Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kontrastmittel ACCUPAQUE 300 in der Stillzeit

Frage: Kontrastmittel ACCUPAQUE 300 in der Stillzeit

Manu-86

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss im Rahmen der Vorbereitung einer Computertomografie 1,5 Liter des o. g. Kontrastmittels oral zu mir nehmen. Der Radiologe meinte, eine 24-stündige Stillpause ist zwingend einzuhalten. Mein Sohn ist 7 Monate alt und ich stille ihn regelmäßig. Sie schrieben einer anderen Frau bzgl. des Kontrastmittels Ultravist, das den gleichen Wirkstoff enthält wie ACCUPAQUE 300: Es wird vom Hersteller empfohlen, zumindest bei Säuglingen bis zum 4. Lebensmonat das Stillen für zwei Tage zu unterbrechen und die Milch zu verwerfen, um ein Jodidüberangebot zu vermeiden (Gefahr einer Blockierung der thyreoidalen Hormonsynthese). Der Hersteller von ACCUPAQUE 300 schreibt, dass überhaupt keine Stillpause eingehalten werden muss. Ich bin irritiert, wieso der Radiologe eindringlich zu einer Stillunterbrechung rät. Wie lautet Ihre Empfehlung? Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen herzlich dafür danken, dass sie hier in Ihrem Forum diese Beratungsmöglichkeit anbieten.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nach Gabe iodhaltiger Kontrastmittel kann das Stillen normal fortgesetzt werden. Iohexol geht nur geringfügig in die Muttermilch über, und nur minimale Mengen werden intestinal resorbiert. Daher ist eine Anreicherung im kindlichen Organismus unwahrscheinlich, mit schwerwiegenden Nebenwirkungen beim Säugling ist nicht zu rechnen. Verschiedene Fachgesellschaften raten grundsätzlich nicht mehr zu einer Stillpause nach dem Einsatz jodhaltiger Röntgenkontrastmittel (American College of Radiology 2015, Webb et al 2005, Chen et al 2008, ACOG 2016).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, gestern wurde bei mir ein MRT des Beckens gemacht und das Kontrastmittel Dotarem gespritzt, obwohl bekannt war dass ich mein Baby (knapp 1 Jahr) noch fast voll stille. Der behandelnde Arzt teilte mir hinterher mit dass ich 3 Tage auf keinen Fall stillen darf. Leider ist mein Kind weder Brei, noch trinkt es die Flasche, da ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Aufgrund eines vermuteten May Thurner Syndroms muss mit demnächst ein stent eingesetzt werden. Vorher wird mir das Kontrastmittel Ultravist als auch eine örtliche Betäubung gegeben. Ich stille meine 9 Monate alte Tochter noch sehr viel und bin etwas unsicher ob ich wegen dieser beiden Sachen besser eine Stillpause nach dem ...

Grüsse Sie Herr Dr. Paulus, ich muss wegen meinem Fussgelenk in MRT, weil ich ca. vor 3 Monaten die Treppen gestürzt bin und seit 2 Monaten schmerzen habe. Ich war vor einem Monat schon mal im MRT jedoch ohne KM. Dieses mal besteht mein Orthopäde darauf, dass es mit KM gemacht wird. Jedoch habe ich einen 16 Monate alten Sohn, den ich noch 1-2 m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir ist ein MRT des Beckens notwendig. Laut telefonischer Information der Praxis ist hierbei sehr wahrscheinlich eine intravenöse Kontrastmittelgabe notwendig und danach eine Stillpause über 2 Tage (Untersuchung + Folgetag) empfohlen. Bei meinen Recherchen bin ich nun zum Einen auf eine Antwort Ihrerseits sp ...

Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...