Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vitamin-Präparate

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Vitamin-Präparate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Paulus! Ich habe bisher Folsäure-Präparat 600 und ab und zu Multivitamin-Präparat in Pillen-Form genommen. Außerdem muß ich wegen nierdichem Eisen im Blut (10,7) zwei Eisentabletten pro Tag laut meiner FA nehmen. Gibt es vielleicht ein Kompipräparat, der keinen Jod enthält, dafür aber Folsäuere, Eisen und wichtigsten Vitamine und Miktoelemente für Schwangerschaft in einer normalen Dosis. Neovin und andere gängigen Präparate, die in allen Apotheken zu kaufen sind, enthalten alle Jod und diesen Element muß ich gerade meiden. Muß ich denn mehrere Tabletten pro Tag schlucken: Eisen, Folsäure und Vitamine? Oder gibt es doch eine Alternative zu Neovin? Danke im voraus für Ihre Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn Sie an einer Unterfunktion der Schilddrüse leiden (Hypothyreose), kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie kein Jod einnehmen dürfen. Jod ist vielmehr ein wichtiger Bestandteil für die Synthese von Schilddrüsenhormonen, bei der Mutter wie auch beim Ungeborenen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Jod nicht extra noch einnehmen, da es bereits in L-Thyroxin tabletten (ich nehme eine hohe Dosis 150) enthalten ist und weil mir mein Fachartz, der sich auf diesem Gebiet spezialisiert ist, den Rat gegeben hat, kein Jod extra einzunehmen. Diese Empfehlung findet man auch im Internet. Aber ich frage noch einmal. Kann sein, daß es zu Misverständnis meinerseits gekommen ist. Meine Frage haben Sie aber nicht beantwortet. Gibt es Kombipräparate ohne Jod?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nun erfahre ich erstmals, dass Sie nicht nur L-Thyroxin sondern auch Iodid einnehmen. Die gängigen Multivitaminpräparate für die Schwangerschaft enthalten die empfohlene Tagesdosis von Iodid 150 µg. Folgende einfache Lösung bietet sich an: Nehmen Sie statt eines Kombinationspräparates aus L-Thyroxin und Iodid ein reines Thyroxin-Präparat, wie es von zahlreichen Herstellern angeboten wird. Dann stört die Iodiddosis aus dem Schwangerschaftspräparat nicht mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich warte nach nach unserer 1. ICSI Naturelle gerade auf das Ergebnis vom SST und hätte 2 Fragen an Sie, beide zum Thema Vitamin A/Retinol: 1. Ich stoße bei meiner Suche nach passenden Hautpflegeprodukten für die Schwangerschaft regelmäßig auf den Hinweis, dass unbedingt auf Cremen bzw. Öle mit Vitamin A/Reti ...

Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin in der Schwangeschaftswoche 6, und meine Frage geht um Vitamin E. Ich verwende seit Monaten ein Gesichtsserum mit Vitamine C und E (Joolea von Budni) wie eine Lotion fürs ganze Gesicht über Nacht. Darüber hinaus nehme ich auch schon seit längerem eine Tablette der Femibion 1 mit, da es auch Vitamin E 4,8 mg gi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin so unendlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Meine Hausärztin hatte mir in Vorbereitung auf die SS Vitamin D3 Colecalcifeerol 20.000 I.E verschrieben. Sie sagte ich solle das 1x täglich nehmen ( was sie nun abstreitet ) . Ich hatte mich noch gewundert, aber dann gedacht „ ok, wenn sie mir das so rät“…. Nu ...

Sehr geehrter Herr Doktor, darf ich fragen welches Vitaminpräparat von Folsäure und Vitamin B12 man einnehmen darf, also in welcher Dosierung, da Metformin ja einen Vitaminmangel auslösen kann.  Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Bestehen Krankheiten: Insulinresistenz

Hallo Herr Dr. Paulus, da ich mich in der Schwangerschaft aufgrund z.N. Frühgeburt sehr schonen musste und es mit Kleinkind sehr anstrengend sein kann besonders in der SS, habe ich die meiste Zeit im Winter Zuhause verbracht.  In meinem Femibion Präparat sind bereits 800 IE Vitamin D enthalten, auf Nachfrage bei meiner FÄ hielt diese es nich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde gerne ein neues Vitamin C Serum ausprobieren. Inhaltsstoffe: Vitamin C, Ferulasäure und Vitamin E. Ist einer dieser Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit bedenklich? Ich bin aktuell in der 37. SSW. Vielen Dank! 

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich nehme täglich eine Tablette folio 2 Basic mit dha und esse jeden Tag viele Milchprodukte und Ei. Es ist schwierig zu sagen ob das noch im Normalen Rahmen ist. Ich esse morgens zwei Brote mit frischkäse dann ein oder zwei Natur Joghurts, auch mal ein Vesper Ei und koche dann oft Soßen mit Creme leicht oder Sahne... ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe im Juli vor der Schwangerschaft einen Vitamin-D-Spiegel von 29 ng/ml gehabt. Ich habe dann Vitamin D substituiert. Mit Eintreten der Schwangerschaft im August habe ich 4000 IE Vitamin D eingenommen und im 2. Schwangerschaftsmonat lag der Spiegel bei 32 ng/ml. Die Dosis von 4000 IE habe ich bis zum Ende beibehalt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin fast in der 37. Woche schwanger und habe nach einem Bluttest beim Hausarzt erfahren, dass mein Vitamin B12 Spiegel deutlich zu niedrig ist (125 bei einem Referenzbereich von 190-900). Ich ernähre mich nicht vegan oder vegetarisch und nehme per Femibion zumindest 4,5µg (also die empfohlene Menge für Schwangere) zu ...