Eiszwerg2007
Hallo Herr Dr. Paulus, gestern wurde bei mir ein MRT des Beckens gemacht und das Kontrastmittel Dotarem gespritzt, obwohl bekannt war dass ich mein Baby (knapp 1 Jahr) noch fast voll stille. Der behandelnde Arzt teilte mir hinterher mit dass ich 3 Tage auf keinen Fall stillen darf. Leider ist mein Kind weder Brei, noch trinkt es die Flasche, da sie eine Kuhmilcheiweißallergie hat. Seit Gestern habe ich jetzt nicht mehr gestillt und das Baby hat fast nichts gegessen, nur Tee getrunken. Im Beipackzettel von Dotarem wird aber nur eine 24 Std Stillpause empfohlen. Kann ich nach 24 Std oder sogar vorher schon wieder Stillen oder sollte ich 3 Tage auf das Stillen verzichten? Ich bin mir sehr unsicher und möchte meinem Kind nicht schaden. vielen dank und viele Grüße für Ihren Rat. C. Becker
Bei neueren Messungen an 20 Mutter-Kind-Paaren traten innerhalb von 24 Stunden nach Applikation des Kontrastmittels Gadopentetsäure weniger als 0,04% der intravenös verabreichten Dosis auf den Säugling über. Damit erreichen den Säugling weniger als 1/100 der zulässigen Dosis für Kernspinuntersuchungen beim Neugeborenen. Da der kindliche Gastrointestinaltrakt nur 0,8% einer oral verabreichten Dosis absorbiert, kommen letztlich in der kindlichen Blutbahn weniger als 0,0004% der intravenös applizierten maternalen Dosis an. Eine Stillpause von 24 Stunden erscheint daher nach Anwendung gadoliniumhaltiger Kontrastmittel nicht erforderlich (Kubik-Huch et al 2000, Webb et al 2004). Ein kürzeres Intervall von max. 12 Stunden wäre demnach völlig ausreichend (Hylton 2000).
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, Aufgrund eines vermuteten May Thurner Syndroms muss mit demnächst ein stent eingesetzt werden. Vorher wird mir das Kontrastmittel Ultravist als auch eine örtliche Betäubung gegeben. Ich stille meine 9 Monate alte Tochter noch sehr viel und bin etwas unsicher ob ich wegen dieser beiden Sachen besser eine Stillpause nach dem ...
Grüsse Sie Herr Dr. Paulus, ich muss wegen meinem Fussgelenk in MRT, weil ich ca. vor 3 Monaten die Treppen gestürzt bin und seit 2 Monaten schmerzen habe. Ich war vor einem Monat schon mal im MRT jedoch ohne KM. Dieses mal besteht mein Orthopäde darauf, dass es mit KM gemacht wird. Jedoch habe ich einen 16 Monate alten Sohn, den ich noch 1-2 m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss im Rahmen der Vorbereitung einer Computertomografie 1,5 Liter des o. g. Kontrastmittels oral zu mir nehmen. Der Radiologe meinte, eine 24-stündige Stillpause ist zwingend einzuhalten. Mein Sohn ist 7 Monate alt und ich stille ihn regelmäßig. Sie schrieben einer anderen Frau bzgl. des Kontrastmittels U ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir ist ein MRT des Beckens notwendig. Laut telefonischer Information der Praxis ist hierbei sehr wahrscheinlich eine intravenöse Kontrastmittelgabe notwendig und danach eine Stillpause über 2 Tage (Untersuchung + Folgetag) empfohlen. Bei meinen Recherchen bin ich nun zum Einen auf eine Antwort Ihrerseits sp ...
Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté. Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit. Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert, da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...
Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...
Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex