Cahuita
Guten Tag Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich glaube Sie haben meine Frage falsch verstanden: Unser Sohn zahnt (16 Monate). Ich schmiere ihm ab und zu OSa Zahngel auf das Zahfleisch. 1g Zahngel enthält: Salicylamis 80mg, Lidocainhydrochlorid 1mg, Dexpanthenol 13 mg, Saccharin, Benzoesäure. ich wasche danach meine Finger, aber manchmal habe ich etwas an meinen Fingern, ist das ein Problem wegen der Schwangerschaft? Ich stille unseren Sohn auch noch. Das heisst beim stillen wird wohl ab und zu auch etwas davon an die Brustwarze kommen. Ist das schlimm? Sie schrieben, dass er durch die orale Aufnahme eine grössere Menge zu sich nehmen würde. Ich wollte aber fragen, ob es dem ungeborenen Baby im Bauch schadet, wenn ich den Zahngel an den Fingern und an der Brust habe. 2. Ich nehme schon lange das Burgerstein Multivitamin Cela. Ich stille unseren grösseren Sohn auch noch jetzt während der Schwangerschaft z.T. Nun hat mich ein Arzt total verunsichert, da er mir sagte das Präparat enthalte Vitamin A und das sei gefährlich. Die Tagesportion enthält 0,8mg Vitamin A. Kann das gefährlich werden, wenn ich pro Tag noch Butter, eine Tasse Milch und etwas 2-3 Joghurt esse, manchmal etwas Käse? An einem Tag ist mir wohl ein Fehler unterlaufen und ich habe 3 Tabletten geschluckt, das wären dann 1,2mg Vitamin A gewesen und wir haben noch grad ein Käsefondue gegessen. Da war ich ja auch in der Frühschwangerschaft. Muss ich mir da nun Sorgen machen? 3 Ich habe mir nun das Burgerstein extra für Schwangere angesehen, da hat es zwar kein Vitamin A drin, dafür ist von vielen Vitaminen 200 % des Tagesbedarfs drin. Macht das Sinn? Ich möchte gerne etwas nehmen, da ich ja in der Schwangerschaft noch stille und mir jetzt ausgerechnet bei Gemüse extrem schlecht wird. Welches der Präparate können Sie empfehlen? Das normale Burgerstein enthält: Energiewert 16 kJ / 4 kcal - Eiweiss 0g - Kohlenhydrate 0.8g - Fett 0.2g - Vitamin A 800μg 100% Vitamin D3 5μg 100% Vitamin E 10mg 100% Vitamin K 100μg 100% Vitamin C 180mg 300% Vitamin B1 1.4mg 100% Vitamin B2 1.6mg 100% Vitamin B6 2mg 100% Vitamin B12 1μg 100% Niacin 18mg 100% Pantothensäure 6mg 100% Biotin 150μg 100% Folsäure 600μg 300% Kalzium 240mg 30% Magnesium 120mg 40% Eisen 14mg 100% Zink 15mg 100% Selen 50μg 100% Kupfer 1.5mg Iod 150μg 100% Mangan 5mg Molybdän 100μg Chrom 100μg Und das Burgerstein extra für Schwangere enthält: Energiewert 16 kJ / 4 kcal - Eiweiss 0,7 g - Kohlenhydrate < 0,1 g - Fett/lipides 0,1 g - Beta-Carotin 2,4 mg 50% Vitamin B1 2,2 mg 200% Vitamin B2 2,8 mg 200% Vitamin B6 2,8 mg 200% Vitamin B12 5 μg 200% Niacin 32 mg 200% Pantothensäure 12 mg 200% Biotin 100 μg 200% Folsäure 600 μg 300% Vitamin C 160 mg 200% Vitamin D3 7,5 μg 150% Vitamin E 24 mg 200% Vitamin K1 75 μg 100% Kalzium 300 mg 38% Magnesium 200 mg 53% Zink 10 mg 100% Eisen 30 mg 214% Mangan 2 mg 100% Kupfer 1 mg 100% Chrom 40 μg 100% Molybdän 50 μg 100% Jod 150 μg 100% Selen 55 μg 100% * ETD = Empfohlene Tagesdosis 4. Ich hatte Angina, habe Dafalgan genommen, Colllunosol Spray und Kytta Salbe auf den Hals geschmiert. War das ok? 5. Unser Nachbar hantiert immer wieder mit Benzin rum, es riecht dann oft im Treppenhaus und manchmal sogar in der Wohnung, lüfte natürlich. Ist dies ein Problem in der Schwangerschaft? Vielen Dank!! Liebe Grüsse
Wie ich jetzt verstanden habe, geht es bei Ihnen nicht nur um eine Anwendung in der Stillzeit sondern auch um eine erneute Schwangerschaft. Die Exposition des Ungeborenen mit den über die Haut aufgenommenen Gelresten kann man sicherlich vernachlässigen. Die für die Schwangerschaft empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel enthalten angesichts des höheren Tagesbedarfs größere Mengen an Vitaminen und Mineralien. In der Schwangerschaft sollte Vitamin A nur in moderaten Mengen (unter 10.000 I.E, entsprechend 3 mg Retinol pro Tag) eingenommen werden. Die bei Angina von Ihnen angewandten Präparate sind auch in der Schwangerschaft vertretbar. Sofern nicht in der eigenen Wohnung ständig Benzindämpfe in hoher Konzentration vorliegen, sehe ich keine Gefahr für das Ungeborene.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, Bei uns sollen demnächst zwei schimmelflecken(jeweils ca. 50x50cm) von einem Maler entfernt werden. Ich weiß nicht,welches Schimmelmittel er benutzen wird,nur dass er zum Schluss Kalkfarbe darüber streichen wird. Zudem wird ein Spülbecken und eine Arbeitsplatte mit Silikon an der Wand verfugt...Im Moment bin ich in der 12 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit