Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit einigen Wochen einen manchmal unerträglichen Juckreiz im Schambereich (eigentlich überell, immer mal abwechsend an verschiedenen Stellen). Bin momentan in der 37. SSW und möchte eigentlich dass das bis zur Geburt vorbei ist. Musste vor einiger Zeit Antibiotika wegen eines Keimes nehmen (weiß nicht ob es daran noch liegen kann, liegt schon weit zurück). Dann habe ich vom Arzt Döderlein MED verordnet bekommen um den PH Haushalt wieder zu stabilisieren, diese nehme ich nun 2 mal die Woche. Da aber das Jucken dadurch keinesfalls besser wird (manchmal glaube ich es wird sogar schlimmer?) habe ich mir noch MUlti GYn ACtigel aus der APotheke geholt, in der Hoffnung, dass dies nun etwas den Juckreiz hemmt. Ist das ok zu nehmen oder haben Sie noch andere Tipps an Medikamenten, die ich nehmen kann? Vor ein paar Tagen war ich beim Arzt, der konnte allerdings einen Pilz ausschließen und auch an meinen Wasch und Hygieneverlauf habe ich nichts verändert. Können Sie mir weiterhelfen?
Ihre Beschwerden deuten primär auf eine Pilzinfektion hin. Wurde eine Pilzkultur zum Ausschluss eines derartigen Befalles angelegt? Pilzinfektionen treten häufig nach Behandlung mit Antibiotika auf. Zur Therapie würde sich bei Pilzbefall eine vaginale Anwendung von Clotrimazol oder Nystatin eignen.
Ähnliche Fragen
Nach vorzeitigen Wehen in der 25. Schwangerschaftswoche, geht es mir eigentlich wieder gut. Aber der starke Juckreiz, den ich schon seit Beginn dieser Schwangerschaft habe wird immer stärker. Wenn ich anfange mich zu kratzen, entstehen dicke rote Striemen und /oder Quaddeln. Diese Quaddeln habe ich auch manchmal, wenn ich morgens aufwache, ohne gek ...
Guten Tag, Darf man als Schwangere in der Früh Multi Gyn Actigel und am Abend die Canesten Creme für die Scheide nehmen? Ich habe seit ein Paar Tagen Jucken in der Scheide/ bei den Schamlippen und ich weiss noch nicht genau,ob das ein Pilz ist oder was Bakterielles ist daher nehme ich die 2 Cremes. am Dienstag hab ich meinen nächsten Arzttermin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex