln. Abends ist es einfach so, dass die Babys nach einem langen für sie aufregenden Tag mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken so platt sind, dass Sie kaum mehr die Konzentration für den Löffel aufbringen und ihnen das Löffeln und die ganze Esstechnik einfach schwer fällt. Sie möchten (wie wir) im wahrsten Sinn des Wortes nur noch die Füße hochlegen und ihre „Feierabendflasche“ haben. Das ist ok. Das Getreide, das im Milch-Getreide-Brei wichtige Nährstoffe liefert, ist bei Ihnen ja auch im Nachmittagsbrei dabei. Manchmal liegt es auch am Geschmack und der Konsistenz. Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für Ihr Mädchen. Jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann. Sie können die Breie natürlich wie üblich mit Säften oder Früchten verfeinern. Mein Vorschlag wäre, den Abendbrei mal „deftig“ zuzubereiten. Geben Sie statt dem Obst einfach einige Löffelchen Gemüse dazu. Und wie wäre es mit einem deftigen Abendbrei im Glas, wie unserem Gute-Nacht-Gläschen „Süßkartoffeln in Karottengemüse“? Sie sehen, Sie haben da mehrere Möglichkeiten. Spielen Sie ruhig ein wenig hin und her. Und gehen Sie immer nach der Reife und dem Interesse Ihrer Tochter voran. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ab wann darf unser kleiner Spatz volle 7 Monate etwas handfestes Essen. Unser Speiseplan momentan: 6 Uhr Stillen 9 Uhr Pre 235 ml 11:30/12 Uhr Gläschen 190g mit Fleisch 15/15:30 Obst (mal mit Getreide, mal ohne) 19:30 Uhr Gläschen 190g mit Fleisch, vor dem Schlafen Stillen 2 mal Mittag, da sehr empfindlich mit der Haut und Abendb ...

Liebes Team, meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate alt und hat auch bereits 5 Zähnchen. Derzeit bekommt sie 3 Breimahlzeiten und wird gestillt. Es wird immer deutlicher, dass sie auch gerne selber etwas zu Essen in der Hand halten möchte. Was könnte ich ihr denn da geben? Ich habe immer Angst, dass sie sich verschlucken könnte. Ich habe gesehen da ...

Mein kleiner Mann ist nun 7 Monate und bekommt noch HA Pre. Wie lange muss ich noch HA Nahrung geben? Ich dachte mal gehört zu haben das man ab einen bestimmten Monat das nicht mehr braucht. Ab wann wäre das denn? Vielen Dank

Hallo! Ab wann könnte ich auf die 1er Nahrung umstellen. Mein kleiner ist 2 Monate und kommt aller 2-3 Stunden. Ich habe irgendwie das Gefühl das er nicht satt wird.

Ich habe schon einige Fragen hier gestellt, vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen: Mein Sohn ist 5 1/2 Monate. Gestillt wurde er leider nur 2 Monate. Ab diesem Zeitpunkt kam zu wenig Milch und wir haben auf Flaschennahrung umgestellt. Seitdem bekommt er die Hipp Pre Combiotik Nahrung. Sind derzeit am einführen der Beikost (50 ...

Guten Tag, Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und isst seit einiger Zeit wie folgt: Früh morgens ca 150 ml pre Milch Frühstück: Milch Getreide Obst Brei Gemüse (Fleisch) Brei Nachmittags: Obst Getreide Brei Abends: Milch Getreide Obst Brei Den Mittagsbrei koche ich immer selbst, manchmal mit couscous, damit er langsam eine andere Konsiste ...

Hallo liebes HIPP-Team, ich hoffe sie können mir helfen. Meine Tochter ist 10 Monate und ich würde gerne am Abend Brotzeit einführen. Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Sie knabbert auch schon kräftig Breze und Hirse Kringel usw. Ich wäre froh, wenn sie mir helfen könnten. Bin mir unsicher, ob es vielleicht zu früh wäre. Danke Verena

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Wir haben das Problem das sie keine stückige Kost mag und isst. Kein Brot, keine Wurst, Käse, Banane ... Auch kein Gläschen mit stücken drin, nur püriertes. Sie hat vorn schon Zähne, die hinteren fehlen noch. Aber abbeisen könnte sie schon damit. Ab wann sollte ein Kind stückige Kost zu sich nehmen? ...

guten tag, im juni wird unser sohn 1 jahr alt und im juli müssen wir mit seinem großen bruder für 4 wochen zur kinder-reha. hier wir er als begleitkind dabei sein. er isst bereits vom familientisch mit, also genau das gleiche wie wir, nur ist sein teil ungewürzt. er mag einfach keinen brei. in der klinik wird sich das schwer gestalten, dass er s ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...