Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

STILLZEIT- Anbohren Amalgamplomben, Pille

Frage: STILLZEIT- Anbohren Amalgamplomben, Pille

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, am 04.05. wurde unsere Tochter geboren, sie ist gesund und munter und ich bin sehr dankbar für Ihre Antworten während meiner Schwangerschaft! Leider habe ich während dieser Schwangerschaft Probleme mit den Zähnen bekommen :-( Hab 3 Löcher in den Zahnzwischenräumen. Nun ist es so, wenn diese beseitigt werden, werden wohl auch 2 oder 3 alte Amalgamplomben angebohrt werden müssen... Ich bin selber sehr unglücklich darüber, dass ich soviele dieser Plomben habe und das Anbohren stört mich noch mehr. Kann ich dies während der Stillzeit ganz oder teilweise durchführen lassen, oder sollte ich noch warten, bis ich nicht mehr stille? Würde ein Kofferdam den Schaden des freigesetzten Gases eindämmen? Die neuen Plomben wären aus Kunststoff. Dann hätte ich noch eine Frage zur Antibabypille. Mein Frauenarzt hat mir ein Rezept für die Cerazette ausgestellt, doch nach Durchlesen der Packungsbeilage bin ich über die häufigen Nebenwirkungen verunsichert- ist die Cerazette wirklich die einzige Pille, die man nehmen darf in der Stillzeit? Oder wäre evtl. die Einnahme von LEIOS auch möglich? Diese nahm ich vor meinen Schwangerschaften und habe sie relativ gut vertragen. Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Freisetzung geringer Mengen von Quecksilber aus Amalgamfüllungen ist bekannt (Patterson et al 1985; Vimy & Lorscheider 1985). Auch ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Amalgamfüllungen und den Quecksilberspiegeln in der Muttermilch konnte festgestellt werden (Vimy et al 1997). Trotz großer Amalgammengen wurden toxische Effekte weder bei Müttern noch bei Kindern beobachtet. Angesichts der Vorteile des Stillens und der moderaten Belastung der Muttermilch ist auch bei einer großen Zahl von Amalgamfüllungen das Stillen zu empfehlen (Drasch et al 1998). Eine Entfernung von Amalgamfüllungen geht mit einem vorübergehenden Anstieg des Quecksilberspiegels im Plasma einher (Bjorkman et al 1997). Unter intensiver Absaugung bei Entfernung der Amalgamfüllungen ist nicht mit problematischen Quecksilber-Belastungen zu rechnen. Orale Kontrazeptiva können die Menge und Zusammensetzung der Muttermilch geringfügig verändern (American Academy of Pediatrics Committee on Drugs 1981). Am wenigsten Einfluss besitzen Minipillen mit ausschließlichem Gestagenanteil wie Cerazette (American Academy of Pediatrics Committee on Drugs 1981; McCann et al 1989). Die Sexualsteroide gehen nur in kleinen Mengen in die Muttermilch über. Die American Academy of Pediatrics hält die Anwendung niedrig dosierter Minipillen zur Empfängnisverhütung in der Stillzeit für akzeptabel (Committee on Drugs, American Academy of Pediatrics 1994). Leios® Tabletten enthalten das Gestagen Levonorgestrel 0,1 mg sowie das Östrogen Ethinylestradiol 0,02 mg. Eine starke Belastung des Säuglings über die Muttermilch ist nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich stille meine inzwischen 17 Monate alte Tochter noch nach Bedarf, uns geht´s beiden gut dabei, mein Problem liegt bei meiner Krankheit, dem PCO-Syndrom. Er wird immer schlimmer und ich möchte alsbald dagegen etwas unternehmen. Kann ich, trotz das ich noch stille, die ANtibabypille Diane 35 einnehmen? Wenn nicht, gibt es Alternativen? ...

Herr dr. Paulus, Mein sohn ist 1 jahre Alt. Ich stille nur abend und morgen. Ich habe pille danach unofem Hexal mit 1,5 mg Levonorgestrel genommen. Wenn ich habe genommen diese Pille mein Sohn war 11 monate alt. Nach der Einnahme am donnerstag ich habe 8 stunde gewartet dann am freitag abgepumpt Milch und entsorgt. Noch am Samstag noch einmal abge ...

Guten Tag, kann man die Pille Maxim nach der Stillzeit einnehmen, wenn man Morbus Basedow hat. Die Schilddrüse inzwischen eine Euthyreose aufweist? Vielen Dank.

Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html  Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich habe eine Tagescreme geschenkt bekommen, die allerdings Retinol enthält. Ich stille meinen 13 Wochen alten Sohn noch voll. Kann ich diese verwenden? Darf Retinol in Kosmetik während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?  Außerdem leide ich unter Migräne. Nun wurde mir Botox empfohlen. D ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt.  Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...

Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktu ...

Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich habe derzeit eine Zahnfleischentzündung und muss laut meiner Ärztin Amoxicillin einnehmen. Gleichzeitig leide ich unter einer Gastritis, die ich momentan mit Gaviscon Advance und Rennie zu lindern versuche, da ich möglichst auf Omeprazol oder Pantoprazol verzichten möchte. Ich bin mir nun unsicher, ob Amoxicil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich weiß, die Datenlage ist dünn, aber würden Sie, wenn Sie die Wahl hätte lieber Vermox (in der SS laut Embryotox Mittel der Wahl) oder Helmex (mein Gedanke: für Babys ab 6. Monaten geeignet) in der Stillzeit nehmen? Würden Sie es stillend lieber aussitzen unter strenger Hygiene und in Kauf nehmen, dass die fri ...