Frühlingsbaby2025
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Meine Schwangerschaft ist nun fast zu Ende, aber ich habe noch ein paar Fragen, die sich neben der Schwangerschaft auch auf die Stillzeit beziehen. Ich habe gestern etwas erschrocken festgestellt, dass mein Shampoo Cannabis Stevia Seed Oil enthält. Ich habe dann aber etwas recherchiert und gelesen, dass Hanfsamen kein CBD und THC enthält und daher in der Schwangerschaft unbedenklich ist. Ist das richtig und kann ich das Shampoo mit diesem Hanfsamenöl in der Schwangerschaft und Stillzeit ohne Bedenken nutzen ? Zudem habe ich gesehen, dass meine Haarspülung Koffein enthält. Einige Seiten schrieben, dass dies in der Schwangerschaft nicht gut sei. Ich trage die Spülung nur in die Haare und nicht auf die Kopfhaut auf. Ist das in der Schwangerschaft und Stillzeit in Ordnung? Leider wusste ich bis etwas über die Hälfte meiner Schwangerschaft nicht, dass Fencheltee nicht mehr empfohlen ist und habe im ersten Trimester morgens immer eine Tasse gegen meine Verdauungsbeschwerden getrunken und dann bis Januar öfter eine Tasse Schwangerschaftstee, der ebenfalls Fenchel enthielt. Aber in der Regel nicht mehr als eine Tasse am Tag. Bei beiden habe ich den Beutel auch öfters länger drin gelassen. Ich lasse das natürlich seit ich die Empfehlungen gelesen habe. Kann man dadurch aber schon geschadet haben ? Zuletzt habe ich noch eine Frage zum Thema Gewürze. Erst jetzt habe ich gesehen, dass in unseren Gewürzmischungen z.B. Curry, Kartoffel und Hähnchen auch Fenchel, Salbei und auch Bockshornklee. Ist das in den normalen Gewürzmengen in der Schwangerschaft und Stillzeit in Ordnung und kann verwendet werden oder sollten wir auf andere Gewürze umsteigen? Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Herzliche Grüße Errechneter Entbindungstermin: 04-05-2025
Weder das Hanfsamenöl noch das Koffein werden bei äußerlicher Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit das Kind gefährden. Der Fencheltee hatte in den beschriebenen Mengen sicherlich keine Auswirkungen auf das Ungeborene. Bei üblichem Einsatz der Gewürzmischungen sehe ich keine Gefahr in Schwangerschaft und Stillzeit.
Ähnliche Fragen
hallo, habe mal gehört, dass in 1. kaugummi weichmacher enthalten sind...schade ich damit meinem ungeborenen kind (6ssw, 4tage) im verlauf der schwangerschaft? 2. schade ich meinem kind mit dem verzehr von türkisch peffer (sogenannter erwachsenenlakritz mit kochsalz und salmiaksalz)?habe zu beginn der ssw ohne davon zu wissen mehrmal große meng ...
Hallo Hr. Dr. Paulus Meine Freundin hat mir wegen meiner dünnen Haare von Rausch "Kräuter Vital Kapslen" geschenkt. Sie weiß nichts von unserem Kinderwunsch und ich nehme zur Zeit Folio forte (Folsäure 800ug, Jod 150ug, B12 10ug) ein. Kann ich die Kapseln zusätzlich nehmen (ist ja auch Folsäure drin) ? Dort ist auch DHA drin. Nimmt man das nicht ...
Guten Tag Hr. Dr. Paulus . Meine Frage an Sie ist, welche Kräuter/ Hausmittelchen man in der Schwangerschaft bei Erkältung nehmen darf. 1. Lindenblütentee für Husten und zum Schwitzen ( bei Gliederschmerzen)? 2. Salbeitee zum Gurgeln/ Salbeibonbons bei Halsschmerzen/ Heiserkeit? 3. Thymiantee / Thymiansaft ( Soledum) bei Bronchitis ( desinfi ...
Lieber Hr. Dr. Paulus, Wie sieht es aus mit Mastodynon Tabletten in der Stillzeit? Desweiteren interessieren mich Frauenmamteltee und Himbeerblättertee. Ich habe einen lokalen Östrogenmangel (, schon vor der Schwangerschaft gehabt) in der Scheide und möchte ohne zu Hormone zu greifen diese Medikamente einsetzen. Vor allem da die Kräuter die Durch ...