Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

14 mon.alter Junge mag abends kein Brot

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: 14 mon.alter Junge mag abends kein Brot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Ich hab da mal ne frage unser kleiner sohnemann,mag abends kein Brot egal welches und was drauf ist er besteht auf sein Milchbrei,wie können wir das ändern da er davon nicht satt wird er wacht in der nacht auf und verlangt eine Flasche Milumil2 ca.130ml,und trinkt auch noch ne flasche tee nachts,er trinkt allgemein viel find ich.becher lehnt er leider nach wie vor ab.Gweicht hat er 11,5kg und größe ist 89cm Sein plan 6.00 - 130 Kindermilch(wen er mag) 8.00 1 scheibe toast mit leberwurst oder marmelade oder müsli 150ml Tee 11.30 Menue für 12mon.+150 Tee 15.30 Keks,Apfel,Brezel oder milchschnitte,GOB je was er grad mag +150ml Tee 18.00 Milchbrei ab 8.monat oder hipp ab 10mon.+150 Tee Frühs bekommen wir ihn erst spät zum essen,fangen wir vor sieben an mag er gar nix ausser sein Tee,was er schon super sagen kann grins. vielen dank und eine schöne adventszeit Ramona und Spatz Chris-Andy


Beitrag melden

Hallo Ramona, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Viele Kinder stellen sich zwar zu Beginn des zweiten Lebensjahres vom Milchbrei auf eine Brot-Milchmahlzeit um. Das ist aber kein Muss. Ein Milchbrei ist weiterhin eine gesunde Alternative. Vielleicht macht Ihr Sohn gerade eine Entwicklungsphase durch, in der er einfach noch nicht bereit ist für eine Ernährungsumstellung und bei seiner alten Essgewohnheiten bleiben will, die ihm Sicherheit gibt. Haben Sie Geduld, er wird Brot noch besser mögen lernen und auch abends irgendwann Brot essen. Bieten Sie ihm einfach zwanglos zusätzlich zur Milchbreimahlzeit kleine Mengen Brot an. Am besten geht das, wenn Sie gemeinsam am Familientisch essen und alle essen Brot. Die meisten Kinder möchten dann gerne das nachmachen, was die anderen auch am Tisch essen. Zwischendurch können Sie Ihrem Sohn auch einmal das HiPP-Knusperbrot anbieten. Vielleicht mag Ihr Sohn lieber etwas zum knabbern und kommt so noch mehr auf den Geschmack von Brot. Unabhängig davon, ob der Kleine nun abends eher zu einer altersgerechten Kost greift, sollte eine ordentliche Portion Milchbrei ebenfalls dafür sorgen, dass Ihr Kind ohne Nahrung über die Nacht kommt. Bei Ihrem Sohnemann handelt es sich um ein überdurchschnittlich großes Kind, das vom Gewicht ruhig mehr auf die Waage bringen könnte. Der Speiseplan gefällt mir insgesamt sehr gut. Ein ausgewogener, altersgerecht sättigender Speiseplan ist neben der energiereichen Abendmahlzeit eine wichtige Voraussetzung für einen ruhigen Schlaf. Gehen Sie nochmals alle Mahlzeiten durch, isst Ihr Söhnchen wirklich immer so viel bis er satt ist? Das darf ruhig etwas mehr als eine Portion von 200g sein. Hilft es wenn Sie die Getränkemenge etwas reduzieren, damit das Bäuchlein nicht zu sehr mit Getränk gefüllt ist? 600-700ml (inklusiv Milch) darf es zum Trinken aber sein. Wie sieht es aus, wenn Sie Chris-Andy nach dem Milchbrei vor dem Schlafengehen anstatt des Tees noch Kindermilch anbieten? Natürlich hinterher das Zähnchenputzen nicht vergessen. Gut möglich, dass es Ihnen dann gelingt auf die nächtliche Milch zu verzichten. Trinkt Ihr Kind nachts keine Milch hat er morgens auch Appetit, um zu diesem Zeitpunkt mehr Nahrung aufzunehmen. Verlagern sich die Energiemengen des nächtlichen Milchfläschchens auf den Tag und isst sich der Kleine zu allen Mahlzeiten satt, wird Ihr kleiner Sohnemann obwohl er sich noch nicht von seinem Milchbrei trennen kann gut über die Nacht kommen. Eine schöne Zeit Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn ist 9 Monate und ich würde gern wissen ab wann man mit Brot beginnen darf? Ich habe den Eindruck das er wenig gefallen an seinem Milchbrei findet und wollte ihm gern eine Brotzeit anbieten. Ab wann wäre das möglich. Viele Grüße

Hallo, ich weiß nicht, ob es etwas zu früh ist für Brot. Mein Sohn ist nun 10 Monate und ich würde ihn gerne etwas Brot ohne Rinde anbieten. Meinen Sie als Experte das dies in dem Alter schon möglich wäre oder sollte ich noch etwas warten? Und welche Brotsorte wäre als Einstieg am besten geeignet? Vielen Dank :-)

Hallo Frau Frohn, welches Brot darf ein 9 Monate altes Baby essen? Es ist ja überall Salz enthalten...    Lieben Gruß

Sehr geehrte Frau Dr. Alina schwiontek Mein sohn (1 jahr alt) ass bis vor einer woche alle verschiedene Kohlenhydrate die es gibt. egal ob kleine nudeln, grosse nudeln, reis ,polenta, griess Quinoa und alle andere kohlenhydrate. Jetzt verweigert er alle kohlenhydrate ausser brot und kartoffeln. Was kann ich tun? Besten Dank 

Hallo Frau Schwiontek,  Ich habe eine Frage bezüglich des Essverhaltens unseres Sohnes. Er ist jetzt genau 9 Monate alt und bei den letzten U Untersuchungen immer im unteren Perzentilbereich bezüglich Gewicht, Kopfumfang, Größe. Das war jedoch von Anfang an so und ist auch lt. Kinderarzt nicht bedenklich. Am Anfang mussten wir noch mit einem Fl ...

Guten Tag  unsere kleine ( 8 Monate ) isst jetzt auch gerne mal Brot, gibt man das trocken oder kann man da Leberwurst oder Schmierkäse drauf machen ?  vielen Dank für ihre Antwort 

Hallo,    Darf ein 6,5 Monate altes baby kiwi gold essen? Ab und an und nicht täglich, für die Verdauung. Welches Brot darf mein Baby essen?  Haben sie diesbezüglich eine Empfehlung oder ein Rezept? Worauf sollte ich achten? Würde es zum Beispiel gerne in Suppen unterrühren.  Herzlichen Dank   

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist 15,5 Monate alt und hat innerhalb von 2-3 Stunden eben 200ml mit Wasser verdünnten Apfelsaft getrunken und anschließend, mit einem Abstand von 1-1,5 Std zum Schlafen nochmal 2 Flaschen Ziegenmilch, auch jeweils 200ml. Normalerweise bekommt er eine zum ins Bett gehen, vor dem Zähne putzen, aber heute wollte ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...