Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vitamine und Oele waehrend Schwangerschaft/Borreliose

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Vitamine und Oele waehrend Schwangerschaft/Borreliose

ydye

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Haette hier ein Herausforderung vielleicht. Ich habe Borreliose und plane eine Schwangerschaft. Meine Borreliose ist nicht activ, aber vorhanden, da chronisch mittlerweile. Nun geht es darum das Immunsystem immer zu unterstuetzen damit eine activitaet nicht zustande kommt. Hier gibt es einige mittel die ich nehmen koennte und wollte wissen ob diese sicher sind waehrend einer schwangerschaft: 1. Vitamin C ? wieviel maximal? 2. Chlorella wieviel maximal? 3. Reishi Pilz Pulver wenn ja wieviel? 4 . Vektor Rizol oel ? welches beinhaltet: castor oil, wormwood oil (bitterer beifuss,wemut), nelken oil, schwarzer kuemmel


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da es sich bei der Borreliose um eine bakterielle Infektionskrankheit handelt, besteht die wirksamste Therapie in der Anwendung von Antibiotika. Ob die von Ihnen genannten Präparate den Verlauf einer Borreliose wesentlich beeinflussen können, ist fraglich. Allein von Vitamin C liegen größere dokumentierte Erfahrungen in der Schwangerschaft vor. Die übrigen Präparate sind in der Schwangerschaft bislang nicht systematisch untersucht worde. Gegen einen längerfristigen Einsatz von Rizinusöl (castor oil) in der Schwangerschaft gibt es sicherlich Vorbehalte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte einen Zeckenstich am Zeh und habe 2 Wochen darauf eine leicht rötliche Stelle dort entdeckt.Beim Arzt war man sich unsicher und meinte es wäre keine Borreliose. 1,5 Wochen später war ich erneut beim arzt weil der zeh dicker und rötlicher war. Nach einem Bluttest stellte man aktive Borreliose fest und mir wu ...

Hallo , ich hätte eine Frage ob ich mein Medikament auch während der Schwangerschaft einnehmen kann bzw ob das Baby Schäden bekommen könnte ? Welche Erfahrungen kennen Sie von anderen Patientinnen? Momentan bin ich im ersten schwangerschaftsdrittel und habe das Gefühl ich bräuchte schon das abilify , ich möchte auch keinen Rückfall bekommen . ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin 39 Jahre und bin nach einer Fehlgeburt 2015 und der Geburt eines Sohnes 2017 nach ca. einem Jahr Kinderwunsch endlich wieder schwanger. Meine Frauenärztin hat mir zur Unterstützung des Kinderwunsches (ohne vorherigen Bluttest) Utrogestan 200 (1x täglich abends oral oder vaginal) ab Eisprung verschrieben. Ich habe d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der siebten ssw. und nehme aufgrund meiner Augenerkrankung 3x täglich Ciclosporin Augentropfen (0,05% in Evotears). Ich mochte fragen ob diese augentropfen in der Schwangerschaft zulässig sind? Wenn nein, gibt es Alternative Augentropfen? Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße Christian ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, bei mir ist ein isoliertes Erythema Migrans aufgetreten. Da es sehr atypisch war, hat es vom Auftreten bis zur Diagnose ca 3 Wochen gedauert. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Daraufhin verschrieb mir der Hausarzt Amoxicillin 1000mg 1-1-1 für 21d. Die Antibiotikaeinnahme ist mit Sonntag dann beendet. Habe jetzt je ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich hatte vor ca. 7 Jahren eine Wanderröte und daher vermutlich Borreliose. Damals wurde dies mit Doxycyclin behandelt, leider wurden nach der Therapie nicht überprüft ob die Borreliose noch in meinem Blut nachweisbar ist und es kam zudem noch zu einem Einnahmefehler (teilweise kein zeitlicher Abstand zu Milchprodukten ...

Mein vierjähriger Sohn hat Kopfläuse. Dagegen habe ich ihn mit Licener behandelt. Dabei habe ich das Mittel mit den blossen Händen einmassiert und ausgespült (danach Hände gewaschen) und die Dämpfe eingeatmet. Leider habe ich erst später gesehen dass Schwanger Neem nicht verwenden sollten. Ist der Kontakt wie ich ihn nun hatte für meine Schwangersc ...

Guten Tag Ist es möglich während der Schwangerschaft (und/oder der Stillzeit) Relpax oder Sirdalud einzunehmen oder wird davon abgeraten? Beste Grüsse

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich bin aktuell in der 12 SSW und bin mir sehr unsicher, wenn es um Kosmetik geht. (Dazu muss ich sagen, dass ich die letzte Zeit sehr viel im Internet nachgelesen habe, was auch meine Unsicherheit nur erhöht hat) Während meiner ersten Schwangerschaft war mein Hau sehr schlecht und ich hatte sehr viele Pro ...