Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 9. SSW und habe letzte Zeit öfter mal Seifenblasen mit meinem kleinen Sohn gemacht. Dabei ist es ab und an mal passiert das mir eine auf den Lippen geplatzt ist und ich einen bitteren Geschmack abbekommen habe. Ist das schädlich? Benutze Seife von ja. Es steht drauf mit Rosenextrakt. Kann ich diese ohne bedenken weiter verwenden? Vielen Dank
Die Seifenlösung ist im Rahmen der von Ihnen beschriebenen Exposition keinesfalls für die kindliche Entwicklung gefährlich. Die zusätzlich über das Speisesalz aufgenommene Folsäure ist für die kindliche Entwicklung absolut unbedenklich. Bei Risikoschwangerschaften (z. B. Epilepterinnen, Kind mit offenem Rücken in der Familie) empfiehlt man sogar eine Tagesdosis von 4000 bis 5000 µg. Die Tageszeit der Folsäureeinnahme ist ohne wesentlichen Einfluss auf die Resorption. Das im Speisesalz enthaltene Fluorid ist bei üblicher Anwendung in der Schwangerschaft ebenfalls unbedenklich.
Mitglied inaktiv
Ich nehmen seit 4 Wochen vor der Schwangerschaft Femibion 800 + Metalfolin. Nun habe ich gesehen das unser Speisesalz auch Folsäure enthält. Es steht drauf, die durchschnittliche zusalzmenge pro Tag pro Person deckt den Tagesbedarf. Habe das Salz bis jetzt 9 SSW auch verwendet. Kann zuviel Folsäure meinem Baby geschadet haben? 2. Habe ich die Folsäure statt zu den Mahlzeiten vorm schlafen gehen genommen, da ich mich nach den Mahlzeiten ab und an mal übergeben musste und so sicher war das die Folsäure nicht mit raus kommt. Kann es durch das Einnehmen vor dem schlafen dazu kommen, das nicht Vitamine aufgenommen werden? 3. In unserem Speisesalz ist auch Flourid ist das schädlich für das Baby?
Mitglied inaktiv
Hallo, ist das mit den Seifenblasen auch nicht bedenklich (da hatten sie nicht geantwortet). Vielen Dank
Die Seifenblasen sind genauso unbedenklich wie die Seife.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich verwende zum Gesicht waschen auch die Seife, die man zum Hände waschen nimmt. Dies wären die Inhaltsstoffe: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Chloride, Cocamidoprophyl Betaine, Glycerin, Urea, Sorbitol, Lactic Acid, Sodium Lactate, Parfum, Citric Acid, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Sodium Benzoate, Potassiu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich mache mir aktuell große Sorgen, da ich mir seit Beginn der Schwangerschaft (und schon mehrere Monate davor) zweimal täglich das Gesicht mit einer kampherhaltigen Seife wasche (wird in den Händen aufgeschäumt, Schaum ins Gesicht, dann direkt mit Wasser abgespült). Ich habe gelesen, dass sie bereits auf Studi ...
Hallo Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre Antwort, jetzt bin ich wieder einigermaßen beruhigt und habe nur noch eine kleine Rückfrage, Sie schrieben: "Eine relevante Konzentration in der Blutbahn ist bei äußerlichem Gebrauch der kampherhaltigen Seife nicht zu befürchten. Eine Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung ist damit nicht zu be ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit ich schwanger bin (mittlerweile jetzt 35. SSW) hat sich richtiger Waschzwang bei mir entwickelt. Ich wasche sehr häufig meine Hände mit Sagrotan Handseife. Meine Hände sind ganz schön trocken und rissig. Nun habe ich leider mittels einer App festgestellt, dass dort bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten sind. Zu ...
Guten Tag, Mir ist leider heute ein Hopala passiert. Ich habe Fleisch zubereitet und das Fleisch ist neben dem Waschbecken auf einem Brett gelegen. Ich hab dann schnell mit Seife Hände gewaschen und es ist aus Versehen etwas von der Seife und Wasser beim Fleisch gelandet weil das Fleisch eben so nah zum Waschbecken war. Nicht wirklich viel aber ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe bisher Sonett Kinder Schaumseife Calendula benutzt, da ich dachte, dass ich bei einer Bioseife für Kinder nichts falsch machen kann. Leider wusste ich bis vor kurzem nicht, dass ätherische Öle (Linalool) dem Baby schaden können. Da ich relativ oft Hände waschen muss, da ich bereits 2 Kleinkinder habe und ich CM ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Mann hat alle Inhalte unserer Seifenspender mit Duschgel nachgefüllt. Auch in der Küche. Ich wusste davon leider nicht und habe es grade gemerk. Jetzt habe ich Angst, dass die antibakterielle und antivirale Wirkung nicht ausreichend ist? Oder ist es egal, weil der mechanische Vorgang des Händewaschens der ents ...
Hallo Herr Paulus, Ich habe ein paar Fragen an Sie und bedanke mich schon jetzt für Ihre Einschätzung. 1. Thema Algovir. Vor der SS habe ich das oft präventiv genommen. Wenn meine Tochter krank ist oder ich das Gefühl hatte dass ich krank werde. Laut Apotheke ist es in der SS ok. Kann das auch präventiv in der SS ab und an genommen werden? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich gehöre leider zu den Schwangeren (12. SSW), die sich aus diversen Gründen zu oft (mehrmals die Stunde) und zu intensiv/lang (bis zu 60 Sekunden, vielleicht auch länger) die Hände wäscht. Die Haut ist dadurch sehr trocken, schuppig und reisst auf mit oft leicht blutigen Stellen. Ich benutze seit Beginn der ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus! Vorab vielen herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Ich befinde mich schon in der 29. SSW und mir ist leider jetzt erst aufgefallen, dass bei unserem Duschkop die Gummidichtung an der Unterseite schimmelig ist. Diese Stelle berühre ich beim Duschen immer wieder und seife mich natürlich anschließen ...