Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Paulus, ich bin in der 25. SSW und hätte einige Fragen bezüglich der von der Stiko empfohlenen Grippeimpfung für Schwangere: 1. Empfehlen Sie die Impfung ebenfalls? 2. Inwieweit ist dieser Impfstoff (inkl. Komponenten des Grippevirus A (H1N1) überhaupt schon an Schwangeren und deren ungeborenen Kindern getestet? 3. Welche Inhaltsstoffe könnten potentiell schädigend sein? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße, Karin
Die üblichen saisonalen Influenzaimpfstoffe enthalten inaktivierte Viren. Berichte über mehr als 4.000 Impfungen kurz vor oder während der Schwangerschaft lassen keinen Zusammenhang mit kindlichen Komplikationen erkennen (Heinonen et al 1973, Deinard & Ogburn 1981, Sumaya & Gibbs 1979, Munoz et al 2005, Sheffield et al 2004). 1998 stuften die amerikanischen Centers for Disease Control den Impfstoff als sicher für Schwangere ein, deren gesundheitliche Verfassung sich bei einer Influenzainfektion bedrohlich verschlechtern könnte. 2004 wurde die Empfehlung zur Impfung grundsätzlich auf Schwangere – unabhängig vom Schwangerschaftsalter – ausgeweitet (Centers for Disease Control 2004). Auch das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG 2004) unterstützt die Influenzaimpfung in Schwangerschaft und Stillzeit. In diesem Jahr haben sich die Experten (STIKO, RKI) auch in Deutschland dieser bewährten Strategie angeschlossen. Wie bei jeder Impfung können mitunter auch hier gelegentlich Unverträglichkeitsreaktionen auftreten. Eine kindliche Schädigung ist nicht zu befürchten, zumal Sie sich schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden.
Ähnliche Fragen
Hallo! Würde gerne wissen, ob ich während der Stillzeit auch eine Grippeschutzimpfung in Anspruch nehmen kann. Gibt es Unterschiede bei den Impfstoffen? Gibt es vielleicht welche, die in die Muttermilch übergehen und daher nicht gespritzt werden sollten? Vielen Dank für die Antwort! Gruß Anja
Wie schädlich war dieser tagelange Medikamentenmix? Ich wußte nicht das ich SS sein könnte und hätte niemals damit gerechnet da wir eigentlich in Sterilitätsbehandlung waren und noch im Dezember 07 eine Neg. IUI hatten. Ich habe wahnsinnige Angst das es zu Schäden gekommen sein könnte. Ich musste so lange warten und möchte es nicht verlieren müssen ...
Hallo, ich habe jetzt 10 Tabletten Penicillin gegen meine jetzt 3-wöchige anhaltende Erkältung (besonders Husten) genommen. Mein Hausarzt verschreibt mir noch eine Packung, meine FA hat mir geraten, diese nicht mehr zu nehmen und es bei Salbeitee u.ä. zu belassen. War das richtig, denn der Husten ist nicht weg, besonders nachts komme ich nicht meh ...
ich bin nun in der 18 woche schwaner und bin schon zum 3. mal krank. lieg flach mit schnupfen und müdigkeit. die nase komplett zu. bei der letzten grippe sogar eine nebenhöhlenentzündung. hab dann 2 mal am tag gelomyrtol forte genommen. was kann cih jetzt nehmen? fühl mich so schlapp. kann mich aber nicht ausruhen weil ich eine 2 jährige tochter h ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit 2 Tagen Grippe & Angina. Mir ist schwindelig hab kopfschmerzen halsschmerzen und übelkeit. Imoment bin ich in der 21+6 Schwangerschaftswoche, ich weis nicht ob ich bei so was ins Krankenhaus muss?
Guten Tag Mich hat nach meinem Sohn die Magen-Darm Grippe erwischt! Nun habe ich gestern ohne zu Überlegen ein Elotrans-Pulver! Ist das in der Schwangerschaft erlaubt? Darf ich Gatorade oder Powerade trinken? Besten Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, ich bin jetzt 37+5. Habe mich vor 3 Wochen auf Keuchhusten impfen lassen. Nun die Frage ob der Nestschutz noch greifen würde wenn ich mich erst jetzt auf Grippe impfen lassen würden? Oder wäre es „nur“ noch ein Schutz für mich? Ich befürchte fast das ich in der 38. SSW fast zu spät dran bin, nicht wahr? Würden Sie es trotzdem empfeh ...
Meine Hausärztin hat mir empfohlen mich gegen Grippe impfen zu lassen. Sie hat mir den Impfstoff VaxigripTetra verschrieben und würde mich kommenden Montag impfen. Gleichzeitig ziehe ich in Erwägung auf Grund der in Österreich stark steigenden Corona Infektionen mich doch noch gegen Corona impfen zu lassen. Was empfehlen sie als Mindestabstand zwi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Hiermit möchte ich mich zu den allgemeinen sowie Ihren Empfehlungen betreffend die saisonalen Impfungen bei Kinderwunsch erkundigen, ich hoffe, dass ich damit in dem von Ihnen betreuten Unterforum richtig bin. Einerseits habe ich gelesen, dass sowohl die Covid- als auch die Influenza-Impfung allen Frauen mit Kind ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich befinde mich in der 15. Schwangerschaftswoche und leide seit Beginn der Schwangerschaft unter Appetitlosigkeit. Anfangs nahm ich an, dass dies durch die starke Übelkeit und das Erbrechen bedingt war, doch seit zwei Wochen sind die Übelkeit und das Erbrechen verschwunden, während mein Appetit weiterhin aus ...