Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikament gegen Übelkeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Medikament gegen Übelkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

war wegen Übelkeit beim Hausarzt und er verschrieb mir MCP-CT Wirkstoff Metoclopramiddihydrochlorid (Magentherapeutikum). Ich hab aber nochmal die Packungsbeilage gelesen und da steht das es für Schwangere ungeeignet ist. Also darf ich das auf keinen fall nehmen oder? Was darf man denn nehmen bei Übelkeit?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Übelkeit und Erbrechen treten häufig als Schwangerschaftskomplikation im ersten und frühen zweiten Schwangerschaftsdrittel auf. Die älteren Antiemetika Meclozin, Dimenhydrinat (z. B. Vomex), Metoclopramid und Diphenhydramin ergaben keine Hinweise auf eine Fruchtschädigung, weshalb ihr Einsatz in der Frühschwangerschaft akzeptabel erscheint. Auch Vitamin B 6 hat sich als hilfreich erwiesen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Wolfgang Paulus vielleicht beantworten Sie die frage trotzdem auch wenn es sich um kein Medikament handelt. Gestern hatte ich die frisch gewaschene Wäsche aufgehängt und daran gerochen ob sie noch gut riecht. Danach hatte ich einen Schluck Wasser getrunken, irgendwie stellte ich später einen Waschmittel Geruch im Mund fest. Ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe heute morgen mit dem Schwangerschaftsfrühtest von Clearblue positiv getestet. Die zweite Linie ist noch leicht.  Nun war ich am 4.12. beim Zahnarzt. Dort wurde auf eine kleine, leicht entzündete Zahnfleischstelle ein Medikament aufgetragen. Ich habe gesagt ich stille und er meinte kein Problem. Nun hatte ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Vielen Dank für Ihre Antwort.   Also wäre die Gefahr für das Baby Atemprobleme oder Schläfrigkeit gewesen , wären die Schmerzmittel in die Muttermilch über gegangen? Schläfrig war sie, sie hat quasi nur geschlafen die erste Zeit aber das ist doch normal oder? Ich denke doch auch, dass ich im Krankenhaus nichts bekom ...

Guten Abend, ich bin in der 9. SSW und habe seit 3 Wochen mit starker Übelkeit, Müdigkeit und extremer Magensäure zu kämpfen. Gleichzeitig bereite ich mich auf meine kommende Klausurphase meiner Universität (letzten Semester) Mitte Februar bis Ende März vor. Wenn ich Vomex nehme kann ich für den Tag so ziemlich das Lernen vergessen, weil es mic ...

Lieber Herr Paulus, Ich bin in SSW 15 und habe nach wie vor mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Eine Bekannte hat mir nun Bösenbergia rotunda auch bekannt unter Chinesischer Ingwer empfohlen. Kann ich diese Kapseln bedenkenlos einnehmen? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19. Woche schwanger (heute SSW 18+5). Letzte Woche hatte ich Corona (positiver Test am Mittwoch, verstopfte Nase, leichter Husten, leichte Anflüge von Halsschmerzen). Mir geht es eigentlich wieder gut, der Schnelltest war bereits am Dienstag wieder negativ. Nur die Verschleimung hält sich hartnäc ...

Guten Morgen, ich habe in diesem Forum bereits schonmal bezüglich des Sodbrennens gefragt und das Gaviscon Mittel, das sie mir empfohlen haben, hat zur damaligen Zeit etwas Hilfe verschaffen. Vielen Dank dafür. Leider plagt mich die Magensäure und die damit verbundene Übelkeit immer noch und mir wurde Omeprazol verschrieben. Habe es bereits vor ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bin in der SW 36+5 und habe heute das Medikament Arilin Rapid Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff 1000 mg Metronidazol pro Zäpchen von meiner Frauenärztin bzw. von der MFA heute erhalten. Es gehe um eine vaginale Infektion. Leider hatte die Ärztin keine Zeit und konnte mich daher nicht beraten. Zuvor wurde ein Ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zuzm o.g.Thema hätte ich noch eine Rückfrage und würde mich über Rückmedlung freuen: Das Ergebnis vom Abstrich lautet: Canidia Albicans vereinzelt Gardnerella vaginalis massenhaft anaerob Pattenepithelien vereinzelt grampositive Stäbchen vereinzelt gramnegative Stäbchen massenhaft grampositve Kokken vereinzelt ...

Lieber Dr. Paulus, bei uns hat sich unerwartet ein Nachzügler eingeschlichen und meine Übelkeit wird sicher bald losgehen. In meinen letzten 3 Schwangerschaften litt ich monatelang an Hyperemesis Gravidarum. Ich habe mich mit Vomex und Agyrax über Wasser gehalten.  nun stille ich allerdings mein gerade 2 Jahre altes Kleinkind noch. Nicht mehr ...