Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schimmelbekämpfung,multilind,osa-pflanzengel

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Schimmelbekämpfung,multilind,osa-pflanzengel

Grasgruen

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Bei uns sollen demnächst zwei schimmelflecken(jeweils ca. 50x50cm) von einem Maler entfernt werden. Ich weiß nicht,welches Schimmelmittel er benutzen wird,nur dass er zum Schluss Kalkfarbe darüber streichen wird. Zudem wird ein Spülbecken und eine Arbeitsplatte mit Silikon an der Wand verfugt...Im Moment bin ich in der 12.SSW. Ich werde während der Arbeiten sicherheitshalber die Wohnung verlassen,mein Freund wird das Zimmer gut durchlüften und ich werde die erste Zeit das Zimmer meiden.Kann das SchimmelMittel, die Kalkfarbe oder das Silikon dennoch negative Auswirkungen auf mein Baby haben?oder kann man dies gar nicht so pauschal sagen/sollte ich mich vorab informieren wie die Mittel heißen? Noch eine Frage: mein kleiner Sohn hat z.Z. einen Pilz,den wir mit "Multilindcreme" behandeln. Meist denke ich daran,mir die Hände danach zu waschen..falls ich dies aber doch mal vergessen haben sollte und den Finger in meinen Mund gesteckt habe (ich neige leider etwas zum Nägelkauen..) -hätte das negative Auswirkungen auf mein ungeborenes Baby? Wie sieht die gleiche Situation mit der Salbe "Osa Pflanzen-Zahn-Gel" aus? Viele Grüße und danke vorab für Ihre Antwort!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei bestimmungsgemäßem Umgang mit Silikon, Schimmelentferner oder Kalkfarbe besteht bei üblicher Belüftung keinerlei Gefahr für die kindliche Entwicklung. Das in Multilind enthaltene Pilzmittel Nystatin darf auch bei Schwangeren angewandt werden. Daher gehen bei Kontakt mit diesem Präparat keinerlei Risiken für kindliche Entwicklung aus. Dasselbe gilt auch für das Osa® Pflanzen-Zahngel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich glaube Sie haben meine Frage falsch verstanden: Unser Sohn zahnt (16 Monate). Ich schmiere ihm ab und zu OSa Zahngel auf das Zahfleisch. 1g Zahngel enthält: Salicylamis 80mg, Lidocainhydrochlorid 1mg, Dexpanthenol 13 mg, Saccharin, Benzoesäure. ich wasche danach meine Finger, aber manchmal habe i ...