Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Octenisept / Fluomizin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Octenisept / Fluomizin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich möchte gerne wissen, inwieweit die oben genannten Antiseptika auch gegen Pilze wirken. In der Packungsbeilage zum Octenisept Vaginaltherapeutikum ist nur von bakteriellen Infektionen die Rede. Anscheinend helfen die Wirkstoffe auch gegen Hautpilz, allerdings ist zu Scheidenpilzen nirgends etwas zu finden. Bei Fluomizin steht explizit, dass es auch gegen Pilze wirksam ist, allerdings steht in den Nebenwirkungen, dass es auch eine Pilzinfektion verursachen kann. Wie ist das zu verstehen? Gibt es generell Hinweise welches der beiden Mittel bei bakteriellen bzw. Mischinfektionen besser hilft? Danke für Ihre Rückmeldung!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sowohl der Wirkstoff Dequaliniumchlorid (Fluomycin) als auch Octenidin (Octenisept) sind als oberflächlich desinfizierende Wirkstoffe in Schwangerschaft und Stillzeit akzeptabel, da sie nicht in relevantem Umfang in den Organismus aufgenommen werden. Beide Medikamente wirken oberflächlich gegen eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen. Manchmal kann sich auf Schleimhäuten nach Beseitigung der normalen Bakterienbesiedlung eine Pilzinfektion ausbreiten. Das kennt man vor allem auch nach der Einnahme von Antibiotika.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich nehme seot gestern Fluomizin ein, übermorgen habe ich meinen Eisprung. Meine erste Frage ist wie ich Fluomizin einnehmen soll dass die Spermien nicht beeinträchtigt werden? Zweite Frage, ich würde gerne meinen PH Wert schon etwas senken mit Vagisan, damit die Spermien nicht direkt von den 6er PH Wert getötet werden. Geht es w ...

Bei wurde vor einer Woche ein Vaginalabstrich gemacht und Gardnerella Vaginalis nachgewiesen. Leider wurde ich erst jetzt darüber in Kenntnis gesetzt. Besteht in der Schwangerschaft Grund zur Sorge und ist das Medikament Fluomizin (Einnahmedauer 6 Tage vaginal, abends) Ihrer Meinung nach das richtige Medikament der Wahl? Ich bin deswegen höchst ver ...

Guten Morgen Mein Sohn 3 jahre hat einen Ausschlag und ich muss ihn mit octenisept wundspray und fusicutan creme einschmieren. Nun meine frage ich bin in der 12 ssw und benutze keine Handschuhe dabei wasche mir aber meine Hände wenn ich fertig bin schadet es meinem ungeborenen Kind wenn ich die 2 Sachen benutze? Liebe Grüße

Guten Morgen. Ich hätte 2 Fragen: 1. Ich habe eine Wunde knapp unterhalb der Lippe und eine Schnittwunde am Finger. Kann ich octenidin verwenden? Da es an den Händen ist, kann ich nicht ausschlueßen, dass auch mal was in den Mund gelangt. Wäre dues bedenklich? 2. Mein neues Handy hat einen Finferabdruckscanner, der auf Ultraschall basiert, sehen ...

Hallo, Aufgrund von brennen in der Scheide bin ich gestern zu meiner Gynäkologen gegangen. Sie hat mich untersucht und gemeint, dass es gerötet aussieht und hat ein Abstrich genommen so wie mir Fluomizin verschrieben. Das Medikament habe ich nun gestern Abend das erste Mal genommen. Allerdings spürte ich heute bisher keine Besserung, ist das no ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe im Moment eine leichte bakterielle Infektion sowie einen Pilz. Ich habe fluomizin verschrieben bekommen, welches ich nun seit gestern nehme. Kann ich parallel schon kadegungin auftragen (sowohl auf die äußeren, als auch auf die inneren schamlippen) oder gibt es da eine Wechselwirkung? Ist es schlimm, dass ich sch ...

Hallo Dr. Paulus, bei mir wurde eine bakterielle Vaginose diagnostiziert und mir wurden zwei verschiedene Zäpfchen empfohlen. Fluomizin oder Vagisan Sept Povidon-Ion. Ich habe ein brennendes Gefühl in der Scheide und bin auch nicht schwanger. Nun bin ich verzweifelt, mit welchem Zäpfchen ich meine Behandlung beginnen soll.  Es wäre sehr nett, wen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bin in der SW 36+5 und habe heute das Medikament Arilin Rapid Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff 1000 mg Metronidazol pro Zäpchen von meiner Frauenärztin bzw. von der MFA heute erhalten. Es gehe um eine vaginale Infektion. Leider hatte die Ärztin keine Zeit und konnte mich daher nicht beraten. Zuvor wurde ein Ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zuzm o.g.Thema hätte ich noch eine Rückfrage und würde mich über Rückmedlung freuen: Das Ergebnis vom Abstrich lautet: Canidia Albicans vereinzelt Gardnerella vaginalis massenhaft anaerob Pattenepithelien vereinzelt grampositive Stäbchen vereinzelt gramnegative Stäbchen massenhaft grampositve Kokken vereinzelt ...

Hallo! Ich nehme seit 2 Tagen Fluomizin da ein paar wenige Bakterien im Abstrich gefunden wurden.  nun habe ich sehr wässrigen geruchlosen Ausfluss. PH Wert habe ich zu Hause getestest der ist normal.    kann der Ausfluss durch das Medikament kommen oder muss ich mir Sorgen wegen Fruchtwasser Abgang machen? ( Ich habe seit ssw 15 einen totalen Mut ...