Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nasentropfen in der SS/Haarefärben in der SS?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nasentropfen in der SS/Haarefärben in der SS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, wie bereits oben erwähnt, nehme ich seit einem gewissen Zeitraum Nasenspray und bin nun langsam doch beunruhigt, da ich jede Nacht darauf angewiesen bin und keine Besserung eintritt. Tagsüber komme ich gut zurecht, aber sobald ich mich hinlege macht meine Nase "dicht". Hab schon andere Sprays (NACL, etc.) ausprobiert, aber keines hilft außer Nasic für Kinder. Ist der Wirkstoff schädlich für mein ungeborenes Baby?? Bin Ende 12. SSW. Danke im Vorraus. Zudem habe ich noch eine Frage. Ich muss dringend zum Friseur :-). Leider müsste nicht nur der Schnitt, sondern auch die Farbe "aufgepeppt" werden. Ist es nach wie vor schädlich für den Embryo/Fötus, wenn man sich die Haare färbt?? Wenn ja, die ganze SS über oder blos während eines bestimmten Schwangerschaftsdrittels?? Gibt es evtl. Bio-Farben o. ä. die gut verträglich sind?? Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Kristina


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man längerfristig nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsensprays pro Nasenöffnung anwenden. Sofern keine Aufnahme der Inhaltsstoffe in großem Umfang (z. B. orale Aufnahme) stattfindet, ist eine kindliche Schädigung durch Haarfärbemittel nicht zu befürchten. Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko lässt sich aus den aktuellen Daten beim Menschen nicht ableiten. Da jedoch für zahlreiche Wirkstoffe keine ausreichenden Untersuchungen beim Menschen existieren, sollte die Anwendung im ersten Schwangerschaftsdrittel mit Zurückhaltung erfolgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin jetzt in der 37 ssw ( 36 + 3 ) und habe seit 1 Woche eine verstopfte und trockene Nase, die Dame in der Apotheke hat mir die Nasentropfen empfohlen, Nasentropfen ratiopharm Kinder 0,05 %, Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid, sonstige Bestandteile : Glycerol, Citronensäure, Natriumcitrat, gereinigtes Wasser, kann ich ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus Ich habe einen starken Schnupfen und Halsschmerzen. Mein Hausarzt hat mir Coldargan Nasentropfen verschrieben. Im Beipackzettel steht: Nicht im der SS und Stillzeit anwenden. Gibt es Alternativen oder darf ich es in der SS bedenkenlos anwenden? Darf ich täglich ein Ansatzpuder zur Abdeckung meiner grauen Haare verwenden? ...

Guten Tag sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Folgende Nasentropfen verwende ich aktuell während meiner Erkältung bei Bedarf, andere helfen einfach nicht ausreichend. Inhaltsstoffe: Coldistan 10 g Betnesol 5 g Prosicca 10 g Eucalyptos Danke für Ihre Antwort und freundliche Grüße!

Guten Morgen Herr Paulus, ich mache meine Nägel selbst und die Entfernung erfolgt mit Einem Remover der Aceton enthält. Hierzu werden die Nägel 10 min eingeweicht. Die kleine ist zu dieser Zeit am schlafen in einem anderen Zimmern. Da es mit der Nagelhaut in Berührung kommt, wollte ich einmal wissen ob hier was in die Muttermilch übergeht u ...

Hallo, Ich befinde mich seit längerem in Kinderwunschbehandlung aktuell fur das 2. Kind. Damit gehen leider viele Termine, Heimlichtuerei und in meinem Falle immer wieder Missed Aborts einher. Mein Bluttest in der KiWu ist am kommenden Montag. Heute ist der Urintest schon leicht positiv und mir ist übel. Eigentlich habe ich am Mittwoch (2 Tage na ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich mache mir gerade große Sorgen. Ich stille meinen Sohn nur noch zum Einschlafen. Seit ich nicht mehr vollstille habe ich 1-2 Mal meine Haare gefärbt und sie einige Male getönt. (Ca. 5-6 Mal) Ich habe mich damals im Internet informiert und deshalb Produkte ohne Ammoniak verwendet. Jetzt habe ich zufällig vom Inhaltss ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und ich habe seit ich von meiner Schwangerschaft wusste meine Haare nicht mehr gefärbt. Also über ein einhalb Jahre. Nun würde ich mir gerne etwas gutes tun und mir Strähnchen am ganzen Kopf machen lassen. Meine Tochter stille ich bis auf den Mittagsbrei voll und aktuell sehr oft (al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte eine Frage bezüglich Vinyl und hinsichtlich der Gefährlichkeit. Ich habe aufgrund von Kontaktallergien in der Schwangerschaft Handschuhe beim schneiden von Gemüse (ein bis zweimal Fleisch) und zum putzen im Haushalt verwendet. Mitte/Ende der Schwangerschaft kaufte mein Mann neue Handschuhe und hat nic ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...