eva-anna
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich gehöre leider zu den Schwangeren (12. SSW), die sich aus diversen Gründen zu oft (mehrmals die Stunde) und zu intensiv/lang (bis zu 60 Sekunden, vielleicht auch länger) die Hände wäscht. Die Haut ist dadurch sehr trocken, schuppig und reisst auf mit oft leicht blutigen Stellen. Ich benutze seit Beginn der Schwangerschaft die flüssige Cremeseife von Frosch mit Granatapfel-Extrakt mit folgenden Inhaltsstoffen: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Sodium Chloride, Cocamidopropyl Betaine, Glyceryl Oleate, Coco-Glucoside, Punica Granatum Fruit Extract, Citric Acid, Lactic Acid, Sodium Benzoate, Glycol Distearate, Parfum, CI 47005, CI 45100 Als Creme für die Hände benutze ich 2-3 mal täglich Mama's Babydream Bodybutter mit folgenden Inhaltsstoffen: Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Ethylhexyl Stearate, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Isopropyl Palmitate, Butyrospermum Parkii Butter, Glyceryl Stearate, Pentaerythrityl Distearate, Camellia Sinensis Leaf Extract, Parfum, Caesalpinia Spinosa Gum, Sodium Stearoyl Glutamate, Alcohol, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Linalool, Geraniol, Citronellol, Limonene, Citric Acid, Sodium Hydroxide Ist diese Seife mit ihren Inhaltsstoffen unbedenklich für das Ungeborene bei der beschriebenen intensiven, häufigen und langen Anwendung bei nicht intakter Haut mit kleinen offenen, blutenden Rissen? Kann Granatapfelextrakt in einer Seife unbedenklich verwendet werden? Ist die beschriebene Creme für meine Hände in Ordnung? In meiner ersten Schwangerschaft habe ich eine Seife mit Zitronengras verwendet, da ich sie gut vertragen habe. Nun bin ich aber verunsichert, bezüglich des Zitronengras. Wäre die nachfolgend beschriebene flüssige Seife mit Bio-Zitronengras auch ok? Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Coco-Glucoside, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Sucrose, Glyceryl Oleate, Sodium Chloride, Parfum**, Cymbopogon Citratus Extract*, Camellia Sinensis Leaf Extract, Tocopherol, Hydrogenated Vegetable Glycerides Citrate, Citric Acid, Sodium Benzoate, Citral**, Limonene**. Vielen Dank von Herzen für Ihre Arbeit! Erster Tag der letzten Regel: 10-05-2024 Errechneter Entbindungstermin: 13-02-2025 Medikamente: Eferox 25
Solange Sie die genannten Produkte bestimmungsgemäß äußerlich anwenden, sehe ich keine Gefahren für das Ungeborene. Allerdings wird das häufige Händewaschen Ihre Haut weiter angreifen. Vielleicht können Sie diese Maßnahme auf ein wirklich nötiges Maß reduzieren. Wegen der Schwangerschaft ist dies sicher nicht erforderlich, solange Sie nicht permanent Ihre Hände ablecken.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Paulus! Vorab vielen herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Ich befinde mich schon in der 29. SSW und mir ist leider jetzt erst aufgefallen, dass bei unserem Duschkop die Gummidichtung an der Unterseite schimmelig ist. Diese Stelle berühre ich beim Duschen immer wieder und seife mich natürlich anschließen ...
Ich habe sehr oft Lippenherpes. Bislang habe ich immer Aciclovir Creme benutzt. Nun bin ich in der neunten Woche schwanger. Ist es vertretbar, weiterhin Aciclovir auf die Stellen an der Lippe zu schmieren? Man hört unterschiedliches, Embryo sagt, dass das sicher wäre… Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Erster Tag der letzten Regel: 14-10-2024 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin gerade zum 1. mal Schwanger und bin in der nun 6.SWW. Ich selbst leide seit Babyalter an Asthma Bronchitis und bin nun bis zu meinem 36. Lebensjahr sehr gut damit klar gekommen. Lediglich benötige ich nur das Notfallspray Allergospasmin welches ich eigentlich nur Abends vor dem einschlafen nehme oder bei ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 26.SSW und habe seit ca. 3 Monaten an der Haut zwei Ekzeme, die ca. 1-2 cm Durchmesser haben. Vom Hauarzt habe im Dezember ich eine leichte Cortison Creme (Prednitop Creme 2,5mg) bekommen. Diese hab ich dann paar Tage angewandt, bis es etwas besser war. Länger wollte ich nicht, da ich mich n ...
Benutze auch noch Femibion zäglich und falls relevant Ass 100 einmal täglich Dankeschön
Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir urde aufgrund der Diagnose Rosacea eine Creme, die in de apoteke noch anzumischen ist, erschrieben, bestehend aus Linola (0,5g ungesättitge Fettsäuren/ 100g) und 2% Erythromycin. Kann ich diese einmal täglich bedenkenlos im Gesicht anwenden? ich bin in der 21. SSW. Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat. Err ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, mich habe ein kleines Ekzem am Augeblid, dieses soll ich mit Elidel Creme einreiben. Wir sind gerade im Kinderwunsch und hatten ungeschützten Verkehr in den letzten Tagen. Ist in diesem Stadium die Creme nicht zu empfehlen? Oder stellt dies noch kein Problem dar und ich sollte die Anwendung abbrechen? vielen ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leide seit Jahren an einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich während meiner Schwangerschaft (aktuell 25. SSW) ziemlich verschlimmert hat. Meine Hautärztin hat mir für die tägliche Pflege folgende Creme empfohlen. Ich wollte Sie fragen, ob Sie auch der Meinung sind, dass ich diese Creme in der Schwanger ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag Herr Paulus, ich habe in der Stillzeit mit einer hartnäckigen bakteriellen Vagionse zu kämpfen gehabt wofür ich Antibiotika erhalten habe. Leider ist meine Vaginalschleimhaut nun sehr beschädigt und erholt sich (trotz Milchsäurebakterien etc.) durch das niedrige Östrogenlevel in der Stillzeit nicht. Ich habe nun von meiner Ärztin Estr ...