Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ab wann kann ich mein Kind an die Familienküche gewöhnen?

Frage: Ab wann kann ich mein Kind an die Familienküche gewöhnen?

bosi1989

Beitrag melden

Hallo, meine Tochte ist 7 1/2 Monate alt. Ab dem 4. Monat habe ich langsam mit der Beikost angefangen. Zur Zeit trinkt sie morgens Milch (Beba AR) da sie sehr gespuckt hat. Mittags isst sie Gemüse-Kartoffeln-Fleischbrei, nachmittags bekommt sie Frucht-Getreidebrei und abends gibt es Milchbrei. Sie isst ziemlich gut, also da gibt es keine Probleme. Ich würde gerne ab dem 10. Monat sie langsam an das Familienessen gewöhnen, würde das gehen oder soll ich lieber noch bis zum 1. LJ warten? Und wie soll ich damit anfangen? Ab wann darf ich ihr normale Milch anbieten? Laut unserem Kinderarzt sollen wir damit noch bis zum 1. LJ warten. Meine Kleine hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme mit Allergien. Ich habe auch keine Allergien und mein Mann hat nur Heuschnupfen. Bitte um Rat! Vielen Dank! Viele Grüße, bosi1989 PS.: Gestern kam ihr erster Zahn raus :-)


Beitrag melden

Liebe „Bosi1989“, prima, dass Ihre Tochter so gut isst und es keine Probleme gibt. Wenn alles weiterhin so gut klappt, sieht es mit der Umstellung auf den Familientisch Ende des ersten Lebensjahres (frühestens 10.Monat) nicht schlecht aus. Machen Sie das aber von der Entwicklung Ihres Mädchens abhängig. Sie zeigt Ihnen dann schon, ob sie wirklich bereit dazu ist. Die Umstellung von der Babynahrung zur Familienkost ist ein Prozess, bei dem sich das Kind erst wieder an Vieles gewöhnen muss. Manche Kinder zeigen dabei früh Interesse an der Familienkost und kommen recht schnell damit zurecht, andere wiederum brauchen etwas Zeit dazu. Gehen Sie nach den Bedürfnissen Ihres Spatzes vor und lassen Sie sich von der Kleinen leiten. Wenn Sie beginnen, starten Sie am besten mit kleinen Portionen Familienessen, die Sie zunächst kombiniert mit der Babykost anbieten. So können Sie einen behutsamen fließenden Übergang gestalten. Am besten weiche Häppchen, wie weich gekochte, ungewürzte Gemüsestückchen oder verträgliche Beilagen Nudeln, Kartoffelstückchen, Brot, reifes, weiches Obst etc. Ruhig mal auf einem extra Tellerchen reichen, sodass die Kleine mit einem Löffel oder mit ihren Händen das Essen ergreifen und akzeptieren lernen kann. Wenn Sie einfach darauf achten, möglichst schonend gegarte, gut bekömmliche und wenig gewürzte Speisen anzubieten, können Sie bei der Lebensmittelauswahl nichts falsch machen. Gebratenes, Gebacken- und Frittiertes, stark Gesalzenes oder Gewürztes eignet sich noch nicht. Solange Ihr Kind noch keine Backenzähne hat, kann es die Nahrung noch nicht wirklich kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten anbieten. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken erst dann geben, wenn Ihre Kleine gut kauen kann. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Ihr Mädchen wird das Gewicht ihrem Tempo entsprechend immer mehr in Richtung Familienessen verlagern. Als Zutat für einem Brei spricht in diesem Alter nichts mehr gegen Kuhmilch. Auch ich rate Ihnen Kuhmilch zum Trinken erst nach dem ersten Geburtstag zu geben. Dies ist eine kleine Vorschau, falls zum gegebenen Zeitpunkt Fragen auftauchen bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner Einen schönen Abend Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :), Unser Sohn bekommt seit knapp 4 Wochen Brei. Er ist jetzt 7 Monate alt (korrigiert, knapp etwas über 6 Monate) und wird sonst gestillt. Er isst mittags knapp 60g, die Menge lässt sich aber irgendwie nicht mehr steigern. Er bekommt bisher Gemüse pur. Ist es sinnvoll, langsam Kartoffeln mit anzubieten und dann nach und nach auch Fleisch ...

Hallo  Mein kleiner ist 9 Monate und ich wollte Mal wissen ab wann ich ihn denn Mal einen Fruchtzwerg anbieten kann? Da wir die selber gerne essen und vorallem der grosse Bruder würd mich das Mal interessieren. Momentan bekommt er 3 Breie am Tag und zusätzlich seine 1er Milchflaschen. Liebe Grüsse Janine

Hallo! Ich möchte einmal fragen, ab wann man nun mit Beikost beginnen soll? Die WHO empfiehlt ja mit 6 Monaten (180 Tage), während man woanders liest, dass man schon mit dem vollendetem 4. Monaten mit Beikost beginnen soll. Was ist denn nun richtig, wenn man davon ausgeht, dass ein Kind alle Beikostzeichen erfüllt? Ich stille übrigens ...

Schönen guten Tag Frau Frohn😊, ich wollte gerne mal nachfragen, ab wann man Babys genau Tee geben darf? Ich habe hier Kinder Bio Fencheltee von Hipp in Aufgussbeuteln und Himbeertee von DM, auch für Kinder. Beides natürlich zuckerfrei. Er bekommt ja momentan zwei Breimahlzeiten (Mittags und Abends) und Pre, da ich leider abstillen muss. Die ...

Hallo Frau Frohn,  meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...