Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schimmel und Desinfektionsmittel in Raum mit Wäsche - schädlich für Baby?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Schimmel und Desinfektionsmittel in Raum mit Wäsche - schädlich für Baby?

Piepmatz

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, in unserem Bügelzimmer wo wir auch die Wäsche zum Trocknen aufhängen, habe ich zu meinem Entsetzen auf einem Beistelltisch unter einem feuchten Tuch Schimmel gefunden. Ich habe alles sofort beseitigt und die Stelle einige Stunden später mit Desinfektionsmittel gereinigt. Zusammensetzung: 1 Tuch enthält: 0,506g Ethanol, 0,483g 2-Propanol, 0,184g 1-Propanol Habe zwei Tücher verwendet! Leider weiß ich nicht wie lange das dort schon lag, bzw. sich dort Schimmel gebildet hatte, meine Sorge gilt auch eher unserer Wäsche, welche dort trocknet. Kann das Tragen dieser Kleidung unserem Kind (6 Monate alt) schaden, ich stille noch? Wäre es notwendig gewesen die dort gelagerte Wäsche in diesem Raum nochmals zu waschen? (Auch bezogen auf den Einsatz des Desinfektionsmittels?) Was kann schlimmstenfalls passieren? Herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Alkohole des Desinfektionsmittels verdunsten rasch und stellen bei kurzfristigem Einsatz keine Gefährdung dar. Oberflächlich abgelagerte Schimmelsporen können Sie aus der Kleidung am besten durch Waschen entfernen. Nach Ihrer Beschreibung scheint der Schimmelbefall in seiner Ausdehnung sehr begrenzt zu sein, so dass allenfalls Kleidungsstücke, die in unmittelbaren Kontakt mit dem feuchten Tuch standen, betroffen sind. Der Schimmelpilz produziert Mykotoxine (Aflatoxine) mit leberschädigender und krebserzeugender Wirkung. Sofern keine andauernde Aufnahme von Aflatoxinen in großen Mengen (z. B. über verschimmelte Nahrungsmittel) erfolgt, ist nicht mit einem erhöhten Schädigungsrisiko zu rechnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paulus, vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe noch eine kurze Rückfrage. Sie schrieben keine Alkoholvergiftung. Aber zwischen Aufnahme und Vergiftung liegt ja ein Unterschied. Und Babys sollten ja gar kein Alkohol aufnehmen. Müssen wir uns dennoch keine Sorgen um möchte Schäden machen? Her ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine etwas blöde Frage. Mir ist vorhin beim Hände desinfizieren etwas Desinfektionsmittel ( 50 Vol.- % Ethanol und 30 Vol. -%  2-Propanol) auf die Lippe geraten und somit evtl auch in den Mund, den ich aber kurz darauf ausgewaschen habe. Es handelte sich aber lediglich um kleine Tröpfchen. Stellt dies eine Gefahr ...

Guten Tag Dr. Paulus, ich habe zwei Fragen und zwar habe ich folgendes gemerkt. Ich benutze seit 5 Monaten für die Händedesinfektion bevor ich Heparin spritze das Desinfektionsmittel von dm. Da habe ich leider erst gestern gesehen, dass folgender Inhaltsstoff enthalten ist: Desinfektionsmittel (pro 100 g Wirkstofflösung: 74 g Ethanol). Ich wusst ...

Hallo Dr. Paulus, ich bin aktuell schwanger. Bevor ich schwanger wurde, habe ich Vitamin E aus der Drogerie genommen mit 402 mg RRR-alpha-Tocopherol-Äquivalente. Habe es ca. 1 Woche vor dem positiven Test abgesetzt. Kann das nachteilige Folgen haben für das Ungeborene? Danke Ihnen!

Sehr geehrter Herr Dr. Wolfgang Paulus,   ich habe heute nach dem Einkaufen meine  Hände mit Sterillium desinfiziert. Jetzt muss ich Brei für mein 1 jähriges Baby kochen. Ich muss dann Fleisch/ Gemüse und die Milchflaschen waschen. Ist es dann giftig für mein Baby wegen Desinfektionsmittel?  Ist es in Ordnung wenn ich erstmal meine Hände mit ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin in der 33. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose und Cmv. Aufgrund meiner Ängste wasche ich häufig meine Hände. Heute Abend habe ich es aber leider wirklich übertrieben. Es ist folgendes passiert: Ich wollte meine Medikamente einnehmen und wollte mir hierfür die Hände mit Seife waschen. Allerdings ist ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zum Thema Blausäure in Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so ganz konnten mir die bestehenden Beiträge bisher nicht weiterhelfen. In dem Glauben mir mit den Inhaltsstoffen etwas Gutes zu tun, esse ich regelmäßig morgens Haferflocken mit Sonnenblumenkern ...

Lieber Herr Dr. Paulus, die Ärztin im Krankenhaus hat den Hinterkopf meines 5 Monate alten Sohnes mit von Desinfektionsmittel noch nassen Fingern angefasst. Könnte das problematisch sein? Im Krankenhaus wird ja sicher Desinfektionsmittel mit Alkohol verwendet. Danke Ihnen vorab!

Guten Morgen Herr Dr. Paulus,  leider haben wir uns in der Wohnung über einen Versandkarton Papierfischchen eingefangen. Ich bin auf Kieselgur als Bekämpfungsmittel gestoßen, dieses soll man in der Wohnung entlang der Fußleisten verteilen und einige Wochen liegen lassen. Das "staubige Aufftragen" würde mein Mann erledigen, jedoch befürchte ich, ...

Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich der Toxizität von Phenoxyethanol. Ich bin aktuell anfang der 5 ssw (also noch sehr früh). Aufgrund von Hautproblemen habe ich die letzten Tage mehrfach täglich punktuell eine Heilerdepaste verwendet, bei der ich jetzt feststellen musste, dass sie mit Phenoxyethanol konserviert wird. Kö ...