Mitglied inaktiv
Nach vorzeitigen Wehen in der 25. Schwangerschaftswoche, geht es mir eigentlich wieder gut. Aber der starke Juckreiz, den ich schon seit Beginn dieser Schwangerschaft habe wird immer stärker. Wenn ich anfange mich zu kratzen, entstehen dicke rote Striemen und /oder Quaddeln. Diese Quaddeln habe ich auch manchmal, wenn ich morgens aufwache, ohne gekratzt zu haben. Da wo die Kleidung eng ist, oder wenn die Haut spannt, dann juckt es auch wie verrückt. Ich habe noch nicht herausfinden können, ob es einen Auslöser gibt, ob ich allergisch auf Nahrungsmittel reagiere oder so. Aber schlimmer wird es am Abend. Ich nehme jetzt oft Calzium Sandoz forte. Die Höchstdosois sollen 3 Tabletten am Tag sein. Ich habe schon ein paar mal mehr genommen, weil ich mir einfach nicht mehr zu helfen wußte. Meine Gynäkologin hat mir zwei Antiallergika genannt, wie ich nehmen könnte. Der Apotheker hat allerdings abgeraten. Ich habe noch 2 Monate Schwangerschaft vor mir und das Jucken wird immer schlimmer. Was kann ich tun, was könnte ich nehmen um etwas Linderung zu haben ohne dem Kind zu schaden. Es sollte keine Dauermedikation sein, sondern etwas für den Notfall wenn ich es nicht mehr aushalten kann.
Die orale Anwendung von Dimetinden (z. B. Fenistil) oder Loratadin (z. B. Lisino) ist nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel akzeptabel, wenn eine Lokalbehandlung (z. B. Fenistil Gel, Kortikoid Creme) keine Linderung bringt. Gibt es Hinweise auf erhöhte Gallensäuren Im Blut? Dann würde evtl. Ursodeoxycholsäure helfen.
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, guck mal unter meinem Bericht nach (Mira)... ich habe genau das Gleiche wie Du. Was mir hilft ist, kühlen, kühlen, kühlen. Wenn meine Füße beginnen zu jucken, stülpe ich mir einen nassen, kalten Waschlappen über die nackten F´üße und lege die Beine hoch (habe ich heute herausgefunden). Da ich mir keinen Rat mehr wußte, war ich vorgestern in der Klinik und bekam Fenistil Dragees verordnet (1x täglich 1 - am Abend) die lindern den Juckreiz. Un d ich soll auch Kalzium sandoz forte nehmen (2x1), damit die Zellmembran irgendwie stabilisiert wird. Wichtig nach dem Duschen ist, daß Du Dich eincremst oder ölst - am besten auf der noch feuchten Haut, dann zieht es besser ein. Wenn Du jemanden zum Erfahrungsaustausch haben möchtest, mail mir unter mirahuttner@web.de Gute Besserung! Mira 40.SSW
Mitglied inaktiv
hallo melanie! ich habe auch nesselsucht,erst vor 2 tagen bekommen und drehe jetzt schon am rad. gehe morgen zum fa . werde dir berichten was der sagt. im moment hilft bei mir auch nur kühlen. ich bin erst in der 24 ssw und hoffe es geht wieder weg. gruß Barbara
Mitglied inaktiv
Ich war jetzt beim FA . sie hat mir Calzium verordnet, 2Mal tägl. Und zum Glück hat es mir schon geholfen, es ist zwar nicht weg, aber auszuhalten. Sie meinte auch noch, wenn es nicht hilft, könnte man ein Antiallergekum verordnen, das auch Frauen mit Heuschnupfen in der SS nehmen dürfen. Und Fenisistil nur kleinflächig oder Dragees. Das geht auch. Hoffe es geht dir auch bald besser.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, habe seit 2 Tagen am Körper verteilt rote Quaddeln, die vom Hautarzt als Nesselsucht diagnostiziert wurden. Da ich noch voll stille habe ich eine cortisonhaltige salbe verschrieben bekommen. Kann ich wirklich keine anderen Medikamente einnehmen? Danke für die Antwort!
Ich bin in der 20. Woche schwanger. Habe seit gestern Nesselsucht - habe ungewaschene gekaufte Himbeeren gegessen. Ausschlag an Hals, Beinen, Hintern und Intimbereich. Habe jetzt eine Gabe Fenistil Tropfen genommen, mit o.k. der Frauenärztin das hilft aber nicht wirklich und ich bin mir nicht sicher ob es gut ist fürs Kind. Was kann ich tun ? ...
Hallo, ich habe seit einigen Wochen einen manchmal unerträglichen Juckreiz im Schambereich (eigentlich überell, immer mal abwechsend an verschiedenen Stellen). Bin momentan in der 37. SSW und möchte eigentlich dass das bis zur Geburt vorbei ist. Musste vor einiger Zeit Antibiotika wegen eines Keimes nehmen (weiß nicht ob es daran noch liegen kann, ...
Guten Tag, Ich habe seit ca. 15 Jahren eine schwere chronische Nesselsucht. Ich habe bis Sommer 2011 Telfast 120 genommen, diese wirkten dann aber nicht mehr, sodass ich seit dem Aerius 5 mg genommen habe. Nach dem positiven Schwangerschaftstest habe ich diese sofort abgesetzt und habe es ohne Medikamente versucht. Leider ist die Nesselsucht dan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich benutze gegen meine Nesselsucht normalerweise Cetirizin, das hilft innerhalb kürzester Zeit für ca. 2-3 Tage. Da wir ein zweites Kind planen möchte ich vor allem in der Frühschwangerschaft darauf verzichten. Das war bis vor Kurzem unvorstellbar, da der Juckreiz mich wirklich verrückt macht. Was mir allerdings i ...
Guten Tag Herr Dr.Paulus, Leider leide ich nun seit gut 10Wochen an einer Nesselsucht unbekannter Ursache. Der Hausarzt konnte keinen Grund dafür finden,da meine entzündungswerte im Blut nicht erhöht sind kann er sich die Ursache nicht erklären. Zum Hautarzt soll ich erst Ende September zum Allergietest wieder kommen. Ich habe vom Arzt bis je ...
Guten Tag, Darf man als Schwangere in der Früh Multi Gyn Actigel und am Abend die Canesten Creme für die Scheide nehmen? Ich habe seit ein Paar Tagen Jucken in der Scheide/ bei den Schamlippen und ich weiss noch nicht genau,ob das ein Pilz ist oder was Bakterielles ist daher nehme ich die 2 Cremes. am Dienstag hab ich meinen nächsten Arzttermin ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich stehe aktuell vor einem großen Problem und bin völlig hilflos. Ich habe seit einer Woche Nesselsucht die mittlerweile ziemlich stark ist. Manchmal schwächt sie auch etwas ab, es juckt und vom optischen mal ganz abgesehen. Beim Hautarzt war ich bereits die Ärztin meinte dass es zu 80% von einer Infektion käme und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex